Elternforum Die Grundschule

eine Umfrage ... ladet ihr Lehrer zum Elternstammtisch ein ?

eine Umfrage ... ladet ihr Lehrer zum Elternstammtisch ein ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat nun in der 3. eine neue Klassenlehrerin, die ich noch nicht recht einschätzen kann. Die alte Klassenlehrerin war immer ganz klar in ihren Aussagen, dass der Elternstammtisch nur für Eltern da ist, und sie da lieber außen vor bleibt. Sie hat auch nicht ihre Telefonnummer rausgegeben, wollte auf keinen Fall angerufen werden etc. Hat also eine ganz klare Grenze gezogen. Die neue Klassenlehrerin ist da ganz anders, hat gleich ihre Tel.Nr. rausgegeben und sogar darum gebeten, lieber schnell anzurufen, bevor Dinge sich hochschaukeln. Ich habe sie nun nicht zum Elternstammtisch eingeladen *grübel*, eher aus alter Gewohnheit. Nun meine Frage: Wie macht ihr das und warum ? Ich tendiere dazu, sie einfach zu fragen, ob sie Lust hat zu kommen oder wie sie das am liebsten haben wollte. Ich habe leider keine Gelegenheit, alle anderen Eltern zu fragen. Da gäbe es aber sicher auch unterschiedliche Meinungen... Was tun ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowohl an der Grundschule,als auch am Gymnasium.Find ich gut gelöst :-)) Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab und zu sollte man die Lehrer mit einladen. Ninas Lehrerin der 1 und2. Klasse, ist immer sehr gerne gekommen. So gerne, dass sie sich sogar heute noch mit uns treffen möchte. Die Lehrerin der 3. kam auch immer gerne, ist aber auch etwas früher gegangen. Die Lehrerin der 4. Klasse hat uns gleich gesagt, dass sie nur zu einem Stammtisch kommt..... naja, ich hatte sie einfach immer eingeladen, und sie kam dann auch. Esseidenn wir hatten etwas wichtiges zu besprechen, dann habe ich sie einfach eine Stunde später eingeladen. Also wenn du sie jetzt nicht eingeladen hast, kannst du das ja mal mit den anderen Eltern besprechen,und sie zum nächsten Stammtisch mit einladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kommen auch ein halbe Stunde später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir laden die Jeweiligen immer ein, Erzieher bzw. Lehrer, sind bei uns immer willkommen und erwünscht. Die jeniegen können ja dann selber entscheiden, ob sie kommen wollen oder nicht und das ist dann auch ihre Entscheidung. So kommt man ggf. dem Lehrer(in etwas näher, und man kann sich ggf. etwas besser einschätzen. Bei uns kommen sie auch, wenn sie Zeit haben zumindest. Alles Gute! Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unsere Lehrerin wird immer eingeladen und kommt dann auch immer mit uns zusammen. Sie ist eine Super- Lehrerin und es gibt nichts was wir Eltern besprechen müssten wo sie nicht dabei sein dürfte LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi....genau das selbe hier!! die ersten beiden Jahre war an Besuche der Lehrerin an unseren Stammtischen nicht zu denken und mit ihrer Absprache habe ich sie auch nicht mehr eingeladen, wohl aber über den Termin informiert, so dass sie hätte kommen können, wenn sie wollte. Die nun 3.Klasslehrerin kommt scheinbar sehr gerne...das wussten wir und darum haben wir sie auch logischer Weise eingeladen....wäre sonst etwas komisch gewesen und wir freuen uns auch, dass wir sie so etwas besser kennenlernen können. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich lade immer unseren Lehrer und die Horterzieherin der Kinder, da beide sehr gut miteinander arbeiten und wir mit ihnen auch. Meistens bleiben sie auch 2/3 des Abends dabei, so daß man immer noch danach Zeit für weitere Diskussionen hat. Nur dieses Jahr haben wir zusätzlich eine Referendarin (hält in diesem Jahr keinen Unterricht ohne Aufsicht), die ich auch eingeladen habe, und was soll ich sagen,.... die hat genervt ohne Ende! Sie hat zwar gute Ideen aber tut immer so lehrerhaft und hat immer so das Gespräch an sich gezogen, daß keine Diskussion unter Eltern möglich war. Wir müssen uns überlegen, wie wir das nächtes mal machen. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja unser Klassenlehrer und manchmal auch die anderen sind eingeladen und kommen auch immer! Ich finde das aber auch sehr gut. So kann man auch mal kleinigkeiten abklären und nachfragen. Ideen einbringen und auch mal störendes ansprechen. Bei uns läuft es so super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben am Donnerstag das erste Mal Elternstammtisch (meine Tochter ist in der 2. Klase ) und wir haben der Lehrerin gesagt dass sie gerne dran teilnehmen kann. Ob sie kommt weiss ich nicht. Wir haben keine Geheimnisse und Probleme werden offen angegangen, auch wenn sie dabei ist. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns lädt der Elternbeirat zusammen mit der Lehrerin zu Elternabende ein. Wenn wir Eltern alleine untereinander sprechen wollen, gibt es einen Stammtisch. Ggf. werden wichtige Themen später vom Elternbeirat der Lehrerin mitgeteilt (z. B. wenn die Eltern beschliessen, das es Änderungen geben soll). Wenn die Lehrerin das nochmals besprechen will, wird das Thema beim nä. Elternabend aufgegriffen. Wie oft macht ihr Elternabende u. Stammtische? Bin mal einfach so neugierig. LG Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist mein Elternvertreter-Kollege auch der Meinung, dass das Ganze dann kein Elternstammtisch mehr wäre, sondern ein Elternabend. Wir haben uns darauf geeinigt, beim nächsten Stammtisch zu besprechen und abzustimmen, ob die Lehrerin künftig eingeladen werden soll oder nicht. Nun gut, damit kann ich auch leben... wobei: mir hätt's eigentlich gefallen, sie näher kennenzulernen. Das ist ja beim Elternabend nicht unbedingt möglich. Danke euch nochmal ! LG