Elternforum Die Grundschule

Eine Frage zu Dyskalkulie

Eine Frage zu Dyskalkulie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Tochter hat seit jeher Probleme mit Mathe. Sie kann theoretisch rechnen, aber sie versteht Zusammenhänge einfach nicht. zb. das in Mathe alles aufeinander aufbaut. Sie hat von Zahlenräumen auch kein Bild im Kopf und muss immer mühsam hochrechnen. sie hat in der 1ten Klasse auch immer, wenn sie bis 10 zählen sollten, bei 1 eingefangen anstatt bei 6 wie es einfacher ist. Sie braucht für alles eine Zeichnung. Wenn sie mit Geld rechnet, legen wir zusammen Münzen. Umkehraufgaben sind kaum lösbar für sie und Textaufgaben auch kaum. Nur mit Hilfe. Und bei den Arbeiten hat sie häufig die schlechtere Note. Nicht weil so viel falsch ist, aber sie wird immer nicht fertig. Das wäre nicht so schlimm. Man kann ja üben. Vielleicht dauert es bei ihr einfach. aber.... jedes Mal, wenn ich meine sie hat es begriffen und im Kopf.... dann fangen wir 14 Tage später wieder von vorne an zb. auch mit dem 1x1 sie konnte das im Schlaf. Jetzt wird es nicht mehr täglich gebraucht und bei ihr ist so gut wie alles weg, wenn sie es nicht täglich übt manchmal frage ich sie so im vorbei gehen so Sachen wie: sagt mal das 1x8 auf bis 24 kommt sie, dann muss sie schon mühsam hochrechnen und zählen. wenn sie es auswendig versucht, vertut sie sich immer um einen einer da ist eh ganz häufig. Sie liegt bei der Summe fast immer einen Einer daneben aber das ist schließlich auch verkehrt und so vergibt sie sich Punkte und ist ganz unglücklich darüber ich habe selber ein ähnliches Problem. Aber damals hat nie jemand an Dyskalkulie gedacht, geschweige denn getestet. Bei meiner Tochter bin ich nun am Überlegen, ob es Sinn macht sie zu testen. Worin unterscheidet sich denn Dyskalkulie von einfach nur nicht gut in Mathe sein?? Sie schreibt dafür tolle Aufsätze. Da sie auch ADS hat, würde ich gerne D. ausschließen lassen. Dann weiß man es wenigstens. aber meine Umwelt meint manchmal, ich sehe bei dem Kind mehr Probleme als es hat und nicht alles wäre krankhaft Habt Ihr ne Meinung dazu? LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das was du schreibst das entspricht auch meinen 2 großen der eine ist 16j und und die andere ist 11j . Als damals der ältere in die schule kam hat er Busfahrpläne schon gekonnt, hat dir die Zeiten ausgerechnet wie lange wir brauchen um von A nach B zu kommen aber in der Schule Stande er auf Kriegsfuß mit Mathe so wie bei deinem Kind er konnte es aber Tage später nix . Er Hatte Glück seine damalige Mathe Leherin war anders als andere die hat mit den Kindern einfache vor Übungen gemacht wie zum bsp. den Hampelmann oder mit den finger in der Luft ne 8 zeichnen . Irgend wann in der 2ten Klasse kam sie auf mich zu und meinte das unser Sohn diese Übungen nicht kann und deshalb in Mathe nicht klar kam. Unsere Ärztin tippte auch auf Dyskalkulie aber die test und alles drum herum hätte ich Damalsl alles selber zahlen müßen . So mit habe ich erstmal alles mit der Lehrerin besprochen und sie sprach dann von Kinesiologie ,Google mal dazu . Wir haben dann hier auch ein Arzt gefunden der das mit macht zumindest diesen Muskeltest ist natürlich auch wieder eine Einstellung von jedem selbst aber ich hab mir dann gewisse Sachen bestellt (spiele usw.) Aber es funktioniert mein Sohn hat seine Schule fertig und was hat er in Mathe ne 2. Bei meiner Tochter haben wir auch gleich angefangen gewisse Übungen und auch da hat es Wirkungen. Und unser großer hat auch ADS Träumer .Also Google mal nach Kinesiologie LG