Anne67
Wie wird so etwas bewertet .... Tom hat in seinem Geldbeutel 4 Geldscheine. Es sind nur 5 Euro Scheine und 10 Euro Scheine. Wie viel Geld könnte er haben? Möglichkeit 1: 10 + 10 + 10 + 5 = 35 Euro Möglichkeit 2: Möglichkeit 3: Antwort 1: Er könnte 35 Euro haben Antwort 2: Antwort 3: Antwort vom Sohn: Möglichkeit 2: 10 + 10 + 10 + 10 = 40 Euro Möglichkeit 3: 5 + 5 + 5 + 5 = 20 Euro Antwort 2: Er könnte 40 Euro haben Antwort 3: Er könnte 20 Euro haben Darauf gab es 4 Punkte (2 auf die Möglichkeit / 2 auf die Antwort) Nun meine Frage: da ja Möglichkeit 2 und 3 falsch ist, wie wird dann die richtige (halte falsche) Antwort bewertet. Gerechnet hat er ja richtig! Sind das jetzt 4 Fehler oder 2 Fehler!
Bei uns wären das null Punkte, weil weder die Möglichkeit noch die Antwort gemäß der Aufgabenstellung richtig ist. Klar hat er seine falschen Möglichkeiten richtig addiert aber darum ging es ja nicht vorrangig in der Aufgabe.
Ich würde auch sagen, es gibt lediglich für die erste Antwort Punkte. Für die anderen beiden 0 Punkte. Bei Textaufgaben geht es ja nicht um das richtige rechnen, sondern um das verstehen der Aufgabe.
Im Netz stand bei so einer ähnlichen Aufgabe: der Antwortpunkt wird immer auch dann gegeben, wenn ein sinnentsprechender Antwortsatz eine fehlerhafte Ergebniszahl enthält Mal doof gefragt, wie müsste den die Antwort 2 und 3 lauten um noch einen Teilpunkt zu bekommen. Sorry, aber wenn Möglichkeit 2 und 3 falsch, dann hat man ja bei Antwort 2 und 3 eh verloren. Möglichkeit 1 und Antwort 1 waren vorgegeben! Es gibt lediglich auf die anderen Punkte
Ach so, ich dachte Antwort 1 hätte er richtig gehabt, sorry. > Das würde ich so verstehen: 10+10+5+5 = 40 Tom hat 40 Euro in der Börse. Falsche Antwort, aber richtiger Lösungsansatz --> 1 Teilpunkt.
Hallo ja, das stimmt, daher hätte ich entweder für die Aufgabe nur 2 Punkte vergeben, denn wie du schreibst; bei einer falschen Rechnung ist der Antwortstz folglich IMMER falsch, das gilt aj für jede Textaufgabe, Da Kidner aber leernen sollen, auf jeden Fall eine Antwort zu schreiben, bepunktet man eben phasenweise auch das Vorhandensein eines Antwortsatzes. ICH hätte also in diesem Fall 2 von den 4 Punkten gegeben. Aber das ist einfach pädagogischer Spielraum.... LG HEnni
Von der Rechnung her würde ich sagen 2. Klasse, oder? Ich wunder mich gerade, weil meine Tochter (auch 2. Klasse) zwar auch mit Geld rechnet, aber sie nochgar keine Textaufgaben machen.
Danke für eure Antworten!
Für die Möglichkeiten 2 und 3 bzw. die betreffenden Antworten, hätte es bei uns 0 Punkte gegen, allerdings jeweils 1/2 Punkt für Möglichkeit 1 und Antwort 1. Ansonsten könnte die Aufgabe so ausschauen: Möglichkeit 2: 5€ + 5€ + 5€ + 10€ = 25€ Antwort 2: Tom hat 25 Euro in seinem Geldbeutel Möglichkeit 3: 5€ + 5€ + 10€ + 10€ = 30 Euro Antwort 2: Tom hat 30 Euro in seinem Geldbeutel Aufgabe sollte sein, die 5 und 10 Euro Scheine so im Geldbeutel aufzuteilen, dass unterschiedliche Beträge rauskommen.
ICH habe die Aufgabe schon verstanden. Mir ging es hier nur um die Bewertung - nicht um die Lösung. Soviel Mathekenntnis habe ich noch! Möglichkeit 1 war vorgegeben - hatte ich eigentlich geschrieben. Danke Henni für deine Einschätzung - so würde ich auch bewerten. Aber auch null Punkte wäre kein Drama
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?