Elternforum Die Grundschule

eine Frage an alle Grossstadtbewohner

eine Frage an alle Grossstadtbewohner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Sohn bekam in jedem Jahr bisher eine HA im Herbst die mit Blätter sammeln/Früchte sammeln zu tun hat---nicht nur jeweils ein Exemplar sollte besorgt werden, sondern gleich mindestens 5 verschiedene. Dummmerweise auch noch von heute auf morgen---übers Wochenende wäre angebrachter gewesen meiner Meinung nach... Habt Ihr auch solche Aufgaben bekommen? Die Frage klingt vielleicht etwas eigenartig, aber ich habe schon in der Kleinstadt mit eigenem Garten oft ein Problem am Wochentag nach Schulschluus um 1 Uhr, Mittagessen und Hausaufgaben zweier Grundschulkinder so viele versch. Arten aufzutreiben- wie soll das in der Grossstadt umgesetzt werden--die Parks sind sicher nicht sehr artenreich....? LG carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen mitten in Hannover. Unsere hatten allerdings nie solche Aufgaben. Auf Anhieb finden wir hier Kastanien, Buchen, Wallnüsse, Ahorn, Eicheln, Haselnüsse, Essigbaum, Rhododendron, Birken und verschiedene Sträucher. Dafür brauchen unsere Kids 5 min und an der Straße stehen nochmehr Bäume, von denen ich nichtmal sagen kann, wie die heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es wirklich viele Kastanien :-) Meine Tochter war gestern auf einem Klassenausflug in der Innenstadt, und am meisten haben sich die Kinder für die auf dem Boden liebenden Kastanien interessiert... Aber auch so fällt mir auf, wenn ich durch Hannover radle, dass es zumindest an jeder Ecke Kastanien und Eichen gibt - der Boden ist voll davon. ich denke, dass auch in anderen Großstädten überall mal Bäume stehen, und zwar verschiedene Arten von Baumen. Birke, Buche, Eiche und Kastanien sind sehr häufig anzutreffen (meine Tochter musste letztes Jahr sammeln, da ist uns das ganz krass aufgefallen...) LG jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, einen Park braucht man nicht, Straßenbäume reichen doch auch, oder? Also hier stehen Kastanienbaum, Haselnuss, Ahorn, Platane, Birke, Buche und noch diverse andere in 5 Minuten Laufweite, in der Stadt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kann mich nur anschließen - sowohl in leipzig wie in münchen findet sich ne menge baum und gehölz. in vielen arten. ansonsten ist der besuch eines botanischen gartens sicher lohnend. aber selbstredend nur nach vorschrift was mitnehmen! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier in Leipzig sind solche Aufgaben in der Tat leichter zubewältigen als in meiner früheren Heimat im Thüringer Wald (Fichte-Monokultur). In der Stadt gibt es in der Regel die verschiedensten Bäume. Trotzdem gab es solche Aufgaben stets nur über die Herbstferien auf. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einem Dorf und die Blättersammlung konnte (fast) komplett in engsten Umkreis zusammengestellt werden. Schon alleine im Garten hatten wir 5 Laubbäume (Eiche, Buche, Kastanie, Ahorn und Birke) und 3 Nadelbäume (Kiefer, Fichte und Lärche). Ich denke, ob Stadt oder Land, das müsste überall eigentlich relativ schnell erledigt sein - ob Garten, Straßenbäume oder Park.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grins... wir sind im vorigen Jahr mit Taschenlampe losgezogen und haben noch versucht im Dunkeln Fichtenzapfen zu besorgen! Wir wussten aber wo Fichten stehen. Allerdings sahen wir hinterher aus wie die Modderschweine! Der Hammer war dann noch, dass die SU-Lehrerin die gesammelten Zapfen in der nächsten SU-Stunde gar nicht beachtet hat. Ja, solche "Von jetzt auf gleich - Aufgaben" finde ich auch klasse. Ich komme erst um 18:00 Uhr von der Arbeit und da war es eben schon dunkel. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn sollte nur Blätter von einem Baum besorgen, die Kinder haben dann die verschiedenen Blätter zusammen gestellt. Aber es wäre hier im großstädtischen Park direkt um die Ecke kein Problem innerhalb von 10 Minuten Blätter von 5 verschiedenen Laubbäumen zu finden. Hier direkt vorm Fenster an der STraße sehe ich auch schon drei verschiedene Baumsorten... LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiss ja nicht was du für Vortsellungen hast aber ich bin der Meinung gerade in der (Gross) Stadt ist das überhaupt null Problem...wir wohnen selbst mitten in der Stadt-hier gibts soviele Parks und Grünanlagen mit vielen verschiedenen Arten...ich denke mal ich hätte eher aufm Dorf Probleme wo dann zB nur Eichen stehen oder so ;-) Und:Man kommt super überall hin auch ohne Auto(in Städten gibts meist gut ausgebaute Radwege und ein dichtes Netz aus öffentl .Verkehrsmitteln)..."von heute auf morgen" ist überhaupt kein Problem-da fällt das Mittagessen halt mal kürzer aus...?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe generell ein Problem mit Aufgaben solcher Art, wenn sie "bis morgen" erledigt werden sollen. Besorge mal abends um 19:00 Uhr "bis morgen" einen Eierkarton. Klar habe ich hier in der Großstadt einen Supermarkt gegenüber - aber ich lasse mir meine Abendgestaltung (und den Ort, wo ich Eier kaufe) nur ungern von einer Lehrerin diktieren. Blätter wäre hier aber genau kein Thema - das könnte Temi auch schnell alleine machen. Gestern hat er vom Schulweg ungefähr ein Kilo Kastanien mitgebracht *seufz*. Bäume stehen hier in großer Quantität und Vielfalt herum. Wir ernten fast jedes Jahr im Park (der vor der Haustür ist) Hollerbeeren und machen daraus Gelee. Mitten in der Stadt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, "Wir ernten fast jedes Jahr im Park (der vor der Haustür ist) Hollerbeeren und machen daraus Gelee. Mitten in der Stadt." WAS es gibt noch mehr so "verrückte" wie mich ? Wir machen das auch immer, auch wenn es hier Johannesbeeren, Himmbeeren und Felsenbirnen sind und sie meist auf den Spielplätzen wachsen. Kinder fragen und dann immer "ob man das auch essen kann" und auf die Gegenfrage "Hast Du noch nie Johannesbeeren/Himmbeeren/etc gegessen". kommt oft "ja schon, aber natürlich nur gekaufte, die sind doch giftig, oder" Schön zu wissen, dass man nicht alleine ist.....und mein Name verrät auch woher ich komme und wohin ich demnächst auch wieder entschwinde! ABER noch lebe ich in einer Grosstadt....und DAS ist seltsam für so ein "Bauernmädchen" wie mich ! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne mitten in Hamburg, aber denke, das würden wir noch hinbekommen. Die Blätter auf jeden Fall, Früchte müsste man wohl mal genauer gucken, Kastanien und Eicheln liegen jedenfalls jede Menge rum. Von einem Tag zum anderen finde ich allerdings auch doof. An manchen Tagen haben wir wirklich kaum eine freie Minute.