Elternforum Die Grundschule

Ein Lob an die Jugendherberge (Lactoseunverträglichkeit)

Ein Lob an die Jugendherberge (Lactoseunverträglichkeit)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, ich hab mir jetzt die Mühe gemacht und alle Beiträge weiter unten gelesen. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der JH ein dickes Lob ausgeprochen werden muss, denn wenn wirklich überall Lactose drinnen ist und das Kind NUR auf die Milch im Müsli und auf Nachtisch verzichten musste, dann haben sie ihre Aufgabe hervorragend gemeistert!!!!!! So, ihr dürft jetzt mit Steinen werfen, ich seh´s trotzdem so, lg nixe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte die Diskusion wäre endlich beendet - da kann wohl jemand nicht genug davon bekommen bin mal gespannt wieviele jetzt auf Deine Provokation voll abfahren - ich habe meine Meinung unten kund getan und fertig. Sooo ich ess jetzt noch ein Stück Ritter Sport Milchcreme Mandel - so als Mitternachtssnack - gute Nacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte echt nicht so einen Hype auslösen, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Tochter meiner besten Freundin hat eine schwere Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Bei diesen Kindern zerstört das Klebereiweiß von Getreide, das in extrem vielen Nahrungsmitteln (Soßen, Süßigkeiten, Nachtischen, Nudeln, Brot etc.) enthalten ist, die Darmzotten. Kürzlich war sie auf Klassenfahrt in der Jugendherberge. Dort hatte die Mutter vorher kurz angerufen und das Problem geschildert. Die Leitung reagierte gelassen und versiert, man hatte glutenfreie Produkte vorrätig bzw. kaufte rasch ein, was noch fehlte. Die Leiterin kannte die Krankheit und wusste auch, worauf beim Kochen zu achten war. Superfettes Lob! LG Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass es grundsätzlich geht...... Wahrscheinlich konnte sich der Milchbauer vom Demeterhof nicht vorstellen, dass es uneinsichtige Körper in der Natur gibt, die so etwas gutes wie seine Bio-Milch und deren Produkte nicht vertragen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber hier wird ja auch seitenweise gejammert, dass Klassenfahrten so teuer sind...woran liegt das wohl ?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben das Thema vorhin beim Essen diskutiert. Und mein Mann, ein Lehrer, meinte auch, dass es doch gut gelaufen ist: dem Kind ist nichts passiert. Es mußte auf seine Milch zum Müsli verzichten und keiner hat ihm was Gefährliches gegeben. Damit war für ihn das gut gelöst. eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf den das Kind verzichten mußte. Sie konnte mit Sicherheit kaum etwas essen. Laktose ist nicht nur in Milchprodukten, aber das scheint hier keinen zu interessieren. Was wäre denn gewesen wenn sie Brot gegessen hätte und dann mit extremen Magenkrämpfen und Durchfall da gelegen hätte. Wenn von diesem Hof von Anfang an gesagt worden wäre sie solle ihre Sachen bitte mitbringen wäre alles in Ordnung gewesen. Die Sätze "Dem Kind ist ja nichts passiert" und "sie habe es ja überlebt" sind mehr als lächerlich. Ich selbst habe LI und es ist nicht einfach außer Haus zu essen. Sobald mit Fertigprodukten gearbeitet wird (in Jugendherbergen immer gerne genommen) ist so wie so alles zuspät und die nächsten Tage sind gelaufen. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte in den Beiträgen der Mutter nichts lesen was deine Vermutungen bestätigen würde.