Elternforum Die Grundschule

Duschen- heute Alptraum

Duschen- heute Alptraum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man, kennt ihr das? Kevin sollte heute früh duschen, klar, aber er hat nur rumgzickt. Haare nicht richtig nassmachen, und dann meinen: Ich komm nicht an den Rücken (dabei ist er sportlich und gelenkich). Dann konnte er plötzlich mit dem Duschbrausending nicht umgehen und hat alles nass gemacht. Wir haben keine Duschkabin, sondern nur eine Dusche mit zwei Wänden und dann einen Vorhang für die anderen zwei Seiten. Er wollte unbedingt, dass ich ihm wasche heute morgen. Hat sich angestellt wie in 4järhiger. Danach hat er sich aber normal abgetrocknet und eingecremmt, als wäre nichts gewesen. *schulterzuck* Kenn ich so gar nicht von ihn. Oder war das nur mal eine Macke? Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht wars ihm einfach zu kalt?? Meine würden nie im Leben freiwillig morgens um 6Uhr duschen!! Da ist abends das warme Wässerchen kurz vor dem Bett kuscheln doch vieeeeeeeeeel schöner :) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Grundschulkind unter der Woche morgens zu Duschen. Die Kinderchen schwitzen doch nachts noch nicht so. Und dreckig macht man sich am Tage, muss also abends gereinigt werden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da hätte ich morgens gar keine Zeit für. Ich würde auch mal auf die Abenddusche oder Badewanne umsteigen ist viel schöner und nicht so stressig weil jeder mehr Zeit hat. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dafür wäre mein Sohn auch nicht morgends aufgelegt. Da ist man doch als Kind noch verschlafen, da ist es doch abends viel besser finde ich. Also ich würde mich jedenfalls an deiner Stelle nicht darüber wundern, wenn ein Kind morgends herumbockt wenn es duschen muß, ist sicher normal. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kann mich den anderen nur anschließen: morgens duschen?? das finde ich als erwachsene schon oft zu kalt, hektisch, nervig. und dann noch mit "eincremen"?? ein kind?? mal ehrlich: du ruinierst sein haut. aber ok. steigt doch auf schönes baden am abend um. das ist bei uns phasenweise der highlight des tages!! und praktisch: in der zeit kann man super abendessen vorbereiten, in ruhe einen kaffee trinken, 20 minuten telefonieren oder sonstwas ohne kind machen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muss der arme Kerl früh morgens DUSCHEN?? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH hasse es schon, mich morgens mit bettwarmen gliedern unter eine dusche zu stellen. meinem kind bräuchte ich damit gar nicht zu kommen. finde ich auch unlogisch in dem alter, er wird doch am tag dreckig und nicht in der nacht. außerdem finde ich es im herbst und winter zu kalt, zeitnah zum duschen und haarewaschen rauszugehen. ich bekomme da selbst mit mütze gern eine erkältung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder duschen/baden 2 bis 3 mal pro Woche, nicht täglich und schon gar nicht morgens. Eincremen ist grundsätzlich ausgeschlossen. Mach ich was falsch? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. hätten wir morgens gar keine Zeit. Um 7 Uhr muss mein Sohn los, das heißt wir stehen 6.15 uhr auf, das ist zeitig genug 2. find ich abends duschen viel praktischer 3. kämen meine Jungs nie dazu sich einzucremen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sogar mein Pubertist kommt mit 3mal pro Woche aus - dazwischen wird halt mal gewaschen, auch die Haare nach Bedarf. Eincremen gibt´s vielleich mal im Somerurlaub, wenn die Haut ausgelaugt ist vom täglichen Meer und Sonne. Morgens duschen gab´s schon mal, wenn abends einfach die Zeit und Lust nicht mehr reichte, ist aber absolute Ausnahme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (8 Jahre 3.Klasse) duscht JEDEN morgen ausgiebig. Sie liebt es und beginnt den Tag so erfrischt und fühlt sich gut dabei. Ihr duscht doch auch morgens, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ihr duscht doch auch morgens, oder?" Was ist das denn für ne Frage...ich trinke auch jeden Morgen Kaffee und abends mal ein Glas Wein...meine Kinder nicht.... Ja,ich dusche jeden Morgen-es sei denn ich habs verpennt,dann wasche ich die wichtigsten Stellen und dusche am Abend-das bringt mich nicht um*lol*...aber bei einem 8 Jährigen Kind finde ich das völlig unangebracht und übertrieben!! Meine Tochter ist fast 11 und duscht(fast) jeden Abend(wenn sie nicht duscht wäscht sie sich natürlich) ...seit ungefähr nem halben Jahr...da fingen anscheinend die Drüsen an zu arbeiten wenn du verstehst was ich meine*lol* Mein Sohn ist grad 9 geworden und er duscht 3 mal die Woche,den Rest der Woche wäscht er sich-das reicht völlig. Es lebe der Hygiene-Wahn:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir duschen morgens, weil eben alle abends duschen und dann ist nichts genug warmes Wasser da oftmals. Davon mal ab, finde ich es (für mich) doof, abends vorm schlafengehen zu duschen, weil man nachts ja doch etwas schwitzt und so bringe ich meinem Kind das auch bei. Ich hasse nichts mehr, als wenn in der Firma jemand morgens ist, mit strähnige Haar und Körpergeruch. Oder bein Einkaufen, da erleb ich das oft, dass die Verkäuferinnen schon mrogens um 8 Uhr miefen, weil sie vor der Arbeit nicht duschen. *wäh* Ich dsuche und benutze Deo. Wie macht ihr dass denn? Einfach Deo ohne Duschen :-// ?? Eincremmen muss er sich, da er eine Neurodermitis hat und er kennt das auch von klein auf mit cremmen. So wird die Haut nicht juckig und reißt nicht auf. Und ich sage nicht, dass er jeden morgen duscht, geht schon gar nicht bei seiner Haut, aber montags auf jeden fall, und dann dienstags tatsählich mal abends, aber supischnell wegen zu wenig heiß Wasser, da kommt er von Training. Ja und dann Donnerstag Morgens und dann am Wochenend nach Bedarf. Aslo, ist er bei meinen Eltern muss er mehr duschen (auf einen Minibaunerhof mit Kuh und Pferd und so) als zuhause in der Vorstadt. Ich meine dass nun, dass er eben, wenn er dreckig ist auch Freitagsabends oder Samstagsabend mal duschen oder eher in die Wanne bei meinen Eltern kann. Ich habe keinen Putzfimmel oder so, aber Körpergeruch und ungewaschene Harre kann ich nicht leiden, weder an mir noch an anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal von Waschbecken und Waschlappen gehört????? Ich lach mich schlapp...:-) Aber nur mal ne kurze Frage:Ist es echt sinnig bei Neurodermitis TÄGLICH zu duschen(besonders im Kindesalter,wo noch nicht so geschwitzt usw wird?)-ist jetzt ganz Ernst,kenne mich nicht aus ,dachte die Duschrei trocknet die Haut noch mehr aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist im Vorteil Hast ja geschrieben er duscht eben NICHT wegen seiner Haut täglich...sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dusche auch morgens täglich, meine Töchter aber nur einmal die Woche, außer sie sind sichtbar dreckig. Das wöchentliche Säubern findet am Wochenende morgens oder als Bad in der Badewanne statt. Zwischendurch gibt es ab und an mal eine Katzenwäsche mit dem Waschenlappen. Ich würde aber nie und nimmer auf die Idee kommen, ein Kind morgens vor der Schule zum Duschen zu schicken, außer es ist nachts irgendwie dreckig geworden . Den Stress kann man sich doch wirklich ersparen. Silvia PS: Meine Mädels stinken übrigens nicht und ihre Haare sind auch nicht fettig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....wird nur einmal in der Woche gebadet mit Ölbad, danach abgeduscht und Haare gewaschen...das Ganze Mittwochs, weil die Dame da in der Schule Schwimmen hat und sonst die Haut am Tag drauf wirklich nett aussehen würde *stöhn Ansonsten wird bei den Kindern wirklich nur das Nötigste gewaschen, Deo, Parfüm evtl, ein wenig auftuschen *zwinker...mehr nicht!! Und ich hasse Wasser am Morgen, da gibt es Waschbecken, Waschlappen und Seife für die wichtigsten Stellen und abends dann die Dusche. Muss aber dazu sagen, dass ich eh da Glück habe sehr wenig zu schwitzen und nachts schon gleich gar nicht!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich denke, du hast ne menge vorurteile. ist jetzt ein seitenstrang, aber ich will es dennoch nicht so stehen lassen: verkäuferinnen, bäckerinnen usw. riechen eventuell auch mal um 8 uhr morgens nach etwas schweiß, weil sie wesentlich früher mit z.t. schwerer körperlicher arbeit loslegen. das muss man als mensch, der das nicht muss, schon ab können. meinst du nicht? und du würdest dich wundern, wie picobello ich und meine haare bei duschen/haare waschen alle 2 oder gar 3 tage aussehen!! im übrigen: je öfter die haare gewaschen werden, umso schneller fetten sie nach. probier das mal im urlaub aus. ehrlich! und schließlich: genau. deo ohne duschen geht prima! wenn man nicht grad verkäuferin oder bäckerin oder bauarbeiter oder sauberkeitsfanatisch ist. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waschen uns oft am Waschbecken. Morgens immer. Zum Duschen hätte ich weder Zeit noch Lust. Haare muss ich selten waschen. Langt 1x in der Woche. Meine fetten nicht. Meinen Söhne baden einmal, max. 2x in der Woche. Sonst waschen sie sich am Becken. Und riechen tun weder sie noch ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist ja jedem selbst überlassen aber vielleicht liegt es ja bei deinem sohn wirklich an der tageszeit. ich würde morgens zum lappen greifen und abends die schnelldusche einlegen. soviel warmes wasser muss ja da sein... ich selber habe auch neurodermitis. ich dusche täglich ganz kurz. aber ich habe keine bestimmte uhrzeit. entweder morgens, mittags oder abernd! lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...müsste ich mich den ganzen Tag lang "scheuern", weil meine Haut komplett rebellieren würde. Man kann sich auch gründlich an den entsprechenden Körperstellen waschen, dann tatsächlich ein Deo OHNE duschen verwenden und sich gut fühlen und sauber sein. Ganz ehrlich: Ich habe früher sogar manchmal 2 x täglich geduscht und meine Haut war ein Trümmerfeld. Ich musste cremen und ölen wie eine Verrückte. Seit ich das Duschen eingeschränkt habe und auch wenn ich dusche, dies zackig erledige, ist es viel besser geworden. Frag doch mal Kevins Hautarzt, was der zu dem täglichen Duschen sagt. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal genau, Kevin duscht NICHT jeden Tag, und seine Hautartztin sagt, das sei völlich okay wie ich das mache. Im übrigen finde ich waschen am Waschbecken sehr umständlich und finde duschen geht im Prinzip schneller. Ich habe beruflich mit Fisch zu tun, schon von daher dusche ich -ja- auch mehrmals manchmal, weil ich sowiso eine sehr empfindliche Nase habe. Ich mag nicht nur Schweißegruch nicht, ich mag auch nicht, wenn Menschen überparfumiert sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast bei der Arbeit täglich mit Fisch zu tun und duschst am Morgen??? Sorry, Deinen Kollegen willst Du den Schweißgeruch ersparen, aber Dein Mann kriegt den Fischgeruch ab Und, ähm, nach was riecht dann die Bettwäsche?? Sorry, wenn ich was falsch verstanden hab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist bei uns normal. Wir Eltern duschen täglich morgens, die Älteste (fast 12) fast täglich und die Mittlere (10) manchmal morgens - badet aber meistens mit der Kleinen abends (jeden 2.Tag). Die Kleinste geht manchmal morgens duschen, wenn sie nachts geschwitzt hat (kommt vor) oder in Erkältungszeiten über Nacht mit Wickeln versehen war. Ich finde morgens duschen sehr angenehm. Das Wasser ist so schön warm, im Bad ist es warm...einfach herrlich. Es ist wahrscheinlich so wie überall: wenn die Kinder es als Norm erleben, übernehmen sie es einfach. Somit ist morgens duschen für uns alle normal. Bei uns kommt es auch manchmal vor, dass die Mittlere beim Duschen bedient werden will - das ist dann eine Sache des Aufmerksamkeitsuchens. Ein bisschen Mittelpunkt, ein bisschen Verwöhnprogramm - warum auch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne so ein paar Exemplare, die scheinen mit Parfüm zu duschen! Die riechst du 10 km gegen den Wind! Wenn sie einmal durchs Büro gelaufen sind, geht der Gestank, JA GESTANK, den ganzen Tag nicht mehr richtig weg. DAS finde ich viiel schlimmer als unparfümiert. Wobei unparfümiert nicht stinken bedeutet! LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich dusche jeden 2. Tag morgens und wasche mir da auch die Haare. An den Tagen wo ich nicht Dusche, wasche ich mich und natürlich benutze ich auch ein Deo. Meiner Tochter tue ich das noch nicht an, erstens hat sie ja noch keinen Schweißgeruch in ihrem Alter (sie ist 6) und es würde mir auch zu lange dauern und sie würde vermutlich jeden morgen zu spät zur Schule kommen. So duscht bzw. badet sie Mittwochs und Samstags und dazwischen wird am Waschbecken gewaschen. Denke wenn sie mal älter ist, entscheidet sie das für sich wie sie das machen mag. Wenn sie mal in der Pubertät ist, wird es vermutlich morgens eng im Bad... LG Verona