Elternforum Die Grundschule

Dürfen eure Kinder nach Hause, wenn sie sich in der Schule krank fühlen

Dürfen eure Kinder nach Hause, wenn sie sich in der Schule krank fühlen

tinabi

Beitrag melden

Hallo an alle, heute kam mein Sohn (3.Klasse, 9 Jahre) zitternd und mit knallroten Ohren nach Hause. Ich habe sofort Fieber gemessen und eine Temparatur von 39,9 festgestellt. Heute früh war noch nichts festzustellen, ich habe ihn ganz normal in die Schule geschickt. Er meinte, er hätte im Laufe der 2. Stunde ganz starke Kopf- und Bauchschmerzen bekommen, dieses der Lehrerin auch mitgeteilt (unter 4 Augen, nicht einfach so in die Klasse gerufen). Diese hätte garnichts erwiedert und er durfte nicht heimgehen und musste noch bis regulärem Schulende noch 3,5 Stunden in der Schule bleiben. Ich finde das nicht in Ordnung, natürlich kann die Lehrerin nicht das Fieber durch Augenschein feststellen aber sie hätte mich doch zumindest anrufen können, wie weiter verfahren wird. Ich bin nicht beruftstätig, d.h. ich hätte ihn durchaus mit dem PKW abholen können. Er hat auch noch nie simuliert o.ä. und sieht auch ziemlich elend aus. Was meint ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

An der Schule, meiner Kinder, gibt es sogar Krankenzimmer, damit sich die Kinder hinlegen können. Auch werden die Eltern möglichst sofort informiert, um (wenn möglich) das Kind abzuholen. Alleine gehen dürfen die Kinder nicht. Da die Lehrer oft nicht wirklich erkennen können, ob Kind wirklich krank oder vielleicht doch simuliert, werden alle Kinder, die melden, sie fühlen sich krank, gleich behandelt und ins Krankenzimmer begleitet (vom Mitschüler).


Ju2Mutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Hallo, bei uns werden auch gleich die Eltern benachrichtigt. Leider auch, wenn statt der Eltern ein Krankenwagen notwendiger ist. Ich finde das Verhalten der Lehrerin sehr ungewöhnlich, da Schule eigentlich lieber auf Nummer sicher geht und Verantwortung schnell angibt. Du kannst ja bei der Lehrerin mal nachfragen, ob es eine spezielle Regelung für solche Situationen gibt. VG


tinabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju2Mutti

Hallo, Krankenzimmer gibt es an unserer Grundschule (kleine, ländliche Grundschule) überhaupt keines, es gibt ja nicht mal eine Krankenliege, Ich weiß daß, weil mein Sohn in der ersten Klasse mal Kreislaufprobleme hatte, nachdem er sich den Finger ganz arg geklemmt hat. Da wurde ich angerufen und fand ihn im Lehrerzimmer am Boden liegend vor,Lehrerin war dabei. Mich ärgert, daß sie überhaupt nicht auf ihn reagiert hat, er sieht auch echt krank aus, man hätte mich zumindest informieren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Ist aber IMO vorschrift, also mindestens Liege. Jedenfalls meine ich das damals so gelernt zu haben wie ich zum Ersthelfer ausgebildet wurde. Ob dann alle auch wissen wo diese zu finden ist, dass ist ein anderes Thema. Da würde ich mal echt genauer nachfragen. Und dann auch anregen das, sollte wirklich keine da sein, diese nachgeordert werden. Zumal, es wird doch sicherlich auch mal schwangere Lehrerinnen geben. denen steht auch eine Ruhemöglichkeit zum liegen zu. Alleine deshalb kenne ich eigentlich es nur so das mindestens die Liege vorhanden ist.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Hier wird man angerufen und muss das Kind abholen. Bis zum abholen wartet das Kind im Sekretariat.


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Ja, hier wird angerufen, wenn die Kinder nach Hause möchten. Die Kinder bleiben bis jemand kommt mit einem Klassenkameraden in der Aula oder bei einer Lehrkraft im Lehrerzimmer. Ich würde bei der Lehrerin schon noch mal darum bitten, dass sie anruft. Wenn sich ein Kind jede Woche abholen lässt, kann man das ja nochmal neu besprechen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Wir werden angerufen, das Kind muss dann abgeholt werden.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

An der Grundschule, aber auch jetzt am Gymnasium, ruft das Sekretariat die Eltern an. In der Grundschule musste das Kind dann abgeholt werden, alleine nach Hause dürften die Kinder nicht. Falls nicht abgeholt werden konnte bzw. Eltern nicht erreicht werden konnten, blieben die Kinder im Klassen- oder Krankenzimmer. Im Gymnasium jetzt dürfen die Kinder nach Absprache alleine nach Hause, aber auch hier gilt, sind die Eltern nicht erreichbar, müssen die Kinder in der Schule bleiben; je nach Zustand im Klassen- oder im Krankenzimmer bleiben.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hier wird umgehend angerufen und dann gemeinsam entschieden wie weiter verfahren wird. Bei Kopfschmerzen frage ich bspw. immer erstmal ob genug getrunken wurde, wenn nein ist es einen Versuch wert. Sonst abholen, alleine nach Hause je nach Alter und Grund.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

schlecht wurde, rufte man mich direkt an und ich habe ihn dann abgeholt. lg


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Hier wird selten angerufen, besonders doof, weil es eine Ganztagesklasse ist und dies Kinder u. U. sehr lange krank in der Schule sind.Eine Liege o.ä. gibt es leider auch nicht. Ich wurde mal angerufen, weil es meiner Tochter sehr schlecht ging, sie lag dann bis ich gekommen bin, einfach auf dem Boden im Klassenzimmer. Ich fand das damals schrecklich, sie war kaum noch ansprechbar , man hatte viel zu lange gewartet bis man mir Bescheid gab und sie lag einfach so am Boden, während die Lehrerin mit den anderen ganz normal Unterricht machte.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich sehe es genau anders herum, bei uns wurde ständig angerufen, für jeden Mist, ich bin berufstätig, alleinerziehend und konnte nicht immer sofort springen. Ich habe dann mit der Lehrerin gesprochen und gebeten, mich wegen meines Mimosen-Kindes nur dann anzurufen, wenn sie das Gefühl hat, dass er wirklich was hat, von da ab, hat die Zahl der Anrufe dramatisch abgenommen und ich konnte es arbeitstechnisch dann auch verantworten, ab und zu mal auf der Arbeit deshalb zu fehlen.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Die Lehrerin vom Kleinen ruft sogar Eltern an, wenn die Kinder ganz arg husten, damit sie bitte abgeholt werden (was ich fast übertrieben finde). Und beim Großen (Gym) müssen sie zur Schulärztin, wenn sie sich krank fühlen. Denke die ruft dann die Eltern an. Weiß ich aber nicht so genau, weil noch nie passiert.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

In so einem Fall wird bei uns immer angerufen. Dann entscheiden die Eltern gemeinsam mit Lehrer ob Kind abgeholt werden sollte. Allein nach Haus gehen, geht aus Sicherheitsgründen nicht. Mugi


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinabi

Hmm, ich bin selbst Grundschullehrerin und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Lehrerin tatsächlich so reagiert hat - nämlich gar nicht. "Er meinte, er hätte im Laufe der 2. Stunde ganz starke Kopf- und Bauchschmerzen bekommen, dieses der Lehrerin auch mitgeteilt (unter 4 Augen, nicht einfach so in die Klasse gerufen). Diese hätte garnichts erwiedert ..." Das erscheint mir doch etwas unrealistisch, sie wird ihn ja wohl kaum komplett ignoriert haben. Hinterfrage vielleicht auch ein bisschen die Schilderung deines Kindes und frage ansonsten doch bei der Lehrerin einmal nach, wie sich ihr die Situation darstelle. Oft klärt sich so etwas im persönlichen Gespräch dann sofort. Liebe Grüße, Gold-Locke