Nase
Könnt ihr mir dünne Holzstifte empfehlen? Mein Sohn hatte jetzt 2 mal die teuren Holzstifte von faber Castell, beide Male waren wir mit der Qualität sehr unzufrieden. Das erste Mal dacht ich noch an Zufall. Sie brechen ständig ab, ein Stift wurde innerhalb 2 Wochen von ganz auf mini mini klein gespitzt, weil er ständig abbricht. Nun bin ich auf der Suche nach wirklich guten Stiften. Mir is das wirklich zu teuer ständig neue STifte zu kaufen, nicht weil die alten abgemalt sind, sondern weil sie ständig abbrechen und im Spitzer zum Teil schon wieder die Miene verlieren.
Hallo das kenn ich! Die dünnen fallen einmal vom Tisch u. sind innen bröckelig egal wie teuer! Buntstifte kaufe ich zzt. noch die dicken (obwohl schon in der 3. Kl.) vom Aldi Süd weil das die einzigsten sind die wirklich ein ganzes Schuljahr überstehen. Wirklich gute Bleistifte habe ich auch noch nicht gefunden... da hab ich das gleiche Problem wie du! viele Grüße
Dicke Stifte hatten wir auch immer sehr gute. Aber Mini soll in der Schule ausdrücklich dünne Holzstifte haben. Und ich finde knapp 15 Euro und dann halten die genau von September bis Oktober echt heftig. Und einzelne Farben nachkaufen bringt mir gar nichts preislich, weil wirlich über 50% der Stifte kaputt sind.
Meine Tochter hat jetzt die Staedtler Ergosoft Stifte. Die haben eine zusätzliche Schutzschicht um die Mine und halten tatsächlich viel mehr aus (bisher kein Stift mehr abgebrochen, seit über 6 Wochen; die Stabilo vorher waren grausig). Es gibt von Staedtler auch noch andere Stifte mit dieser Schutzschicht. Ich werde mich beim nächsten Angebot aber auch wieder bei Aldi mit Stiften eindecken. Meine Tochter malt seit Jahren damit (auch mit den dünnen; wir haben bei den Omas auch noch Packungen deponiert) und mir ist bisher nicht aufgefallen, dass die oft abbrechen würden. Im Gegensatz zu den o.g. Stabilo-Stiften, die nicht mal eine Schulwoche überstanden haben.
wir haben auch die Staedtler Ergo Soft. Ich finde die auch gut.
Wir haben Buntstifte von Staedtler. Einmal die ergosoft und dann die mit dem weißen Schutzmantel (Nr. 144 NC12), der den Minenkern verstärkt. Die gibt es z. B. bei Mc Paper (waren da mal im Angebot für 1,49 Euro - 12er Pack) LG Sylvia
.........die hier haben wir in dünn: http://www.staples.de/rund-ums-buro/geschafts-und-lagerbedarf/rund-um_s-schenken/buntstifte/buntstifte-colour-grip-farbig-sortiert-12-stuck?utm_source=&utm_medium=&utm_content=productfeed&utm_campaign=googleshopping_products&gclid=CI2Vs7LVzLMCFYqvzAodSRIAYw es gibt auch billigere, dazu kann ich nix sagen. Die sind die besten ;-)
Staedtler Ergo Soft! Die sind wirklich super!
Mit Faber Castell habe ich die gleiche Erfahrung gemacht, die sind für das Geld einfach totaler Schrott! Würde ich keinem empfehlen! Ebenso der Anspitzer (der erste war schon nach wenigen Tagen kaputt, der zweite dann nach einigen Wochen..während alle anderen heute noch in Gebrauch sind!), denn mit einem anderen kann man die Stifte GAR NICHT anspitzen, ohne dass sie dabei brechen. Faber Castell ist generell völlig überteuert für die miese Qualität, bei allen Schreibgeräten. Ist auch bekannt in der Branche, Faber Castell ist quasi wie Geox..hoher Preis und null Funktion :-) Wir hatten meist Aldi-Stifte (die naturfarbenen) und noch öfter Staedtler, die sind NIE abgebrochen, die habe sogar ich schon bewusst runtergeworfen, um das zu testen.
@RR Die Bleistifte von Staedtler sind auch klasse!
durch und schon mit ins zweite genommen.
Hallo wäre froh wenn sich endlich etwas findet das nicht ständig bricht..... viele Grüße
Ergo soft heißen die einen, von Staedler sind die glaub ich. Die sind super, liegen auch gut in der Hand finde ich. Die dicken Stifte sind mir die liebsten, aber in der Schule geht das fast nicht mehr... Meine Tochter bringt es alleridings immer fertig, die Stifte innerhalb kürzester Zeit ratzkahl kurz und klein zu spitzen... soviel kann man nciht schreiben, wie die Stifte ständig kurz sind und ich auswechseln muss. melli
Wir haben immer No-Name-Produkte, meist von Aldi Süd, und kommen mit einer Packung pro Schuljahr aus. LG Kati
Wir haben Colour Grip von Faber Castell. Bin super mit zufrieden, weil sie genauso weich malen, wie die dicken von Aldi und halten auch schon lange. Für das 12 Paket habe ich 8 € bezahlt, hatte noch nie so teure Buntstifte, aber dafür bin ich wirklich damit glücklich.
Hat mein Sohnemann noch in der dicken Variante ... aber wir sind sehr zufrieden ... hatten auch die von Fabe Castel - waren aber von der Farbabgabe nicht zufrieden Dafür sind wir Fans der Grip Bleistifte von Faber Castell
Meine haben auch Staedtler ergo soft und die dicken vom Aldi. Zuerst hatte die Kleinere die STABILO GREENcolors, die waren aber super schnell weggespitzt. Die Große hatte Faber-Castell Colour Grip, die waren nicht schlecht aber laut ihrer Aussage sind die von Staedtler besser und brechen auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?