Mitglied inaktiv
Hallo, aufgrund der ganzen Reformen bin ich jetzt total verunsichert. Als Hausi ist Trennung von Wörtern auf, so z.B. Abenteuer. Wie wird richtig getrennt?? A-ben-teuer?? Aben-teuer?? Ich komme mir richtig doof vor .. aber bevor ich meinem Kind jetzt was falsches sage, wende ich mich an Euch. Im INternet finde ich keine richtige Seite auf die SChnelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_deutsche_Rechtschreibung#Worttrennung_am_Zeilenende
hab mich belehren lassen: "Seit 2006 ist das Abtrennen einzelner Vokale, auch bei zusammengesetzten Wörtern, nicht mehr zulässig, so wie vor der Rechtschreibreform. Man darf also zweisilbige Wörter wie Abend oder Kleie nicht trennen und längere Wörter bzw. Zusammensetzungen nur so: Ca-brio, Vor-abend, Ca-brio-ver-deck."
Ein Selbstlaut darf nicht alleine stehen. Deshalb wird auch Aben-teu-er getrennt. Als Sprechsilbe ist es weiterhin noch A-ben-teu-er gesprochen, wenn es geschrieben wird differiert es in dem Fall. Ähnlich: Igel, Ober etc Mio
Weder noch, sonder: Aben-teu-er
Hier kannst du alle Wörter eingeben: http://www.duden.de/ Sie erscheinen dann ggf. mit dünnen senkrechten Strichen zwischen den Buchstaben, dort, wo getrennt wird. Wenn kein Strich im Wort erscheint, darf das Wort nicht getrennt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?