Mitglied inaktiv
Hallo,
ich bin gerade auf 200!!!!
Meine Tochter (3.Klasse) hat heute ihr Diktat wieder bekommen. Sie hat mit 3 Fehlern eine 3+ bekommen. Nun hat sie erzählt, dass die Kinder mit 4,5 und 6 das Diktat wiederholen dürfen. WARUM nur diese Kinder???? Haben nicht alle die Chance verdient sich zu verbessern????? Meiner Meinung nach will die Lehrerin einfach ihren Klassendurchschnitt etwas anheben sonst gar nichts, bevor ich die jetzt anrufe und in meiner Wut in der Luft zerreisse dachte ich ich frage hier mal nach ob jemand weiß ob das immer so ist, ob das ein Gesetz ist, ob man sich dagegen wehren kann????
Danke schonmal für die Antworten
LG
gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig....*g* Also: Aufregen nützt gar cihts, das kann die Lehrerin machen wie sie möchte ABER du kannst sie ja ganz einfach freundlich fragen, ob dann cniht alle mitschreiben dürfen, dennr ein organisatorisch: wie will die LEhrerin denn das machen? Nur der halben Klasse diktieren? Also ICH lasse dann alle neu mitschreiben und suche die bessere Note aus, aber ein GESETZ oder so gibts da nciht... Was du mit dem Satz "Meiner Meinung nach will die Lehrerin einfach ihren Klassendurchschnitt etwas anheben sonst gar nichts" meinst, ist mir nciht klar, denn im Prinzip kann ja der Lehrerin der Schnitt wurscht sein ! Warum sollte sie sich die Mühe machen, da noch mal so viel zu korrigieren? Sie könnte es ja einfach so lassen wie es ist.... Also: abregen, NEIN, du hast KEIN Recht auf irgendwas in der Art,aber freundlcih fragen schadet nie... LG HEnni
"Meiner Meinung nach will die Lehrerin einfach ihren Klassendurchschnitt etwas anheben" Weißt du, dass es so ist ? "bevor ich die jetzt anrufe und in meiner Wut in der Luft zerreisse " Mach dich ruhig ein bisschen lächerlich. "ich bin gerade auf 200!!!!" Was machst du, wenn wirkliche Probleme in deinem Leben auftauchen ? "ob man sich dagegen wehren kann????" Vielleicht fragst du mal beim Bundesgerichtshof nach.
Danke Henni das du mir meine Frage beantwortet hast.
@montpelle auf so bescheuerte Kommentare kann ich verzichten, ich habe hier höflich gefragt und um eine Information gebeten.
Gruss
als erstes komm wieder runter von der 200. es nützt niemanden, wenn du sich wut entbrannt ans telefon stürzt. es reicht, wenn du nächste woche dort anrufst und nachfragst, wieso die lehrerin dies so handhaben möchte. lg suki
gesetz ist es nicht. und der schnitt kann ihr egal sein, ich denke nicht, dass sie sonderzulagen für den notenschnitt bekommt. du etwa? also kann es ihr egal sein. mag sein, dass sie sehen will ob die kinder mit 4,5 und 6 aus den fehlern "gelernt" haben. woher willst du wissen, wie sie dann die noten ermittelt oder ob sie das nochmal bewertet oder lediglich sehen möchte, ob es ein schlechter tag bei den schülern war. sie hat ne 3+ und fertig. schreibt sie es nochmal und macht 4 oder mehr fehler, weil mama sich aufregt und hofft eine bessere note fürs kind herauszubekommen, was dann???? es ist eine benotung in einem diktat, wenn du sonst keine probleme hast, dann gratulieren ich dir zu deinem leben.
ne mir geht es nicht darum das sie eine 3 hat, ich verstehe den Sinn nicht warum nicht alle Kinder die Chance bekommen sich zu verbessern? Übrigens hat mein Kind selbst geäußert das sie es gemein findet warun nicht alle neu schreiben können. Ich bin keine Mutter die ihr Kind auf 1 trimmt...keine Angst, es geht hier einzig und allein ums Prinzip!
... ganz normal fragen, so wie Henni das vorschlägt. Finde ich völlig OK - wenn einem was nicht klar ist (in diesem Fall "warum nicht alle Kinder die Chanec bekommen"), fragt man - und erfährt auch meist was...
wenn es immer ums prinzip ginge, dann würde ich ständig bei meinem chef stehen und fragen, warum andere so arbeiten dürfen und andere nicht. es gibt dinge, die muss man einfach so nehmen. soll sie die lehrerin fragen. ich finde neu schreiben insgesamt sinnlos, man muss die note akzeptieren solange sie die leistung darstellt.
"ne mir geht es nicht darum das sie eine 3 hat" Um was denn sonst ? Wenn deine Tochter eine 1 hätte, würdest du nicht so einen Aufstand machen. Dann wäre dir egal, ob und wer die Arbeit nochmal schreiben darf.
Menschen, die rasend vor Wut sind, sind gefährlich. Reg dich mal ab. Es ist nur ein Diktat. Kein Grund, jemanden umzubringen.
gewertet. *fassungslosbin* Ist das echt so ? 3 Fehler, Note 3 ???? Es sei denn, es waren nur 2 kleine Sätze..... Ich würde einfach mal nachfragen, warum nicht alle schreiben dürfen. Bei uns hier wird das so gehandhabt, dass alle Kinder nochmal schreiben. Die, die beim ersten Diktat eine 1 hatten, beim 2. Diktat aber eine 2 schreiben, bekommen die erste Note. Es gibt aber auch welche, die dann den Durchschnitt errechnen, also Diktat 1- Note 1 / Diktat 2 - Note 3 > Endnote 2. Aber dann gehen deren Eltern auch auf die Barrikaden ;o) Leicht ist es mit Sicherheit nicht als Lehrer, den Schülern und Eltern "gerecht" zu werden......;o) Liebe Grüße Bella
warum mißgönnst Du es den Kindern mit den schlechten Noten? Ist doch nett von der Lehrerin, daß sie die Chance haben... Ein Kind mit einer 3+ im Diktat muß sich nicht mehr verbessern, sie hat nur 3 Fehler, das ist gut... Warum regst Du dich über so eine nette Geste der Lehrerin auf? Aus Neid und Mißgunst! Wie schon eine andere hier schrieb: wenn du sonst keine Probleme hast gratulier ich Dir zu Deinem Leben!!!
Guten Morgen, Du kannst Dir ziemlich sicher sein, dass die Noten der Kinder mit 4, 5 und 6 nicht unter den Tisch gekehrt werden. Das Diktat wurde geschrieben und wird weiterhin gelten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kinder das Diktat nochmals schreiben werden, ohne das eine Benotung stattfinden wird. Die Lehrerin will sicherlich wissen, ob die Kinder wirklich so schlecht sind, oder ob es sich um einen Ausrutscher handelt. Wenn du Betrug witterst, solltest du der Lehrerin eine Anfrage zukommen lassen, wie die Mitteilung deiner Tochter zu verstehen ist. Grüße millefleurs
Mann, wäre ich froh gewesen, wenn mein Sohn in Diktaten der Grundschule eine 3+ geschrieben hätte. Im Traum wäre mir nicht eingefallen, unzufrieden zu sein oder Verbesserungsbedarf zu sehen. 3 Fehler ist ein Super-Ergebenis. Meiner hatte immer so um die 20 Fehler oder mehr in Diktaten also 6-------- und viele minus. Er ist troztdem (ganz haarscharf knapp) aufs Gymi gekommen und auch hier ist es nicht leicht für ihn. Aber erst jetzt in der 5.Klasse verschwinden die Massen an Rechtschreibfehler und werden weniger. Aber weg sind sie noch lange nicht.
Mann, sei froh...nur 3 Fehler...Juhu....
Du hast Recht: Schule ist oft so doof, dass es kaum zu ertragen ist. Sie eben eben, wie ich als Ich-kann-Schule-Lehrer sage, als Lehrplanvollzugsanstalt angelegt. Und viele von uns Lehrer werden nie erwachsen und spielen ein Leben lang als Lehrer den Musterschüler weiter. Sie arbeiten sich auf dafür, dass jede äußere Norm, die kontrolliert wird, stimmt, damit sie vom Schulrat nicht kritisiert sondern brav gelobt werden. Es ist zum Davonlaufen! Vielleicht tut es meiner Kollegin ganz gut, wenn sie mal jemand in der Luft zerreißt - auch eine Möglichkeit, ein neuert Mensch zu werden. Damit steckst Du allerdings viel schöne Energie nicht unbedingt in ihre verkümmerten GUTEN Talente. Du könntest das Gespräch ja auch so führen, dass Du stur und unnachgebig ihre guten Kräfte nach vorne ruftst mit Anerkennung, Achtung, Interesse für ihre gute Entwicklung, Zuspruch, Stärkung usw. Du siehst ganz klar, wie wichtig es ist, den Talenten ihre Wachstumsfreude nicht zu vermasseln. Also sollte die Pädagogik das Wachstum stärken und fördern und herausfordern - das ist der Erfolgsweg. Also wehr Dich nicht gegen sondern lobe die Kräfte der Lehrerin dahin, wo sie hin sollen! Ich freue mich auf Deinen Erfolg. Franz Josef Neffe
Herr Neffe: ich würde mich freuen, du würdest einmal mehr die enter-Taste finden, dann würden vielleicht mehr Leute deinen Text lesen, ich hab mich durchgequält...viel Sinn kann ich trotzdem nicht erkennen! Glückwunsch Vorposterin, wie es dein Sohn mit ständigen Sechsen im Diktat überhaupt aufs Gymi geschafft hat, Elternwille? Bei uns muss es Note 2 in Ma, Deu und Sachunterricht sein, in keinem Fach eine vier, wäre hier unmöglich machbar mit lauter Sechsen im Diktat. Ansonsten bin ich für Hennis Beitrag, freundlich nachfragen, was das soll und wie das bewertet wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?