Elternforum Die Grundschule

Drei-Kampf und Kind nicht dabei - Lehrerin ansprechen

Drei-Kampf und Kind nicht dabei - Lehrerin ansprechen

annika2008

Beitrag melden

Hallöchen, meint Ihr das ich hier mal die Lehrerin ansprechen sollte? Die 4. Klassen der GS meiner Tochter (fast 9/ ehemaliges Extremfrühchen) sind mit anderen GSen bei einem Dreikampf mit Sichtung gemeldet. Die Sportlehrerin (bei der meine Tocher gar keinen Sport hat) hat mein Kind nicht ausgewählt, da sie ihrer Ansicht nach zu schlecht ist. Das weiss meine Tochter selber, aber sie hat wirklich Freude am Sport. Die Lehrerin versteht auch nicht, warum Annika nicht gemeldt wurde. Im Ausdauerlauf ist sie z.B. top. Mein Kind ist nun völlig deprimiert und muss mit zwei weiteren Kindern aus der Klasse in der Schule bleiben. Einerseits verstehe ich es ja , aber auf der anderen Seite kann man einem Kind den Sport damit auch vermiesen. Lohnt es sich mit der Klassenlehrerin / auch ihre Sportlehrerin zu reden oder mache ich mich dann lächerlich. ich weiss auch nicht. LG Anja


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

Ich finde vor allem blöd, dass anscheinend nur 3 Kinder der Klasse nicht mitmachen dürfen und die nicht mal zum anfeuern mit dürfen. Ich würde in dem Fall die Lehrerin noch mal drauf ansprechen. Bei solchen Wettkämpfen kommen oft nur 1 oder 2 aus einer Klasse hin, aber wenn die ganze Klasse geht und nur 3 dürfen nicht, ist das ja fast schon Ausgrenzung. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Sehe ich auch so. Bei dreien, die nicht mit dürfen, weil sie "nicht gut genug" sind. Da sollten die Lehrer echt ein Auge zudrücken und alle mitnehmen! Ich kenne es eher so, es werden drei mitgen0mmen, halt die drei Besten der Klasse. Ich würde auf jeden Fall mit der Lehrerin reden. Und auch sagen, ob sie sich vorstellen kann, wie sich die der übriggebliebenen wohl fühlen. Und was das mit ihnen macht. Auch Anstrengungen sollten belohnt werden, das motiviert.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

.... drei Jinder sind zu langsam, der Rest geht. Das geht definitiv nicht! Zumindest nicht so. Ich würde das klären. Mit Pädagogik hat das nichts zu tun. Das ist demütigend, abweisend und zutiefst verletzend. Hier machen immer alle mit, egal wo. Keiner wird ausgeschlossen. Wettkämpfe für sich alleine macht man im Sportverein, nicht in der Schule in dieser Kombination. Genau so ein Verhalten verdirbt den Kindern die Lust am eigenen Tun, egal in welchem Fach. Selbst der Langsamste bekommt hier noch eine Urkunde.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

Natuerlich lohnt es sich, mit der Lehrerin zu sprechen! Immer den Mund halten, wenn man ungluecklich ist, ist der falsche Weg. Wenn deine Tochter da trotzdem gern mitmachen wuerde, dann musst du natuerlich fuer sie sprechen. Das ist u.a. dein Job als Mutter. Wie das Gespraech ausgeht und was die genauen Gruende sind, ob dich die Lehrerin ueberzeugen kann oder du sie, das weiss ich natuerlich nicht. Aber sprechen solltest du auf jeden Falls so rasch wie moeglich mit ihr! lg niki


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

ich würde es auch ansprechen und nach den gründen fragen...das nur drei nicht mitdürfen, ist echt seltsam. es kann aber sein, dass es auch mit den jahrgängen zusammenhängt. dass dein kind mit fast(!) 9 schon in der 4. klasse ist, bedeutet ja, dass sie sehr jung ist. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

Ich würde nachfragen warum es so ist. Vielleicht hat es nichts mit Leistung sondern mit was anderem zu tun.(zu jung?)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

Bei uns gab es so was auch. Pro Schule gab es 20 Startplätze. Es war ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Schulen. Also wurden aus allen 50 Schülern ausgewählt, die die beste Leistung erbracht haben. Beide Klasse hatten zwar 25 Schüler, aber aus einer Klasse wurden 15 Kinder ausgewählt, aus der anderen nur 5.Weil es nach Leistung der Gesamtschüler ging und nicht nach der einzelnen Klasse. Vielleicht ist das bei euch auch so? Oder es hat etwas mit dem Alter zu tun; mache Wettbewerbe sind in Altersklassen unterteilt. Ich würde meine Tochter dazu animieren, bei dem Lehrer nach den Gründen zu fragen.