Elternforum Die Grundschule

Dirndl

Dirndl

laina01

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter wünscht sich unbedingt ein Dirndl zum Geburtstag. Jetzt wohnen wir aber in NRW und ich wunder mich doch etwas über diesen Wunsch. Wobei cih Dirndl auch klasse finde, aber denke, dass man hier mitten im Ruhrpott doch wohl reichlich komisch angeschaut wird, wenn man damit herumläuft! Aber Dirndl sind ja wieder groß im "Kommen"! So das nur am Rande. Im gleichen Zusammenhang schreibt eine Bekannte von mir einen Zeitungsartikel, warum Dirndl wieder so groß in Mode kommen! Leider konnte ich bezüglich meiner Tochter nur sagen, sie findet Dirndl einfach nur schön! Aber vielleicht kann mir hier ja von Euch noch ein paar Gründe nennen, warum ihr euch ein Dirndl kaufen würdet (oder eben eure Kinder)! Ich würde meine Bekannte gerne bei dem Artikel unterstützen! Zumal ja bei Tchibo nächste Woche auch Trachtenaktion ist! Bin schon gespannt auf Eure Antworten! Vielen Dank schon einmal LG Iaina


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laina01

Ich kauf ein Dirndl weil,: - die hier für festliche Anlässe (ob Feiertag, großer Geburtstag, Hochzeit) immer passen - um aufs Volksfest zu gehn - um aufs Oktoberfest zu gehn das sind so ziemlich die Anlässe, warum sie hier in Bayern angezogen werden. Alltagskleidung ist es hier nicht.


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laina01

also, ICH hab zwei im Schrank hängen... obwohl ich in Hamburg wohne. Aber der Grund ist, dass ich eigentlich aus München komme, und da gehört so was einfach zur Grundausstattung. Zu festlichen Anlässen ziehe ich es an, auch hier im Norden. Ist zwar ausgefallen, aber fällt positiv auf. Im Alltag würde ich es hier nicht anziehen, wenn ich in München wäre, dann auf jeden Fall auf die Wiesn. Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

nix Tchibo - also bitte. Es gibt einen sehr guten Trachtenshop in München, der auch wirklich preiswerte Teile hat, und auch versendet!!!! Die Qualität war immer gut. Falls Bedarf, schick ich Dir den link per PN. Ich habe drei im Schrank, aber das mag wohl auch daran liegen, dass ich mal in München gewohnt habe :o)))


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laina01

Hallo! Wir wohnen mitten in Hessen und haben mit den Bayern gar nichts zu tun, aber trotzdem wünscht sich auch meine Tochter (6) wieder ein Dirndl. Ihres ist leider zu klein. Sie hat es auf Geburtstage angezogen oder auch so wen etwas besonderes für sie anlag. Eine Freundin war letztens in München übers Wochenende und hat sich auch eins gekauft. Auch hier gibt es ja immer mal ein Oktoberfest oder sonst ein festlichen Anlass. Und die Tochter (7) hat gleich ein passendes dazu bekommen. Übrigens gibt es bei Ebay ab Oktober die Dirndl wieder günstig zu kaufen. :)) LG Kira


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laina01

Wir wohnen in NRW und haben während eines Bayernurlaubs ein Drindl fürs Kind gekauft. Bald ist es zu klein. Dann wird es (beim nächsten Bayernurlaub) wieder ein neues geben. Das wird dann auch hier angezogen. Negative Blicke anderer interessieren uns nicht. Bisher fanden alle das Kind im Dirndl hübsch/niedlich.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laina01

NRW: Meine Tochter ist 8. Obwohl sie sehr gerne Kleider trägt, würde sie niemals ein dirndl tragen. Viel zu uncool. Für sehr kleine Kinder finde ich Dirndl bei festlichen Anlässen süß. Mein Sohn (4) hat eine Krachlederhose. Die finde ich richtig praktisch, weil unkaputtbar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er die im Grundschulalter noch trägt.