Elternforum Die Grundschule

Diktate

Diktate

elmada12

Beitrag melden

Hallo wieder....... eine Frage - habt ihr Diktate (Klassenstufe 3) und wenn ja, welche Länge ungefähr haben die? Danke


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

kannst du googeln...ist unterschiedlich. geübte diktate sind länger, ungeübte kürzer, je anch wortschwierigkeit auch. oder guck ins sprach- und lesebuch deines sohnes, die texte dort bei den wortübungen geben gute hinweise LG


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich würde auch ins Sprach- oder Lesebuch schauen und die Texte dort original üben, bzw. nach eigenem Gutdünken umstellen. Ich habe für uns gegoogelt, konnte aber nichts wirklich Gutes finden (habe allerdings auch nur kurz gesucht). Vielleicht kann man zu euren Deutsch-Büchern passende Materialien bestellen?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Hallo, ja an unserer Schule gibt es ab der 2. Klasse Diktate. Mein Sohn geht in die 3. Klasse, noch schreiben sie geübte Diktate, die 42 bis ca. 60 Wörter haben. Im nächsten Schuljahr sollen wohl auch ungeübte Diktate hinzukommen. Länge, weiß ich noch nicht. Bei uns hat jedes Kind einen Karteikasten mit dem es seine Lernwörter üben kann. Desweiteren übe ich 1mal die Woche mit meinem Sohn irgendeinen Text, den ich ihm diktiere. Lg Seerose


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

http://www.deutsch-diktate.de http://www.grundschule-vorschule.de/20-diktate-klasse-3.htm es gibt soo viel zu finden


elmada12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

es ging mir darum zu wissen, wie es woanders in etwa abläuft - also von der Länge her und ob es geübte Diktate sind oder nicht Hier bei uns haben sie ungeübte Diktate - jedoch ausgehend von den wöchentlichen Lernwörtern. Sie stellt einfach Sätze zusammen mit den aktuellen Lernwörtern, die Sätze sind aber nicht bekannt. Länge - ca. 50 Wörter in etwa. Mein Kind hat - wie es zu erwaraten war - mit dem Tempo ein Problem, sodass ihm das Diktat nun langsamer angesagt wird und er jetzt so bei 50 Wörtern 3-4 Fehler hat. Aaaber natürlich wird auch das al Kriterium herangezogen, dass es ihm langsamer angesagt wird.... Aber so ist es eben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

.....das Selbe gilt wohl auch für Ö. Hier 3.Klasse nur geübte Diktate. Erst ab Klasse 4 ungeübte - jedoch Lernwörter. Aber das kann schon die Nachbarschule anders machen oder schon die Lehrer innerhalb einer Schule. Ihr müsst es so nehmen wie es bei euch kommt, egal was und wie Andere schreiben.


elmada12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Danke, ja eh klar, wollte nur einen Anhaltspunkt, denn mein Kind schreibt Diktate ungeübt mit ca. 45-50 Wörtern, hat so um die 4 Fehler, ihm wird es aber langsamer und 1:1 diktiert, da er auditiv schwach ist und das Schreibtempo dank vorherige r Schule nicht da ist...... Wollte nur wissen ob die Lange bzw. Schwierigkeitsgrad f. 3. Klasse so durchschnittlich ist, was es wohl ist. Lg


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

......und auch die Fehlerzahl. Bei 45-50 Wörtern 4 Fehler, das ist hier eine 3. Und das ist ok.


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

Hallo Hier (Österreich) hatten beide Kinder immer ungeübte Diktate (von der 1.Klasse weg), aufbauende auf die Lernwörter einer oder mehrerer Wochen. Damit werden Sätze gebildet - natürlich kommen dabei auch andere Wörter, die nicht Lernwörter sind, zum Einsatz. Finde ich auch besser, beim freien Schreiben müssen sie die Wörter ja auch in irgendeinem Satz richtig einsetzen können. Tochter klein lernt auch Kroatisch - hier waren es bis jetzt hauptsächlich Vokabeltests, da kommt jetzt auch immer mehr frei schreiben dazu. Auch bei den Überprüfungen. lg Donald


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

Sind doch 4 Fehler auf 50 Wörter super!!!! Ich weiss gar nicht worauf du hinauswillst. Er bekommt doch sicher Nachteilsausgleich wenn ihm langsamer diktiert wird.


elmada12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Ja, ich finde auch, dass 4 Fehler super sind. Würde es ihm gleich schnell diktiert, wie den anderen, hätte er locker 3x soviele Fehler. Nachteilsausgleich hat er keinen, ich bin noch neu bei dem Thema was Legasthenie anbelangt und was dem Kind zusteht mit dieser Diagnose. Er hat auch heuer das ganze Jahr gebraucht um 'anzukommen' vom stofflichen her, man mußte erst schauen, was er überhaupt erlernen kann, wenn er jetzt richtig lernt, denn vorher hat er ja in der alten Schule einfach NICHT gelernt. By the way - mittlerweile sind 5 Kinder gegangen aus den selben Gründen, alle stehen erstmal vor einem Berg stofflicher Probleme.......