Elternforum Die Grundschule

Diktat

Diktat

anwi6969

Beitrag melden

Darf der Lehrer beim Diktat auch den Namen mit korrigieren. Meine Tochter (2.Klasse) hat bei Ihrem Namen ein ( e ) vergessen, aber der Name dient doch nur der Wiedererkennung des Diktat´s und gehört nicht direkt zum Diktat, oder ? Es war ihr einziger Fehler MfG Anett


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

finde ich zwar doof....wäre mir in dem All aber egal.....


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hat es denn an der Note etwas geändert oder hat er es nur angestrichen?


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Ja, sie hat deshalb ne 2 bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

bei guten Schülern kann man auch mehr verlangen.


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich finde es muss schon gerecht korrigiert werden.


Sjadra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

klar kann man ihn anstreichen....:-) in die Bewertung würde ich diesen fehler allerdings nicht einfließen lassen! LG


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjadra

Genau so sehe ich das auch


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

Hallo, in die Bewertung dürfte es nicht mit einfließen. Das der eigene Name korrigiert wird, finde ich ansich schon in Ordnung. Meine Tochter hat letztens im Diktat in der 3. Klasse den Namen Maike mit e also Meike geschrieben. Das wurde korrigiert aber nicht mitbewertet, was ich durchaus komisch fand, denn es gibt ja beide Schreibweisen...


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Ja und bei meiner Tochter ist es ähnlich, sie heißt Jysanne und hat hinten ihe e vergessen, allerdings ist sie die 1. mit diesem Namen, weil ich ihn erfunden und zugelassen habe. .Wir mussten das damals auch bezahlen und mittlerweile dürfte der Name auch im Namensbuch stehen. Also kann der Lehrerin egal sein, wie sie geschrieben wird. Ich finde es auch gut, dass sie es korrigiert hat, allerdings hat sie ihr deshalb ne 2 gegeben. LG Anett


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

Das finde ich ja echt kleinlich von der Lehrerin und würde genau wie du reagieren. Und das sie vor der Klasse vom Lehrer bloßgestellt wurde, geht gar nicht! LG, Birgit


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Danke Birgit, da bin ich ja beruhigt, dass du es genau so siehst, aber wie gesagt, die Direktorin ist auch dieser Meinung. LG Anett


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

Mei o mei, statt Dich über das fehlerlose Diktat zu freuen, schreibst Du hier...Mütter wie Dich, darauf hat die Schule echt gewartet. Das ist wohl wirklich keine Eröffnung eines neuen Themas wert. LG Kati


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-F

Das sieht jeder anders...LG Anett


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

Also das ist nicht in Ordnung. Das Diktat ist ja fehlerfrei. Dies war von der Lehrerin gefordert und nicht der Name des Kindes. OK den sollte man richtig schreiben, aber ihn als Fehler in die Diktatbewertung einzubeziehen, geht gar nicht. Da würde ich auch gegen angehen. Nicht weil eine 2 eine schlechte Note ist, aber sie hätte die 1 verdient. Es hätte wenigstens eine 1- sein müssen. Aber was in Lehrerköpfen vorgeht, verstehe ich schon lange nicht mehr.


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-F

Ich hab mich natürlich über das Diktat gefreut und dies natürlich auch meinem Kind gesagt, aber es war so, dass die Lehrerin mein Kind so doof vor der Klasse gemacht hat und gesagt hat, schaut her, dies ist das einzige Kind, was in der 2. Klasse ihren Namen noch nicht schreiben kann. Das hat mich so geärgert, dass ich wissen wollte, ob es überhaupt erlaubt ist, dieses mit in die Bewertung zu nehmen. Da ich beruflich bis zu 3 mal am Tag in der Schule bin, habe ich mich heute bei unserer Direktorin befragt und sie konnte meinen Frust durchaus verstehen. 1. darf sie gar keine solchen Sachen vor der Kasse sagen, wegen Datenschutz und 2. wäre es wahrscheinlich auch pädagogisch wertvoller gewesen, das Kind mal zu loben, weil sie ja beim eigentlichen Diktat 0 Fehler hatte. Außerdem ist es in der Schule auch nicht üblich, diese mit in die Bewertung zu nehmen. Sie ist die 1. Lehrerin, die es so gehandhabt hat. Leider war die Lehrerin heute nicht da und wir konnten es noch nicht mit ihr persönlich klären. Ansonsten bin ich keine Übermutter, sie ist meine 3. Tochter in der Schule und die Direktorin kennt mich und weiß, dass ich sonst nicht, wegen jedem Sch... hingehe und mich beschwere. MfG Anett


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Das Problem für mich war, das die Lehrerin mein Kind vor der Klasse total doof gemacht hat und gesagt, schaut her, dies ist das 1. Kind, was ihren Namen in der 2. Klasse nicht schreiben kann. Und sie kann es sehr wohl, sie hat wie gesagt anstatt Jysanne nur Jysann geschrieben, also den letzten Buchstaben direkt vergessen, aber ich war heute bei unserer Direktorin und sie konnte meinen Frust verstehen und wird es auch klären. Sie kennt mich, weil Jysanne meine 3. Tochter an dieser Schule ist und ich keine Übermutter bin, die sich bei jedem Krümel beschweren kommt. Aber das geht wirklich nicht und außerdem sagte die Direktorin auch, dass es nicht üblich ist, den Namen mit in die Bewertung zu nehmen. Mal sehen, wie es weiter geht, bin öfters täglich beruflich in der Schule, jetzt wird mich die Lehrerin bestimmt hassen, aber mein Kind geht mir natürlich vor...


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

also wenn sonst wirklich alles fehlerfrei ist, dann würde ich es auch doof finden. es sei denn, die kinder mussten im diktat ihren namen schreiben. z.bsp. "mein name ist marie" - dann könnte man das als fehler anstreichen. wenn es allerdings nur oben der name auf dem arbeitszettel falsch geschrieben ist .. mein gott, was soll's. da würde ich wohl auch mal beim lehrer nachfragen. ich habe mir den rest nicht durchgelesen, wie heißt denn deine tochter? wenn sie mari heißt und in der eile das e vergessen hat .. das kann ja vorkommen..


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Nein es ist lustig, sie heißt nicht Marie, sondern Jysanne und hat hinten das e vergessen. Das e wird bei ihrem Namen nicht mitgesprochen ( also Jysänn wird sie gesprochen) und natürlich diente der Namen nur der Erkennung des Diktates.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwi6969

Dann würde ich wohl mal nachfragen was das mit dem Diktat zu tun hat.


anwi6969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Ja, das Wort Diktat hat ja auch was mit diktieren zu tun und den Namen hat sie ja nicht mit diktiert...