Charly80
Hallo
Mein Sohn hat sein erstes Diktat geschrieben (2.Klasse).
Er hat von 37 Wörtern 32 richtig geschrieben.
Welche Note wäre das? Eine 5 oder?
5 Fehler, das wäre eine 3-4.
steht keine note drunter nein 5 denke nicht, denke eher 4
Es kommt darauf an, ob es ein geübtes Diktat war, ein Satzdiktat, ein Lernwörterdiktat,... Pauschal kann man das so nicht beurteilen.
Keine Ahnung, bei uns gibt es keine Noten. Es wären eben fünf Fehler. Nicht mehr und nicht weniger. Für meine Tochter wäre es damals eine recht passable Leistung gewesen, die steht mit der Rechtschreibung auf "Krigsfus".
Was bringt das??? Ich bin nicht grundsätzlich gegen Noten, aber in dem Fall sagen mir die 5 Fehler mehr als jede Note (weniger in der Zahl als in der Art der Fehler)...
So ganz konkret kann man dir nicht antworten, denn bei uns wäre das Benotungsschema ab Klasse 3 so, aber die Wörteranzahl sicher höher, von daher passt es dann nicht mehr so richtig: Bei einem geübten Diktat ist 0 Fehler und 1 Fehler = 1, 2 Fehler = 2, 3F = 3 etc. Das wäre dann wohl eine 5 gewesen. Bei ungeübten Texten gilt die doppelte Fehleranzahl. Dann wären die 5 Fehler eine 2-3 gewesen. lg Anja
echt?! ich glaube nicht, dass das eine 5 wäre! 5 ist ja mangelhaft, sprich weniger als die hälfte .. bei uns gibt es ab dem halbjahr noten. jetzt gibt es das smiley system. =) heißt 1-2 =/ heißt 3 =( heißt 4-6 so ungefähr. mein sohn hat schon einige diktate geschrieben. und auch lernkontrollen. bis jetzt sieht *toitoitoi* alles " =) " aus ..
3
Wozu ist es wichtig, welche Note das wäre ? Schrecklich, dass viele Eltern so fixiert auf Noten sind.
Wieso bin ich darauf fixiert?
Weil ich das mal frage?
Meine Herren bist du empfindlich liebe montpelle.
Aber soll ich dir mal was sagen?
Mir ist es scheissegal, ob das jetzt ne 5 oder eine 3 wäre.
Das war nur reine Neugier.
Kennst du sowas nicht???
Anscheind ja nicht, denn du weisst ja ALLES.
Und wozu gibt es dann Noten ab der 3. Klasse?
Ruf doch mal an bei der Regierung und bitte um Änderung!
Charly ich verstehe dich ,mir gehts genauso! Lass sie einfach reden ,die weiß eh immer alles besser! Arme Kinder,sollte sie wirklich eine Lehrerin sein! Bei der Frau fällt mir nix mehr ein! Lg
Und hat immer nur die gleichen Antworten parat. Wahrscheinlich hat sie die abgespeichert. Also bei uns stand dann drunter hat Du sehr gut gemacht hast Du gut gemacht die Leistung war ausreichend usw. LG
"Und wozu gibt es dann Noten ab der 3. Klasse?" Weil es zu viele Eltern wie dich gibt, die so fixiert auf Noten sind und keine Ahnung von Leistungsbewertung haben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?