pivi
Sohn schreibt nächste Woche ein Übungsdiktat mit 95 Wörtern,davon sind 32 neue Lernwörter.Kenne diesen Umfang von meiner Tochter als sie Ende der 3 Klasse war ( ist jetzt 2 Jahre her ). Gehören wohl jetzt zu der schnelleren Truppe .
Wie ist bei Euch so der Umfang?
Wohnen in BW.
LG
pivi
Meine Tochter (NRW, 3. Klasse) schreibt nur Wortdiktate. Sie bekommt alle 14 Tage einen Zettel mit ca. 30-40 Lernwörtern. Dazu werden dann verschiedene Aufgaben bearbeitet und dann gibt es am ende der 2 Wochen immer ein Wortdiktat und neue Wörter. Richtige Textdiktate werden bei meiner Tochter gar nicht geschrieben. Aufsätze werden geschriben und eingesammelt. die Lehrerin korrigiert die rechtschreibfehler, teilt die Aufsätze wieder aus und die Kinder schreiben nochmal richtig ab. Dann sammelt die Lehrerin wieder ein und bewertet den Inhalt.
finde ich viel zu umfangreich. die diktate bei meinem sohn umfassen ca. 30 wörter.
kann ich nichts zu sagen, bei uns werden Diktate zum Glück nur selten geschrieben. Ich find es aber auch recht lang.
haben nächste Woche Elternabend,werde mal nachfragen ( wurde heute schon von 3 Mamis angerufen,denen es auch etwas lang vorkommt).Es werden 4 Diktate pro Halbjahr geschrieben+Gramatik+Leseverständnis+Aufsatz+Abschrift und noch eine kleine Buchpräsentation. Es wurde schon beim letzten Elternabend angedeutet, dass verstäkt Deutsch un Mathe unterrichtet wird.Englisch steht hinten an ebenso wie MenuK. LG pivi
Unsere Kinder (1. Klasse in Italien) schreiben fast jeden Tag ein Diktat. Mittlerweile schreiben sie auch schon kurze Textdiktate.
Vier Diktate im Halbjahr?? Das ist ja schon seeeehr viel, was die Kids da zu tun haben. Vielleicht solltet ihr mal ansprechen, dass es auch andere Unterrichtsmethoden gibt, um den Kindern was beizubringen, ohne sie so zu belasten. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, mein Sohn lernt in der Grundschule spielerisch und macht das dann natürlich auch gerne. Wir nutzen auch zu Hause das Unterrichtsmaterial hier: http://www.buhv.de/schule/grundschule.html Da gibts neben Deutsch und Mathe Materialien auch welche für den Englisch Unterricht. Vielleicht könnt ihr ja das ja beim Elternabend ansprechen, sofern es noch nicht zu spät ist. Wünsche euch ganz viel Erfolg! LG, Julia
Hampshire, UK, 2-3x im Jahr Wortdiktat der Lernwörter der letzten 3 Monate, ca 800 Wörter zu wiederholen. Der Test umfasst 50 Worte davon müssen 35 richtig sein, sonst muss das Arbeitsbuch aus dem die Wörter stammen nochmal vom betreffenden Schüler durchgearbeitet werden und dann wir der Test nochmal geschrieben. Sohn, 8 (wäre in D 3.Klasse), hat im Moment 60 bis 80 Lernwörter in der Woche und schreibt jeden morgen einen kleinen (Tages-)Test und jeden Freitag eine Art Wochentest. Genauso wird hier in kleineren Schritten mit dem 1x1 verfahren. LG Patty PS Zur Vorbereitung auf die grossen Tests hat man eine Woche Zeit, heisst jeden Tag 100 bis 150 Worte wiederholen wenn man gut abschneiden möchte ;o).
Auch BW, nix Diktat. Hier gibt es nur "Abschreibdiktate". Diktate wo einer vorne steht und diktiert, der Rest schreibt.....das wird an unserer ganz normalen staatlichen Grundschule in Klasse 2 nicht gemacht.
wir auch staatl.Grundschule.Lehrerin steht vorne und diktiert.Abschreibdiktate( Abschrift)wird zusätzlich geschrieben.Dachte Lehrplan sieht in den jeweiligen Bundesländern gleich aus.Tja wieder was dazugelernt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?