babymit30
der sohn ner freundin lernt im musikunterricht den gummibär song aus der werbung...... der text.... ich bin ein gummibär 3x gummi gummi gummi gummi gummibär...... bai ding ba doli party..... und so weiter mit dem mist.... oh man.... was soll nur aus unseren kindern werden???? wo sind die lieder von früher? beatles- yesterday oder sowas... mich gruselts wenn meine in die schule kommen. so ein blödfug was die lernen.
"so ein blödfug was die lernen." "wo sind die lieder von früher? beatles- yesterday oder sowas..." Es gab (gibt?) Menschen, die über die Beatles in der von dir benannten Art und Weise sprachen.... Keiner verlangt, dass die Eltern sowas singen und die Kinder mögen diesen song. Mio
Also cih erinnere mihc mit Grauen an die schönen Volkslieder MEINER Grundschulzeit...die war von 1974-78, der junge Wandersmann, das Feinsliebchen, (hollerhi, hollerho), Bolle, der sich köstlich amüsiert und seinen Ziegenbock an der eisenbahn zu Tode schleift...ja stimmt, DAS waren ncoh tolle Lieder....*irnonieeeeeeeeeeeeee* aber cih habe sie damals gern gesungen, und nur darum gings, die Texte waren idionitsch und Frauenfeindlich...damals noch egal *g* Beatles hast du sicher nciht in der GS gesungen mangels Sprache...wenn dann die deutsche Variante: Uboot sitzen wir, U Boot sitzen wir (auch 3 mal, sehr geistreich) Das Gummibärlied finde cih SUPER, kenne cih aber aus keiner werbung, DEN Text finde cih witzig und geistreich für Grundschüler...die melodie ist schnissig...ein IDEALES Lied für 2007- 2011...!
yesterday war auch mal modern wie das jetzt. welche klasse ist sie denn? yesterday war bei uns in der 6. oder 7. klasse dran. und so viel wertvoller sind alte kinderlieder auch nciht. es geht auch nicht um das lied sondern dafür, kinder für musik und lieder zu interessieren. und in der grundschule tut man das mit yesterday nicht und volkslieder fand ich immer sehr qualvoll.
Hallo, ach weisst du - wir haben auch das gelernt was damals intressant und aktuell war - und unsere Eltern haben sicher das gleiche gesagt - wir haben echt das Lied gelernt : "alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...." - auch nicht wirklich besser. Beim lernen geht es manchmal auch um Spass haben und motiviert werden - gerade beim singen... also warum nicht ein Lied singen, das die Kinder mögen und ihnen Spass macht? Warte ab - deine Kinder werden in der Pubertät auch keine Beatles mehr hörten - sondern das wird auch eine gruslige Musik sein - so wie früher Mal die Beatles für die Eltern das auch waren. Lg Dhana
Als ich das eben las musste ich mir unbedingt den Text nochmal in ERinnerung rufen.... lest das mal, ich habe Tränen gelacht... http://de.wikipedia.org/wiki/Bolle_reiste_j%C3%BCngst_zu_Pfingsten
... lernte letztens im Musikunterricht "Komm' hol das Lasso raus..." ...
ach, diese schönen Ballermannhits....
Bolle kenn ich auch noch. Und "In einen Harung jung und schlank-zwo, drei vier sssst-tataa, tiralala....." Ich gebe Henni recht, DAS waren noch Lieder! Ich lege in meinem Musikunterricht im Bereich Gesang (der Musikunterricht besteht ja nicht nur aus Gesang!) Wert auf eine gesunde Mischung. Da dürfen auch die Lieblingshits der Kinder nicht fehlen, insbesondere zur Karnevalszeit.
Oder wie unsre, haben "Das rote Pferd" gelernt, da hab ich auch die Augen verleiert aber was solls, hat wohl alles seinen Sinn :)
Mein Sohn ist auf einer Privatschule in fr. CH, auf der sehr viele Auslaender sind. Letztes Jahr zu Weihnachten (bzw. zur "Windersaison") haben sie dort ein Lied gelernt, das in etwa so ging: Kinder in Palaestina, Kinder in Israel, in Amerika, in China, hebt Eure Augen zum Himmel, auf das ihr dort nur die Friedenstaube seht... Das ganze ueber gefuehlte 1000 Strophen verteilt. Die Melodie war zum Steinerweichen. Ist das jetzt wirklich besser??????? Gruss FM
o.T.
in einen Harung jung und schlank zwo drei vier - sssst-tataaaa, tirallala der auf dem Meeresgrunde........ Die mücke ist ein kleines Tier der Walfisch etwas größer, das schaf frißt keinen menschen nicht der Löwe ist schön böööööser. Schonbö schonbö Schonbö........ Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, daß Staniol Schokolad' enthält, Schokolad' enthält! Drum essen wir auf jeder Reise, jeder Reise, jeder Reise, Schokolade tonnenweise, tonnenweise! Schöne Lieder aus meiner Grundschulzeit zwischendurch Blödfug leren ist lustig und schön. Wenn ansonsten etwas gescheits gelernt wird.
Ich musste schmunzeln, als ich deine "Blödfug-Lieder" in Gedanken mit summte. :-)) "Wenn im Dorf die Bratkartoffeln blüh´n, ist alles in Butter, der Vater küsst die Mutter!"... blödfügige Grüße!
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
He Ho! Spann den Wagen an
Sascha geizte mit den Worten
Klaus Teddy`s Mutmachlied
Der Gorilla mit der Sonnenbrille
Wenn ich mir da z.B. den Text von "Klaus Teddy`s Mutmachlied" anschaue, dann bin ich froh, daß er den Text von "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" im Kopf behält und das andere schnell vergißt
LG
Meine Große lernt auch das Gummibärenlied :-)
Aber im Chor singen sie auch von wir sind Helden: In meinem Blut werfen die Endorphine Blasen . Ich find das gut, Hauptsache Spaß am Singen, die hohe Kunst kann später noch kommen.
Hach Sumse, ich krieg grad Lust, die Mundorgel rauszuholen. Wir wollten mal auf Großfahrt gehn, Wer hat die Kokosnuss geklaut... den Harung find' ich auch scharf. Rutsch mir den Buckel runter, du olle Flunder *träller*
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?