Elternforum Die Grundschule

Diagnose Förderschule oder.........

Diagnose Förderschule oder.........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diagnose Förderschule oder normale Grundschule? Meine Tochter ist ein sehr sensibler,ängstlicher Typ und seit sie im Kiga die Vorschule macht ein Nervenbündel wie etwa Kopfnicken..... Nun weiss ich nicht in welche Schule ich sie tun soll Grundschule mit über 30 Kinder oder Förderschule mit 15 Kinder. Weiss jemand mehr über die Förderschule? Bitte um Rat . Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so pauschal kann man das nicht beantworten, denn es gibt Förderschulen der verschiedensten Art. Die Palette reicht von Sprachheilschulen (was ja auch eine Art Förderschule ist) bis zur Geistigbehinderten Förderschule. Wichtiger finde ich herauszufinden warum das Kind so nervlich am Ende ist. Was sagt der Kinderarzt dazu? Es gibt gute homöopatische Mittel, die helfen könnten. Aber alles bedarf eine fundierte Abklärung. Vielleicht hat sie vor der Erzieherin oder vor anderen Kindern Angst? Unter Angst findet kein lernen statt. Vielleicht ist der Gruppendruck zu groß und das KInd traut sich nichts mehr zu? Sprachheilschulen haben meistens kleine Klassen, was sich gut auf die Entwicklung der KInder auswirkt. Vielleicht wäre eine Integrative Grundschule eine gute Wahl. Dort gehen behinderte und nicht behinderte Kinder in eine Klasse und beide profitieren meist davon. Denn durch die verstärkte Zuwendung der Lehrer (lernen meistens in Kleingruppen) haben auch Kinder mit Angstproblemen eine bessere Ausgangsbasis. In eine Förderschule für Kinder mit Lernproblemen, so glaube ich, wäre ein Kind das nervenschwach aber nicht Lernschwach ist, sehr unterfordert, was zu weiteren Problemen führen könnte. Ein Kinderpsychologe, den der Kinderarzt, sicher empfehlen kann, wäre evtl. die erste Adresse um alles weitere abzuklären und um dann die richtige Auswahl zutreffen. LG Mops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebt doch bei solchen Fragen bitte immer das Bundesland an, da die Regelungen unterschiedlich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bayern