Mitglied inaktiv
Hallo, in der 4.Klasse werden zur Zeit die Konjunktionen (Bindewörter) durchgenommen. Vor den Bindewörtern wird doch immer ein Komma gesetzt. Bei "und" handelt es sich doch auch um ein Bindewort. Wir haben jetzt diskutiert ob in diesem Fall ein Komma vor das "und" gesetzt wird oder nicht. Könnt Ihr mir helfen? LG Zisa
da müsste ich schon den ganzen satz lesen, so fällt mir das schwer
So lautet der Satz: Die Kinder sitzen im Kreis zusammen und wollen die Probleme klären. Komma vor und oder nicht? Ich sollte anscheinend auch mal wieder einen Deutschkurs besuchen. Gruß Zisa
ich würde keins setzen.... für mich hat da kein komma was zu suchen habe aber für dich nachgeschlagen: Vor den wörtern "und" "oder" steht kein komma.
Ja, ich war auch der Meinung das eben vor "und" und "oder" keines steht. Aber meine Tochter war felsenfest überzeugt, dass "und" ein Bindewort ist und vor Bindewörtern immer ein Komma steht. Am Besten, sie frägt morgen in der Schule nochmal nach. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß Zisa
Wenn nach dem "und" ein vollständiger Satz steht, kommt vor dem "und" ein Komma - so habe ich es gelernt. Ob das nach der Rechtschreibreform noch gilt - weiß ich nicht.
Ich hätte es genau wie Julie erklärt und auch kein Komma gesetzt.
In deinem Beispielsatz kommt kein Komma. Man KANN ein Komma vor "und" und "oder" setzen, wenn danach ein vollständiger Satz kommt. Man kann es aber auch lassen. Es ist halt vom Sprachgefühl her manchmal sinnvoller, das Komma zu setzen. Wenn man kein Komma setzt, ist es aber auf jeden Fall grammatikalisch richtig. LG Dany
Hallo, lt. dem Deutschlehrer meines Sohnes kommt vor UND kein Komma mehr. LG
"Vor "und" kommt nach der geltenden Rechtschreibung kein Komma mehr" ist so falsch. Aus Gründen der Gliederung zweier oder mehrerer Sätze kann durchaus ein Komma vor dem "und" verwendet werden, muss aber nicht, jedoch sogar zwingend gehört es hin bei: Jens stellte dar, dass die Argumentation nicht stichhaltig sei, und setzte sich wieder hin. Hier wird deutlich, dass die Aussage "Vor dem "und" steht nie ein Komma" nicht korrekt sein kann. Gruß R
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?