Mitglied inaktiv
Aufgabe: Suche das Gegenteil! Wähle die gleiche Wortart! Erstaunliches fanden Forscher heraus.............Die Häsinnen verprügeln die Rammler. Die Männchen sind dabei erheblich benachteiligt.............. Die Weibchen sind oft größer als die Männchen........... Manches Männchen verlässt den Kampfplatz mit zerfransten Ohren. Erstaunliches: benachteiligt: oft: verlässt: Muss man jetzt einfach nur das Gegenteil aufschreiben oder muss man auch darauf achten, dass es in den Satz passt. z.B. bei benachteiligt würde ich bevorzugt schreiben. Aber das würde nicht in den Satz passen. Also her mit euren Lösungen. lg Nevin
na wenn du das gegenteil schreiben sollst wird sich der satzinhalt auf jeden fall ändern. aber es gibt doch noch mehr wörter wo man das gegenteil nehmen kann? was ist mit herausfinden, häsinnen, rammler, männchen, erheblich, weibchen, größer, mit?
die Wörter waren vorgegeben, oder?
Zu benachteilt gehört nicht bevorzugt sondern bevorteilt. oft- selten (manchmal würde zu meistens gehören, nicht zu oft) verlässt- betritt (? das ist dann aber ein ganz anderer Satz, nicht das gegenteil des Satzes, sondern nur des Wortes. Aber vielleicht ist gerade das ja Sinn der Aufgabe.) zu Erstaunliches würde mir nur Normales einfallen. Aber das passt nicht wirklich.
Erstaunliches fanden Forscher heraus.............Die Häsinnen verprügeln die Rammler. Die Männchen sind dabei erheblich benachteiligt.............. Die Weibchen sind oft größer als die Männchen........... Manches Männchen verlässt den Kampfplatz mit zerfransten Ohren. "altbekanntes bestätigte sich: die hasen liebkosen die häsinnen. die weibchen sind dabei geringfügig im vorteil. die männchen sind selten kleiner als die weibchen. manches weibchen verlässt den kampfplatz ohne zerfranste ohren." hm, viel mehr als eine nette spielerei ist das aber doch nicht, denn das gegenteil eines wortes ist nicht immer klar definiert oder gibt es mehrere möglichkeiten.
Also, die Wörter sind vorgegeben. Sie stehen einzelnd unter dem Text. Jetzt, soll man einfach nur die Wörter ins Gegenteil umwandeln oder so, dass der Satz dann auch noch passt. Bei benachteiligt könnte man bevorzugt schreiben. Das würde ja als Wort passen. Aber im Satz nicht mehr. Und die Sätze müssen sie nicht umformulieren. Nur die 4 Wörter stehen unter dem Text. ???
Hallo Nevin, nein, der Sinn kann nicht mehr passen, wenn Du die Woerter in ihr Gegenteil verkehrst. Das scheint auch nicht gewollt zu sein. Erstaunliches fanden Forscher heraus.............Die Häsinnen verprügeln die Rammler. Die Männchen sind dabei erheblich benachteiligt.............. Die Weibchen sind oft größer als die Männchen........... Manches Männchen verlässt den Kampfplatz mit zerfransten Ohren. Erstaunliches: wenig Ueberraschendes benachteiligt: bevorteilt oft: selten verlässt: betritt Wenig Ueberraschendes fanden Forscher heraus.............Die Häsinnen verprügeln die Rammler. Die Männchen sind dabei erheblich bevorteilt.............. Die Weibchen sind selten größer als die Männchen........... Manches Männchen betritt den Kampfplatz mit zerfransten Ohren. Ich wuerde die Arbeitsaufforderung einfach woertlich nehmen und dann thematisieren, dass sich der Sinn aendert. Gruss FM
Es soll ja auch die gleiche Wortart sein, nur das Gegenteil. Für mich wäre das : Erstaunliches: normales benachteiligt: bevorteiligt oft: gelegentlich verlässt: betritt Normales fanden Forscher heraus............. Die Häsinnen verprügeln die Rammler. Die Männchen sind dabei erheblich bevorteiligt.............. Die Weibchen sind gelegentlichft größer als die Männchen........... Manches Männchen betritt den Kampfplatz mit zerfransten Ohren.
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?