dreifachJungsMutti
Hallo,
mein Sohn ist 7 und in der zweiten Klasse. Er hat überhaupt keine lust auf Deutsch. Erst dachte ich es würde am lesen liegen, weil es einfach nicht richtig klappen wollte. Nun lesen wir jeden Abend eine Seite aus dem Kinderbuch, das macht ihm auch sehr viel Spaß und er liest mittlerweile wirklich gut. Aber schreiben...das geht gar nicht...das wird auch einfach nix egal wie viel wir üben. Er schreibt was ihm gerade in den Kopf kommt. B und D kann er in klein einfach nicht unterscheiden...jedenfalls nicht beim schreiben...beim lesen klappt das super....er schreibt zum Besp. und da weiß er das es mit D geschrieben wir und macht auch nie ein B. Sage ich das schreib mal bitte: und banden...schreibt er und daben....:( was soll ich nur machen???? Habe eine Woche lange für ein Diktat geübt...immer und immer wieder diesen Text....1-2 am Tag schreiben....er versteht es nicht. Hat jemand einen Tipp...das es KLICK bei ihm macht??? Ich bin auch kein Ass in Rechtschreibung, aber bei im ist nicht mal der Wille zu sehen...:(
LG ...bin für Ratschläge dankbar
weniger üben. er hat keinen bock drauf. mit dauerüben wird es nicht besser, da er abschaltet. nicht garnicht mehr üben sondern weniger. vielleicht auch gespräch mit lehrerin suchen, damit du ihn besser einschätzen kannst. meinem half es auch sehr, nciht mehr die hilfslinien im heft zu haben, die verwirrten ihn enorm. aber das war mit lehrerin abgesprochen, sie hat es selbst vorgeschlagen. das verwechseln hat meiner auch gemacht, das lesen half sehr. und b wie bauch hat ihn auch geholfen. hab auch mal bild gemalt woraus ich aus dem b einen mensch mit bauch gemacht habe. war gutes bild für ihn.
vielleicht nimmts Du einfach das Lernen etwas raus - denn wenn was nicht spaß macht und man es immer und immer wieder lernen muss verweigert sich jeder. Lass ihm doch Zeit - er hat doch Zeit ist doch erst die 2. Klasse. Bei uns reichte es oft noch wenn frei geschrieben wird dass die richtigen Buchstaben drin sind - wenn Dehnungsbuchstaben fehlten machte es nichts aus. So war z.B. das Wort Sone richtig weil alle Buchstaben drin sind auch wenn man Sonne schreibt. So nach und nach wurden in der 2. Klasse die Rechtschreibregeln durchgenommen - so richtig erst ab der 3. Klasse. Mein jüngster kann eigentlich gut Deutsch und in den Diktaten ist er auch immer bei einer 2-3 dabei mal besser mal etwas schlechter. Wenn er aber frei schreibt wie in den Aufsätzen hagelt es vor Rechtschreibfehler. Irgendwann wird es sich geben denn eigentlich weis er wie es geht und irgendwann ist die Konzentration auch dabei dass es richtig geht. Gruß Birgit
Danke für eure antworten....ich übe ja nicht mit ihm weil ich das so will, sondern weil er es als Hausaufgaben auf hat. Er hatte am Freitag drin stehen, das am nächsten Freitag ein Diktat ansteht. Und dann jeden Tag das das Diktat geübt werden soll. Ich zwinge ihn auch nicht zum lesen. Wenn er sich vor "drückt" dann lasse ich ihn auch, eben um ihm nicht den letzten rest lust zu nehmen. Aber wie soll ich denn anders mit ihm für ein Diktat üben??? Das mit dem b wie Bauch hatten wir auch schon....hat nichts gebracht.....hab auch ne zeitlang das b auf die linke und das d auf die rechte Hand gemacht...damit er sehen konnte wo der strich ist. Auch das brachte nix. Der Lehrer meinte dann, ich solle ihn mal in einem Buch erst die d´s und dann die b´s anmalen lassen....hat auch ohne fehler geklappt, aber schreiben klappt noch immer nicht :( Lg nochmal
Hallo, mein Sohn (8) hatte auch immer Probleme mit b und d, seit er nun in Schreibschrift schreibt, hat sich das Problem erledigt. Er vergisst gerne auch mal die Selbstlaute, oder schreibt Substantive klein. Ich habe mir das Übungsbuch "Übungen & Strategien für LRS-Kinder" geholt, er ist nicht getestet und ich glaube auch nicht, dass er eine LRS hat, aber dort sind schöne Übungen drin. Auch habe ich ihm einen Brieffreund schmackhaft gemacht, vielleicht schreibt er ja lieber, wenn es nichts mit Schule zu tun hat. Wir haben an seinem Schrank eine Tafelfolie angebracht, da machen wir oft Spiele dran, z.B. Galgenraten oder einer malt etwas und der andere muss raten, was es ist und dann drunter schreiben, da merkt mein Sohn gar nicht. dass er übt. Lesen tut mein Sohn auch ganz gut und sehr gern. Lg. Mandy
Schalt doch einfach mal nen Gang runter?! Er ist 7(!!) und in der 2(!!) Klasse...meine Güte.
Und???? Ja er ist 7 und in der zweiten Klasse...wann soll er´s denn deiner Meinung nach lernen???
Sprich doch mal seine Lehrerin auf das Problem an - sie wird ihn ja wohl besser einschätzen können als wir. Ich weiß von ganz vielen, daß die Kinder im zweiten noch schreiben wie Hulle. Bei den meisten steht erst im dritten Schuljahr eine 'Rechtschreib-Werkstatt' an, in der sie dann lernen die Rechtschreibung richtig anzuwenden. Aber wenn ihr übt, dann bitte nicht mit dem Rotstifft verbessern und immer die richtigen Wörter betonen nicht die Fehler. Das Motivert besser.
Alles klar;-) Ja,pauk am besten weiter mit ihm(vor allenm vor angekündigten Diktaten mit Lernwörtern) bis er die Rechtschreibung perfekt beherrscht.Spätestens zum Ende des Schuljahres muss es aber sitzen,sonst ist sein Abi in Gefahr.
....ja ich übe mit ihm und das nicht nur vor Diktaten....und auch nicht Stundenlang.....,aber wenn ers jetzt nicht versteht...wann dann??? Es geht mir nicht darum das er Klassen bester oder so ist...sondern das er den Sinn versteht. Und ich hatte um Tipps gebeten wie man wohl am besten Üben kann. Warum muss man dann immer gleich so albern und extrem Übertreiben???
ja üben.....lass dich nciht von den ganzen Schlaubis hier verunsichern.....aber......b...d.....ist typisch.....im laufe der 2. gibt sich das bei den meisten.....aber sollte es nciht so sein testen ....da jaulen zwar auch gelich alle.....aber was ist schlimm dran.....und mach GUT1 mit ihm....Lernprogramm ...sit echt klasse.....
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?