Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohnemann (4.Klasse) brachte heute ein Diktat mit nach Hause. Er ist völlig fertig mit der Welt, weil es schlecht ausgefallen ist. Scheinbar nicht nur bei ihm. Der Klassendurchschnitt mus wohl so bei 4 gewesen sein. Aber meine Frage ist: soweit ich es verstanden haben, sollen wir in der Familie jetzt klären, ob die Zensur gewertet werden soll, also eingetragen werden soll ins Klassenbuch? Häh? Gibts da Eltern, die sagen "ja,klar, ne 5 nehmen wir mit" ? Ich dachte bisher immer, geschrieben ist geschrieben und die Zensur wird mit angerechnet? Jetzt soll ich plötzlich sagen dürfen,nee will ich nicht haben? Ist das üblich? Wird das so gemacht? babymax
Hallo, wenn die ganze Klasse so schlecht abgeschnitten hat wäre es doch gut die Arbeit nicht zu werten. Warum auch immer dies so passiert ist. Vielleicht haben die Kinder den Stoff nicht so gut verstanden oder die Arbeit war zu schwer. Wäre doch eine gute Lösung nicht zu werten und eine neues Dikat schreiben zu lassen. Sprich doch mal mit den anderen Müttern oder mit der Elternsprecherin. Gruß Dara
Ich spinne mal ein bisschen weiter und denke: Vielleicht soll in der Familie gerade über dieses Diktat ausführlich gesprochen werden und warum das so schlecht ist... und wie man solche Sachen vermeidet. Das mit dem Eintragen der Zensur ist vielleicht nur ein Wink mit dem Zaunfahl? LG Pem
Also wir hatten mal ne Erdkundearbeit, war allerdings schon auf der Realschule in der 8.Klasse. Kann mich noch sooo gut daran erinner. Die Noten bestanden aus 5 mal 6, 20 mal 5, 5 mal 4, 1 mal 3 und 1 mal 2 Die Arbeit wurde am ende NICHT gewertet. Viel mehr war es für den Lehrer damals ein Zeichen, dass wohl im Unterricht einiges schief gelaufen war. Er hat das Thema noch 2 Wochen lang wiederholt und dann eine angekündigte arbeit über das selbe Thema nachschreiben lassen und die viel dann auch deutlich besser aus. Wenn die ganze Klasse so schlecht ist, finde ich die Idee nicht soo schlecht, sie arbeit nicht zu werten. Vielleicht will die Lehrerin das nicht so allein entscheiden und fragt deshalb bei den Eltern nach, so Rückendeckungsmäßig?
Ich bin auch Lehrerin und es gab schon ein Diktat, das ich nicht gewertet habe, weil es so schlecht ausgefallen war. Allerdings war das meine Entscheidung und ich würde nie im Leben darauf kommen, die Eltern entscheiden zu lassen! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Ansage der Lehrkraft richtig bei dir angekommen ist. Lieben Gruß, Pia-Lotta
Mein Sohn, auch 4. Klasse hat auch ein Diktat mitgebracht und es ist auch schlecht ausgefallen. 3x 1, 6x2, 3x3, 5x4, 3x5, 2x6 So richtig erklären kann ich mir das nicht. Waren 11 Zeilen + Überschrift und keine ungewöhnlichen Wörter. Mein Sohn hat da 3 Rechtschreibfehler drin und hat dafür eine 3 bekommen und weil er 3x durchgestrichen hat und den falschgeschriebenen Buchstaben oben drüber geschrieben hat kam in Form noch eine 3 dazu. Für diese Klasse ist das ein schlechter Durchschnitt, aber ich bin mir sicher, die Arbeit wird eingetragen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?