Elternforum Die Grundschule

Deutsch, 3. Klasse. Wiewörter bilden aus Namenwörtern

Deutsch, 3. Klasse. Wiewörter bilden aus Namenwörtern

HeikeB1969

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn findets nicht raus, im Findefix stehts nicht drin und ich steh offensichtlich auf dem Schlauch. Die Aufgabe ist, aus Namenwörtern durch Anhängen von ig lich lisch Wiewörter zu bilden. Das Namenwort ist BLASE Was wird das denn für ein Wiewort ??? blasig blaslich blaslisch blässlich würd mir ja noch einfallen - aber das hat ja einen völlig anderen Sinn.... Habt Ihr eine Idee ? Lg Heike


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

blasig. wenn man einen klebestreifen wo drüber klebt und es sind viele luftblasen drin, dann ist es blasig.


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

echt ? Das Wort kenn ich gar nicht. Hätte den Sachverhalt mit "wirft Blasen" beschrieben. Nungut. Wieder was gelernt. Ich danke Dir LG Heike


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Blasig ist das richtige Adjektiv. Z.B. Wenn man Spüli ins Wasser tut, dann wird es blasig. Obwohl es da echt bessere Beispiele gibt. *g


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Findest du dein Spülibeispiel nicht gut oder die Blase und das blasig allgemein nicht gut? Ich denke, es ist ein sehr gutes Beispiel, gerade weil es unbekannt/ungewöhnlich ist. Das verdeutlicht ja gerade, dass man durch das -ig ein Adjektiv bilden kann. Insbesondere Kleinkinder beim Erlernen der Sprache - und die dieses Regelhaftigkeit erkannt haben - bilden unbewöhnliche aber sehr treffende Beschreibungen. Wortkreativität!! Mio


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Da ich selbst das Wort nicht kenne, habe ich mal im Duden nachgesehen: http://www.duden.de/rechtschreibung/blasig LG Bettina