Elternforum Die Grundschule

Deutsch,2te Klasse

Deutsch,2te Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Mein Sohn ist seit kurzem in der 2ten Klasse. Er macht sich sehr gut,bis auf das das Schriftbild bei Buchstaben und Zahlen schöner sein könnte ;O) Aber,was nicht doch etwas wundert: Im Deutschunterricht hatten sie noch keine Nomen und Verben,bzw derren Groß-und Kleinschreibung. Trotzdem wird ein entsprechender Fehler auch als solches deklariert. Aber woher sollen die Kinder das denn wissen?? Wie ist das denn bei euch? LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wir bei uns auch als fehler angestrichen obwohl direkt nicht gelernt. aber sie haben genau diese worte schon einmal geschrieben und in der richtigen schreibweise. deshalb wird es angestrichen. heute haben sie artikel behandelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst davon ausgehen, dass auch schon im 1. Schuljahr über die Namenwörter gesprochen wurde, wie man sie erkennt und dass man nur diese und die Satzanfänge groß schreibt. Das reicht zunächst einmal, um die Wörter richtig zu schreiben. Was nun Verben (Tunwörter) und Wiewörter( Adjektive) genau sind und woran man sie erkennt und was man an ihnen verändern kann, werden sie im Laufe des kommenden Schuljahres ausführlich besprechen. "Im Deutschunterricht hatten sie noch keine Nomen und Verben,bzw derren Groß-und Kleinschreibung." Sie haben doch Wörter geschrieben: die Katze, der Hund, das Auto.... - etc und somit auch die Großschreibung von Namenwörter. "Trotzdem wird ein entsprechender Fehler auch als solches deklariert." Das ist doch auch richtig so. Btw.: Wenn es nicht angestrichen würde, kämen x Eltern und würden das beanstanden... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, na ich nehme an er hat gerade mal mit der Klasse angefangen. Das kommt noch und, dass es als Fehler gesehen wird ist erstmal auch normal, damit sie sich langsam daran gewöhnen. Das war bei uns auch so. lg