stjerne
Meine Tochter hat die letzte Geburtstagsfeier in der Grundschulzeit hinter sich und nun bin ich doch ein wenig wehmütig.
Sonst wusste man immer, dass in einem Jahr ungefähr die gleiche Truppe erscheint. Nun ist alles offen, da kein Kind aus ihrer Klasse auf die selbe Schule kommt, wird sich vieles ändern.
Es ist gar nicht so, dass ich mir jetzt viele Sorgen mache, ich bin eigentlich optimistisch, dass sie nette Kinder kennenlernen wird und ein Neustart ihr gut tun wird.
Aber ich bin eben auch ein bisschen gerührt und nostalgisch, denn es sind eigentlich alles sehr liebe Kinder.
Ich wollte es nur mal loswerden "Trost" brauche ich nicht.
Deine Gefühle finde ich sehr nachvollziehbar... meine Tochter wird bald 10 und nach dem Sommer geht sie auch ohne Klassenkameraden auf die weiterführende Schule. Sie wird zwar niemanden sonderlich vermissen, aber für mich fühlt es sich trotzdem seltsam an. Außerdem: der erste zweistellige Geburtstag...
Ich fand den Vergleich so spannend: Als meine Große zehn wurde, war sie schon in der 5. Klasse und sie und ihre Gäste waren plötzlich alle so "groß". Die Runde meiner Kleinen war jetzt noch viel kindlicher, aber nächstes Jahr werden sie das nicht mehr sein. Ich weiß zwar noch nicht, wer kommt, aber es werden "große" Fünftklässler sein.
Kann ich nachvollziehen. Meine Große wird Ende August 11 und kommt auch ganz alleine in eine neue Schule/Klasse. Ihren Geburtstag möchte sie dann auch nachfeiern, sofern es dort nette Kinder gibt. Sie ist schon ganz gespannt. Noch 3 Monate Grundschule liegen vor uns. maxikid
Hier sind es sogar nur noch 2,5 Monate. Schon ein seltsames Gefühl...
Ich hoffe, mein Kind hat noch ordentlich Spaß die letzten Monate. Morgen wird bspw. ein Schulausflug gemacht. Anfang Juni noch eine freiwillige, außerschulische "Klassenfahrt" (auf die ich gerne verzichten würde, aber definitiv teilnehme wenn mein Kind das will). Vom Schulstoff her ist mein Kind ein wenig angeödet. Sie machen in Sachkunde gerade Ritter, da stöhnt sie weil es nichts Neues oder Interessantes gibt. Ich selber habe innerlich mit der Grundschule abgeschlossen und schaue nach vorne.
Abschlussfahrt steht hier auch noch an. Im Sachunterricht machen sie Stadtgeschichte mit Referaten und Exkursionen sowie einer Stadtralley, ich denke mal, das wird ganz gut.
Bei mir mischen sich die Gefühle total... einerseits merke ich, daß die Große sich innerlich schon ganz auf etwas Neues eingestellt hat - relativ entspannt - und andererseits geht für die Kleine in der dritten Klasse gerade dieses Rennen in Richtung Schulempfehlung los, mehr Druck im Unterricht, latent genervte Lehrer.
Ich bin sehr froh, dass wir den Schulwechsel bald hinter uns haben, ich müsste es nicht noch einmal erleben. Meine Tochter freut sich auf die neue Schule, aber die vielen Unbekannten in der Gleichung sind natürlich unheimlich. Meine Große hatte damals in den Sommerferien vor der 5. Klasse regelrechte Panikattacken, mal sehen, wie es diesmal wird.
In der neuen Schule meines Sohnes findet die "Einschulungsfeier" schon vor den Sommerferien statt. Das finde ich ziemlich gut, da sich die Anspannung dann schon etwas löst. Auch für mich, da ich ziemlich gespannt bin, ob es dieses Jahr nur zwei Klassen ,wie letztes Jahr,gibt oder ob es drei Klassen werden.
Bei uns gibt es einen Kennenlerntag im Juni. Das ist super. Die Schule wird 7 Züge haben. Jede Klasse hat ein anderes Profil, für 2 Jahre. Das hat man bei der Anmeldung unserer Schule angeben müssen. Daher doppelt spannen, ob es das Wunschprofil wird oder nur der 2. Wünsch. LG maxikid
Willkommen im Club. Mein Kind ist von dem momentanen Thema Ritter (was gefühlt eine Ewigkeit behandelt wird) auch angeödet. Zu allem Überfluss sind gerade sämtliche Lehrer krank, das zieht das Thema noch unnütz in die Länge. Wir zählen hier die Wochen... Noch 14 und 2 Tage!
Mein Kleiner SOhn wird vorr am Tag nach seiner Einschulung 7. Da wird es knapp noch neue Klassenkameraden einladen zu wollen ;-)
Stimmt, gefühlt wird das vermutlich eher der letzte Kindergartengeburtstag. :-)
Da bei uns der letzte Kindergeburtstag kurz vor dem Ende der Grundschulzeit liegt, bin ich am ueberlegen da gleich noch eine Abschiedsfeier draus zu machen. Kind geht als Einzigstes aus seinem Jahrgang naechstes Schuljahr auf eine andere Schule. Ich hoffe, dass es irgendwie moeglich sein wird, dass er wenigstens mit seinem besten Freund in Kontakt bleibt. Hier laufen wir leider beim Thema "privat treffen" bei den anderen Eltern gegen Waende.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?