Elternforum Die Grundschule

dativ oder akkusativ

dativ oder akkusativ

bianca1

Beitrag melden

hallo an alle, vielleicht könnt ihr mir helfen. überlege die ganze zeit bei den hausis meiner tochter.... akkusativ oder dativobjekt. der satz lautet folgendermaßen: Diese dankten hinterher allen Beteiligten. ist allen Beteiligten akkusativ oder dativobjekt ? vielen dank im voraus, bianca


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Wem dankten sie? allen Beteiligten damit Dativ


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Genau so ist es. Mache das gerade mit meiner Tochter auch. Morgen Klassenarbeit. Aber irgendwie schwierig in die Köpfe zu kriegen. Das sagten sogar die Lehrer selber, wären froh wenn sie mit dem Thema durch wären, da das die wenigsten kapieren würden!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Ich finde das total einfach. Man muss sich doch nur die Fragewörter merken, dann ist doch alles logisch. Dativ WEM, Akkusativ WEN


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Hallo, Habe das mit meinem Sohn letztes Halbjahr geackert. Wenn er zuerst das Prädikat suchte und davon ausgehend die Fragen stellte, also an diesem Beispiel: wer dankte Wem dankte.... Dann hat er eigtl. keine Fehler mehr gemacht. Vielleicht hilft das auch ein bisschen weiter. Allen Klassenarbeitsschreibenden viel Glück...


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

nicht lange Fragen ...sondern ausprobeiern ob mir/dir (3. Fall 3 Buchstaben) oder michdich (4. Fall 4 Buchstaben) eingesetzt werden kann...... ich kaufe einen Hund .....ich kaufe dich..... ich helfe einem Hund....ich helfe dir... alles klar....


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

hallo zusammen, vielen dank für die antworten. ihr habt mir gestern sehr gut geholfen. lg, bianca