SDA
Meine Tochter erzählte mir am Freitag, dass ein XY Läuse hat und die Eltern das kontrollieren sollen. Ich habe dreimal nachgefragt, ob die Lehrerin wirklich gesagt hat, XY hat Läuse oder nur ein Kind hat Läuse. Nein, die Lehrerin hätte gesagt, XY. Hab mir dann nichts weiter gedacht, fand es nur krass, dass der Name genannt wurde. Heute habe ich die Mutter (war total sauer) an der Schule gesehen und sie hat es mir direkt erzählt und auch das sie mit der Lehrerin sprechen will, denn das Kind wurde gestern deswegen auch geärgert. Fällt sowas nicht unter Datenschutz und sollte vertraulich behandelt werden? Es hätte schließlich auch gereicht, wenn sie gesagt hätte, ein Kind der Schule hat Läuse. Es wird sowieso an alle Klassen weiter gegeben und man hätte nicht darauf schließen können, dass es genau das Kind aus unserer Klasse war. So brauchen sie sich echt nicht wundern, wenn Eltern ihre Kinder nur noch krank melden.
Hallo! ich denke der Lehrerin ist es "rausgerutscht" WER genau nun Läuse hätte .... Normalerweise habe ich in den mittlerweile 8 Jahren GS und 8 Jahren KiTa noch nie gehört WER die Läuse nun hat, hätte mich auch nicht wirklich interessiert, aber DASS Läuse ausgetauscht werden habe ich mitbekommen. Nun ich denke trotzdem, dass man die Lehrerin nicht lynchen sollte, aber sie sollte mal Aufklärung betreiben zum Thema Läuse, so dass kein Kind irgendeine Veranlassung sieht sich darüber lustig zu machen. LG, 2.
Die Lehrer sagen das hier auch nicht, es werden nur Zettel mitgegeben, daß Läuse in der Klasse aufgetreten sind. Wenn ich meine Tochter frage, ob sie wüßte, wer die Läuse hat, sagt sie meistens den Namen eines bestimmten Kindes. Die Kinder wissen eigentlich immer, wer gemeint ist, auch wenn die Lehrer es nicht extra sagen.
Stimmt! Mein Kindlein berichtet, dass die Lehrerin versucht sehr diskret zu sein, aber trotzdem wissen es immer alle Kinder.
dumm gelaufen. Die betroffene Mutter soll es schnell mit der Lehrerin klären. lg
Läuse sind nichts ehranrüchiges und es würde dich doch auch nicht jucken, wenn die Lehrerin mitteilt, der XY hat sich den Arm gebrochen oder Windpocken?! In der Tat finde ich es hilfreich, wenn man weiß, welches Kind Läuse hat, weil man dann schon abschätzen kann, wie akribisch man gucken muss. Wenn das Kind z.B. zwei Tage vorher noch bei dir war und auch mit dem kleinen Geschwisterkind gespielt hat, dann lohnt sich ja auch da ein Kontrollblick auf den Kinderkopf.
Datenschutzrechtlich ist das nicht in Ordnung und unglücklich gelaufen. ABER Hier haben wir das umgekehrte Beispiel. Meine Tochter hatte vor 2 Wochen Läuse. Meine anderen 3 Kinder hatten nichts, ebenso die Hortkinder. Die wurden von den Erziehern durchgeschaut (privater Hort und wir Eltern haben alle zugestimmt). Also liegt die Vermutung nahe, dass es aus der Schule kommt. Die Lehrerin möchte aber keine Zettel verteilen. (Warum auch immer) Also hab ich es jedem der es wissen wollte oder auch nicht erzählt, dass mein Kind Läuse hat. Ich mag die Biester in 2 Wochen nicht schon wieder haben. Gelacht hat hier keiner.
Hallo also so schlimm finde ich das nicht. Mein Kind hatte auch mal Läuse.... und hat es selber erzählt.... bei der Wochenende Erzähl Stunde. Ich hatte es aber eh schon in der Schule gemeldet. ... und es hatten noch weitere Kinder in der Schule .. irgendwelche blöden Sprüche von Mitschüler gab es keine :-)
Bei uns an der Schule haben es Geschwister mal von einer Chorfahrt mitgebracht, da in fast jeder Klasse mindestens ein Kind mit auf der Fahrt war kam das Gesundheitsamt und hast jeden einzelnen kontrolliert und gegebenenfalls nach Haus geschickt, vor versammelter Klasse. Gut dass ist schon Jahre her aber trotzdem. Jeder wusste welche Kinder betroffen waren. Ich finde es wichtig, dass bekannt ist welches Kind es hat. Im Kindergarten noch nicht aber in der Schule fragt man sich schon, sitzt mein Kind nah dran oder weit weg, spielt es überhaupt mit diesem Kind, das macht bei der möglichen übertragung ja einen grossen unterschied. Die betroffenen Eltern sind eigentlich in der Pflicht alle anzurufen, mit denen das Kind Kontakt hat, tun es aber oft aus falscher Scharm nicht.
An unseren Schulen uns es vertraulich und darf nie seitens der Lehrkraft erzählt werden, welches Kind Läuse hat. Es wird nur allgemein gesprochen "es gibt in der Klasse Läuse".
Namen wurden nie genannt, aber da das betroffene Kind logischerweise zuhause war, konnte man Vermutungen anstellen. Manchmal haben es auch die Kinder ausgeplaudert. In Kiga und Grundschule hingen allgemeine Zettel an der Tür und es wurde den Kindern gesagt, dass es einen Fall von Läusen gibt. Außerdem gab es sehr ausführliche schriftliche Informationen über Auftreten und Behandlung. Außerdem einen Zettelabschnitt, auf dem man unterschreiben musste, dass man sein Kind untersucht hat und es frei von Läusen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?