Elternforum Die Grundschule

Das Tempo in der vierten Klasse ist ja schlimm oder ist das nur bei uns so?

Das Tempo in der vierten Klasse ist ja schlimm oder ist das nur bei uns so?

"Sylke"

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn geht in die 4. Klasse und es geht mit einem Tempo voran das mir ganz schlecht wird. In dieser Woche hat er schon 2 Kurzarbeiten geschrieben, obwohl bei uns die Schule am 08.09. erst angefangen hat. Ist das normal in der vierten Klasse? Machen alle jetzt wegen Corona so einen Stress, weil man nicht weiß wie lange die Schulen offen haben. Mein Sohn ist sehr müde und kaputt und eben sehr gestresst von der Situation. Fast ein halbes Jahr ist ja schließlich kaum was gemacht wurden. Er tut mir schon Leid. Wie ist das denn bei Euren Kindern? LG und schönes Wochenende Maria


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Hier haben sie auch schon einige Leistungsnachweise geschrieben. Im Winter braucht es ein aussagekräftiges Zeugnis, mit dem man sich auf den weiterführenden Schulen bewerben muss. Bei uns haben sie gesagt, dass man die Zeit nutzen will, in der Präsenzunterricht statt finden kann. Deshalb werden möglichst viele Leistungsnachweise geschrieben.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hier auch, aber schon in der 3. Klasse 12 Proben in Deutsch, 6 in Mathe und 5 in HSU, möglichst viel, so lange noch Präsenzunterricht ist. Wir in München bangen momentan um jeden Schultag...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Aber Hauptsache die Wirtshauswiesn findet statt Meine Tochter ist auch in München auf der Schule, aber schon Oberstufe. Für sie wär das zwar "blöd", aber das wars auch schon. Für die Kleinen, gerade für die Viertklässler ist das aber wirklich belastend


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Mit der Wirtshauswiesn ists so wie mit den Kommunalwahlen im März. Da steckt man sich nicht an.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Hier auch. Seit 2 1/2 Wochen Schule und heute schon die dritte Arbeit geschrieben! Finde das auch viel, aber andererseits müssen sie ja auch ranklotzen. Schliesslich haben sie durch die Schulschließungen viel Zeit verloren.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

oh das klingt nach Stress.. da kann ich ja richtig froh sein das meine Tochter erst in der 1. Klasse ist!!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber sie sollten doch auch was lernen, was man dann testen kann oder sehe ich das falsch? Grüße, Jomol


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Sehe ich auch so. Aber hier rattern die Themen grade durch wie nix. Deutsch: Haben Montag das Thema angefangen und Donnerstag die Arbeit geschrieben. Mathe: Montag Thema gestartet, Freitag Arbeit geschrieben. Religion: hatten sie genau 3 Schulstunden lang, dann Arbeit geschrieben. In Sport auch. Erste Sportstunde Hockey, am Ende direkt benotet. Sachkunde: Donnerstag Fahrräder mitbringen, durchgecheckt, Slalom gefahren, Note. Kein üben, nix. Das sind jetzt vermutlich alles die Dinge die letztes Schuljahr noch dran gekommen wären und jetzt bis zu den Herbstferien durch sein sollen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Kann ich hier eigentlich nicht bestätigen. Hier in NRW ist ja schon seit ein paar Wochen wieder Schule und es wurden bis jetzt 2 Klassenarbeiten und ein Test geschrieben.nächste woche kommt die 3. Arbeit. Ich finde das jetzt nicht besonders stressig....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Habe Kinder in der 5. (Kein Schulwechsel, ist von Klasse 1-13 durchgehend) und 2. Klasse und finde beide ziehen massiv an. Denke auch die versuchen das letze Schulhalbjahr nachzuholen!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Kann ich nicht behaupten. Hier ist schon seit 12.08. wieder Schule und heute Schreiben sie Mathe und nächste Woche Deutsch. Letzte Woche gab es einen Lesetest und am Anfang nur ein kleiner Test weil die neue Deutschlehrerin sich einen Überblick verschaffen wollte. LG


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Bei uns geht es auch noch im Moment - seit 3 Wochen Schule und am Freitag 1. Leseprobe (Bayern). Ansonsten machen sie in HSU grad Fahrradtraining, auch nächste Woche Prüfung in Theorie und Praxis. Außerdem ist unsere neue Lehrerin noch in Elternzeit und wir haben eine mobile Reserve. Hier wird nur 3. Klasse wiederholt bis jetzt. Meine größere Sorge ist, ob der Stoff, der in der 3. Klasse nicht mehr geschafft wurde (z.B. das große 1x1 oder umwandeln von mm auf m usw.) durchgenommen wird???? Morgen ist Elternabend und da werde ich mal nachfragen wie das geplant ist. Es kann nicht sein, dass die 4. Klassen jetzt darunter leiden müssen, weil die Schulen geschlossen hatten. Ich würde in Bayern beim Übertritt den Elternwillen zählen lassen und nicht die Noten und in der 5./6. Klasse sieht man ja dann, ob das Kind gut mitkommt. Alles andere ist unfair.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Wir (Ba-Wü) haben ja jetzt erst die 2. Woche wieder Schule, so dass man noch nicht viel sagen kann. Ich finde aber, es geht sehr gemächlich los und hätte gedacht, dass angesichts der Rückstände aus dem letzten Schuljahr und der drohenden Gefahr einer erneuten Schul- oder zumindest Klassenschließung schneller bzw. gleich wieder in die Vollen geht.