Anne67
bei uns ist ein Lesetest sehr schlecht ausgefallen. Der Text war richtig schwer (selbst ich als Erwachsener musste ihn mehrmals lesen) und der Notendurchschnitt lag bei über 4,xx. Der Test wird nicht gewertet. Mich würde jetzt nur mal interessieren, ob der Test nicht gewertet werden durfte - weil so schlecht oder weil er vielleicht nicht angekündigt war oder andere Gründe. Wie ist das eigentlich: brauch man einen bestimmten Notendurchschnitt bei den Tests oder darf auch ein Test gewertet werden obwohl er schlecht ausfällt.
ich denke er kann aber muss nicht.
in der grundschule entscheidet das der lehrer. in der weiterführenden ist es zumindest hier so, dass tests die "zu gut" oder "zu schlecht" ausfallen vom direktor abgesegnet werden müssen. Das macht der normalerweise aber auch. Die große hatte in einer Mathe Ex schon mal einen 5,2 er durchschnitt...tja...wurde gewertet.
das darf der Lehrer entscheiden... War bei uns auch so bei einem Lesetest. Die Klassenlehrerin meines Sohnes hat den test nicht gewertet. Bei der Paralellklasse wurde er gewertet obwohl er ähnlich schlecht ausgefallen war...
bei uns kommen solche arbeiten zum rektor und der entscheidet, ob sie gewertet wird oder nicht. bei uns war aber noch nie eine arbeit ungültig. einmal hatte eine arbeit den schnitt von 5,1, wurde dennoch gewertet.
Also, in unserem Schulrecht steht (gilt allerdings für die Sek I): Ein Drittel der Arbeiten darf 5 oder 6 sein, ohne dass es Probleme mit der Wertung gibt. Wenn mehr als ein Drittel bis höchstens die Hälfte aller Arbeiten 5 oder 6 sind, kann die Klassenkonferenz bzw. der Schulleiter entscheiden, die Arbeit werten zu lassen oder zu wiederholen. Mehr als 50% 5 oder 6 bedeutet, dass die Arbeit wiederholt werden MUSS. Wenn allerdings die Wiederholungsarbeit wieder so ausfällt, wird sie gewertet. Wir handhaben das auch in der Grundschule so (allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass ein solcher Fall schon mal vorgekommen wäre).
Grundschule - keine Ahnung . Gym - Hörensagen wie folgt: Mir hat erst am Samstag eine Mutter von der Matheschulaufgabe ihrer Tochter (10.Kl. Gym) erzählt. Die wäre mit einem Schnitt von 4,67 ausgefallen und gewertet worden. Da war sie nicht so begeistert von... Was ich aber sicher weiß, ist, dass unsere Englischlehrerin immer bei einem Schnitt von schlechter als 4,0 bei der Rektorin antanzen muss. Hat sie mir beim letzten Sprechtag gesagt. Da muss sie übrigens oft hin.... Gewertet wird aber immer (bis jetzt). War aber auch noch nie schlechter als 4,4 glaube ich. Grüße Antje
die gibt es hier. wenn 30% "unter dem strich" liegen (also 5 oder 6), dann muss die arbeit genehmigt werden vom schulleiter, was er in den meisten fällen macht.
Liegt in der Entscheidung des Lehrers.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?