Elternforum Die Grundschule

Danke für die lieben Aufmunderungen zu "6 im Diktat"

Danke für die lieben Aufmunderungen zu "6 im Diktat"

Fabl

Beitrag melden

Vielen Dank für eure Antworten. Es ist im Moment der ganze Tagesablauf die reinste Qual mit ihm. Er ist so was von reizbar, jede Kleinigigkeit lässt ihn hochgehen und wenn ich was sage knallt er nur die Türen. Wir sind im Moment ja mit ihm in Ergotherapie und haben auch mit dem Großen (10 Jahre) Probleme. Der ist in einer Verhaltenstherapie und das tut ihm gut, vielleicht wäre das auch was für seinen Bruder. Wir stecken im Moment so ruíchtig in einem Kreislauf. Ich bin ja auch sehr schnell genervt und reizbar und das überträgt sich auch wieder auf die Kinder, nur ist es leicht gesagt immer gleich und ruhig zu reagieren, wenn man den ganzen Tag gegen 2 "Ochsen" kämpft. Mit dem großen fingen ja alle Probleme an, er hat ADHS und viele Probleme in der Schule (zappeln, stören, träumen, Zensuren von 1 bis 6) und er hat einen IQ von 120. Er bekommt seit geraumer Zeit Tabletten und hat sich sehr verbessert. Aber ich hab das Gefühl, momentan wirken die nur kurz (dürfte aber nicht sein) nur wenn ich die ganz weglasse beginnt er wieder zu klappsen und sich sehr kindisch zu benehmen und unruhiger zu werden. Mit dem Bruder waren wir bei einer Schulpsychologin und er hat mit der Wahrnehmung sehr zu kämpfen. IQ nur bei ca. 80 und entweder weil er so unkonzentriert ist oder andersrum ???!!! Er war ja eine Frühgeburt (34 SSW) aber so war alles OK, ob nun doch die langsame Art was mit der Gehirnentwicklung zu tun haben könnte??? Naja mal sehen, die Lehrerin ist der Meinung 2. Klasse wiederholen bringt nichts und wir werden mal sehen wies dann in der 3 weitergeht.


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Auch hier kann ich nicht wirklich mitreden, möchte aber dennoch mal meinen Gedanken kundtun. Ein Kind durchläuft ja verschiedene... ich nenne es mal Entwicklungsstufen. Das Kind wird reifer, wieder ein Stück selbständiger, hat wieder etwas hinzugelernt. Mein Gedanke wäre der, dass dein Großer von den Medikamenten her vielleicht neu eingestellt werden müsste. Der jüngere Bruder steckt mit dir zusammen in diesem Kreislauf mit drin. Und ja, du hast recht. Es ist leicht gesagt, dass du alles ruhiger angehen solltest. So einfach ist es aber eben nicht. Von daher wünsche ich dir einfach viel Kraft und schicke dir ein entsprechend großes Kraftpaket.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Hallo, nimm es mir nicht übel, ich will dich damit nicht angreifen, aber vielleicht wäre (auch) das zu überlegen: Versuch für DICH eine psychosomatische Kur zu bekommen und nimm deine beiden Kinder als zu therapierende Kinder mit. Es gibt Kliniken, die sich mit solchen Interaktionen und Teufelskreisen in Familien gut auskennen. Die Situation ist für euch alle belastend, auch für dich, du kannst dort lernen aus deinem eigenen Teufelskreis der Überforderung herauszukommen. Meine Freundin hat so eine Kur gemacht, auch nur wegen Überforderung ohne weitere psychische Erkrankung, sie und ihr Kind haben unheimlich davon profitiert (obwohl ihr Kind nur "Begleitkind" war, also gar keine Therapie hatte). LG Inge


Fabl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Die Idee ist super, nur hatte ich letzten August erst eine Kur mit meinen 3 Kids in Wiek in der AOK Klínik und da werde ich wohl keine so schnell wieder bekommen und "ambulante" Vorsorge geht bei der AOK eh vor und das haben wir ja schon (Ergo, Verhaltenstherapie und ich hab auch eine Psychot. aber die bringt mir gar nichts nur Fahrerei und die werde ich abbrechen) das macht kein gutes Bild...... Sonst ist ne Kur prima