Thymian
Eure Kommentare und Tipps. Besonders die Idee, ihn in der Klassenstufe zu lassen und ihn individuell zu fördern gefällt mir gut. Ich werde das mal mit der Klassenlehrerin besprechen.
Hallo,
ich hab jetzt ehrlich gesagt nicht alle Antworten gelesen.......aber bei meinem Sohn (mittlerweile 4.Klasse) war/ist es ähnlich: Mathe ist einfach sein Fach und da ist er den anderen auch (weit) vorraus
In Deutsch steht er auch Zwei,aber das ist einfach nicht so seins
In der zweiten Klasse kam auch das Thema Überspringen auf und ich hab auch hin und her überlegt - aber am Ende habe ich mich dann dagegen entschieden und eng mit dem Mathelehrer zusammen "gearbeitet" --> von da an, bekam mein Sohn eben ein Zusatzheft worin er eben in der Schule gearbeitet hat,wenn z.B. ein Thema wiederholt wurde oder er hat auch schonmal als Hausaufgabe auf in dem Zusatzheft zu arbeiten und dann nur einen Teil der normalen Hausaufgaben (oder auch mal gar keine) zu machen.........
Und damit ist mein Sohn auch sehr glücklich und ich bin froh,dass es so gelaufen ist; zumal er eh so ziemlich der Jüngste in der Klasse ist !!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?