Elternforum Die Grundschule

Da bekomm ich Ausschlag.....

Da bekomm ich Ausschlag.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich solche Postings lese von wegen Latein in der 2. Klasse, in der Grundschule den Stoff 6. Klasse Gym. machen!!!!! Ich kann nur den Kopf schütteln! Alle anderen sind dumm???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, auf was? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau auf das!!!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur das Posting von Azalee gemeint sein. Da ging´s aber ja nicht um "Latein in der 2. Klasse, in der Grundschule den Stoff 6. Klasse Gym. machen", sondern darum, dass Latein (bei älteren Schülern, sprich im Gym) gute Grammatikgrundlagen schafft und 6., 7., 8. Klassen besser in Fremdsprachen abschneiden, wenn sie gute grammatikalischen Grundkenntnisse haben, die man halt auch in der Grundschule schon anfangen kann zu vermitteln - da halt noch mit den Termini "Wie-Wort", "Tun-Wort" und "Namen-Wort". Ich glaube auch, ein 2.Klässler ist z.B. hoffnungslos überfordert mit der Unterscheidung Adverb - Adjektiv, kriegt aber durchaus diese drei oben genannten Termini auf die Reihe, die ja auch für die Groß-/Kleinschreibung von Bedeutung sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darauf beziehst Du das? Hmm, da wäre ich NIE drauf gekommen. Und ToniaLaura scheint ja auch nicht dran gelegen zu sein, daß man ihr Posting versteht. Okay, dann nicht *schulterzuck*. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke like :-) .. war mir nicht klar, dass man mich so missverstehen könnte. Aber ich glaube, dass es bei uns im Forum sogar das eine oder andere GS Kind gibt, das Latein freiwillig zuhause lernt ... Meine natürlich nicht ;-) LG Azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne azalee, das handelt sich um meinen Sohn, der das wirklich so macht, in der 2. Klasse Lateinbuch genommen und jetzt am Stoff der 6. Klasse (nicht zu Hause, sondern ganz offiziell in der Schule). Warum jetzt jemand Ausschlag deswegen bekommt, weiß ich nicht, kümmert mich auch nicht, da weder ich, noch mein Sohn, noch sonst jemand hier bei uns den bekommt. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist schlimm daran, wenn manche Kinder solche Interessen haben? Leben und leben lassen... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zunächst einmal heißt es nicht "auf was" und "auf das", sondern "worauf" und "darauf". Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Ich unterrichte derzeit eine vierte Klasse, deren Schüler völlig selbstverständlich mit Begriffen wie Nomen, Verben, Adjektive, Akkusativobjekr, Dativobjekt, Nominativ, Genitiv, Präteritum, Präsens, Futur, Imperativ, Infinitiv, Singular und Plural agieren. Von den lateinischen Begriffen im Bereich der Mathematik mal ganz zu schweigen. Seit dem zweiten Schuljahr gefestigt und stetig erweitert, stellt der Umgang mit diesem Vokabular kein Problem dar. Vielleicht für die Eltern!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging gar nicht darum, Verzeihung, habe nicht alle Postings gelesen.