Carmar
Etwas weiter unten ist eine Frage zum Thema "wie weit - wie schnell". Dort sind auch Links angegeben und Antworter geben Ergebnisse an. Wie ist das bei den Bundesjugendspielen? Wird da mit Zeitschaltuhren irgendwie elektronisch gemessen oder von Hand? Die Grundschule meiner Tochter hatte letztens ein paar Sporttage. Dort wurde alles von Müttern und Vätern sozusagen von Hand gemessen. (Auf das erste Schuljahr bezogen:) Über 2 m sprang nur ein Junge beim Weitsprung. Alle anderen Kinder lagen darunter. Gelaufen sind (von denen, deren Ergebnisse ich gesehen habe) sehr viele unter 10 Sekunden. Dann kann man wohl auf von Hand gemessenen Werten nichts geben oder wie habe ich das zu sehen? Ich kann nämlich nicht behaupten, dass an dieser Schule im Weitsprung alle Kinder unsportlich sind und im Rennen alle Überflieger.
in der Grunschulzeit wurden die Bundesjugendspiele nur mit Unterstützung der Eltern gemacht. Die Kinder schreiben auf eine Liste ihren Namen auf der Liste ist dann je nach Aktion angegeben welche Punktzahl es für welche Leistung gibt. rennen wird per Hand gemessen - ich kenne keine elektronische Anlage auf normalen Schulsportplätzen. auch die Weite beim Springen wird ganz normal gemessen - da gibt es den weißen Streifen der nicht übertreten werden darf dann merkt man sich den Absprungplatz und man sieht ja wo sie im Sand aufkommen da er vor jedem Springer gerecht wird und es wird der Abdruck gemessen der am schluß im Sand ist - wer auf den Rücken fällt hatte Pech - aber dafür gibt es ja 3 Sprünge - der beste wird gewertet. Genauso beim Ballwerfen - es sind immer Eltern da die schauen wo auf der Maßlinie der Ball aufkommt. auch in der 3./4. Klasse bei den 800m ist es nur mit Hilfe der Eltern zu schaffen. Beklagt hat sich bisher keiner. Und Handzeitnahme ist völlig normal - auch bei den Schwimmwettkämpfen meiner Jungs wird nur bei den Meisterschaften elektronisch gemessen -aber zusätzlich immer von Hand und im Zweifelsfall zählt die Handmessung. So ganz versteh ich deine Frage nicht - es gibt immer wieder Klassen bei denen geht gar nichts und dann gibt es Klassen wo alle sportliche Überflieger sind - mal sind die Mädchen vorne dann wieder die Jungs - jedes Jahr eine neue Mischung und das ist gut so. Gruß Birgit
Falls jemand vergleichen möchte. Sohn 8 Jahre 1 Kl. hatte beim Wettkampf folgende Werte. Weitsprung : 2.63 m 50 m. 9.79 sec. Weitwurf : 17.00 m. Ist mit diesen Werten beim Wettkampf immer im vorderen drittel LG Karin
Echt elektronisch gemessen??? Bei Handzeitnahme gibt es nämlich nur eine STelle hinter dem Komma. Ansonsten passt es einigermaßen, mit den Werten müsste er im vorderen Drittel sein. VG Jayjay
Also, auf Zeiten an Schulen gebe ich rein gar nichts! Es mag den einen oder anderen Lehrer bzw. Elternteil geben, der tatsächlich gut stoppen kann, aber in der Regel ist es nicht so. Ich merk das zum Beispiel immer, wenn die Kids meiner Leichtathletiktruppe in der Schule 50 m laufen sollen. Die Zeiten sind oft eine halbe Sekunde (und mehr) besser als auf Wettkämpfen, wo normalerweise erfahrene Kampfrichter stoppen (oder es meistens elektronische Zeitmessung gibt - da muss man allerdings noch etwas abziehen, weil Elektronik immer schlechter ist). Auch beim Weitsprung habe ich schon erlebt, dass völlig falsch gemessen wurde (der Eindruck, der am nächsten zum Absprung ist, zählt). Oder es ist ein riesiges Loch in der Grube... (Und an die Lehrer unter euch: Ich will hier niemanden angreifen, weil ich behaupte, dass es die meisten nicht können; es sind Erfahrungswerte, zumal die wenigsten Lehrer, die bie solchen Veranstaltungen dabei sind, erfahrene Kampfrichter sind - woher auch?) Wenn jemand wissen möchte, was im jeweiligen Alter für Leistungen normal sind, sollte einfach mal in die Kreisbestenlisten der Leichtathletikkreise reinschauen (zum Beispiel "region-hannover-leichtathletik(dot)de", da gibt es Bestenlisten ab 8 Jahren, wo eigentlich alle aufgeführt sind,d ie mal einen Wettkampf gemacht haben). Da dort alle aufgeführt sind, sind da nicht nur die superguten, sondern auch viele, die (wie in dem Alter nicht ungewöhnlich) erst mit LA angefangen haben. VG Jayjay
nrw
Carmar, du hast recht. Jayjays Ausführungen ist nicht viel hinzuzufügen. Ich denke, die Laufleistungen wurden vermutlich zu gut gemessen. Vielleicht hatten die Eltern eine zu lange Reaktionszeit vom Hören der Startklappe zum Starten der Uhr. Dass in einer größeren Gruppe fast alle Kinder super im Sprint sind und dieselben fast alle schlecht im Weitsprung, scheint mir auch sehr unwahrscheinlich. Nichts drum geben, Hauptsache, die Kinder haben Spaß an der Veranstaltung.
Ich war dieses Jahr eingeteilt zum Weitsprung: 3 und 4 Klasse. Hier wurde kaum ein Ergebnis richtig bewertet. Bei 30 % der Sprünge wurde mindestens eine Fußbreite übergetreten und es wurde jeder Sprung gezählt und angegeben. Es wurde immer dort gemessen wo der Absprung stattfand, obwohl die Lehrer ordentlich eingewiesen hatten und Blätter mit Beispielen verteilt hatten. Traurig. Und dann heißt es, das Ergebnis zählt zur Note ... Wenn sich einer fragt, warum ich das mitgemacht habe. Ganz ehrlich - weil es alle gemacht haben und bei Rückfrage man gesagt bekommt, man solle nicht so übereifrig sein. So war das 2012.
Unsere Grundschule macht überhaupt keine Bundesjugendspiele, da unsere Schule nicht das Wettkampfdenken und somit das Konkurrenzdenken unter den Schülern fördern möchte sondern den Spaß an der Bewegung und veranstaltet deshalb einen Schulsporttag mit Sportspielen, was ich persönlich in der Grundschule besser finde. In der weiterführenden Schule in unserer Stadt (2 Gymnasien, 2 Realschulen, 1 Werkrealschule) gibt es dann die Bundesjugendspiele und dort wird ausschließlich von den Schülern der Abschlussklasse gemessen. Die Lehrer sind lediglich am Sportplatz als Ansprechpartner anwesend. Gruß Sylvia
Ähem, in dieser Altersklasse wird gemessen, wo sie abgesprungen sind - vorausgesetzt, sie sind innerhalb der 80 cm breiten Zone abgesprungen. Ansonsten ist der Sprung ungültig bzw. wird an der weißen Linie vorm Brett gemessen (oder meintest du genau diese Fälle?). VG Jayjay
Du hast nicht Unrecht :-) Sportspiele sind nicht verkehrt. Aber dann dürfen es nur solche sein, wo niemand verlieren kann bzw. man nicht sehen kann, wer besser oder schlechter ist... Und selbst wenn man meint, man hat was gefunden, schaffen es die Schüler, sich untereinander zu messen. Die Kinder messen sich halt gerne. Viele mögen Bundesjugendspiele, viele nicht. Ob man mit einem einzelnen Wettkampf das Wettkampfdenken schürt, weiß ich nicht. Letztlich dürften Kinder in den Pausen auch nicht Fangen spielen.... (wer am meisten gefangen wurde bzw. wer niemanden fangen konnte, ist schlecht...). VG Jayjay
Es wurde bei keinem der Sprung für ungültig erklärt, obwohl 30% den Absprungbereich nicht getroffen hatten. Wie Du schon sagtest, es wurden sogar Skizzen mit Abmessungen im Vorfeld ausgeteilt. Zu den Sportspielen. Wozu benötigt man Sportspiele, wenn man nicht gewinnen kann? Selbst bei Olympia gibt es eine Wertung.
Also das mit dem schnell Laufen und kurz springen. Wir (also Sportabzeichen) stoppen per Hand, da wir häufiger auch mal Vergleichsstoppen machen, liegen wir recht genau (meist 1 Zentel Unterschied, das ist für Laien recht gut). Wir sind aber auch ein eingespieltes Team, das heißt, es sind sicher weniger Messfehler zu finden, als wenn man das alles einmal im jahr oder noch nie gemacht hat. Ich würde das mal ansprechen beim Sportlehrer. Aber vielleicht fällt es ja auch so schon auf
Vielen Dank für dir vielen Beiträge. Ich schätze mal, das es bei uns vor den Sommerferien keine Bundesjugendspiele mehr geben wird. Die Kinder hatten das erst so gesagt, aber nun ist keine Rede mehr davon. Vielleicht waren ja auch diese Sporttage damit gemeint. Die Kinder hatten Karten, die von den jeweiligen Helfer-Eltern ausgefüllt wurden. Die Karten wurden mit nach Hause genommen. Es war nicht für die Lehrer gedacht und schon gar nichts in Richtung Noten. So gesehen ist es mir nicht wichtig, das bei einem Lehrer anzusprechen. Die Kinder hatten ihren Spaß.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?