Mitglied inaktiv
Hi! Lisa ist grad so richtig im Lesefieber (Anfang 2. KLasse). Z.Zt. liest sie die Taschenbücher von den Wilden Kerlen. Ich freu mich natürlich und sie bekommt grad das 4. Buch von mir (ist bestellt). In der Bücherei gibts die nicht oder sind immer verliehen. Dann will sie die Bücher auch immer selber haben. Ausleihen tun wir grad die Reihe vom magischen Baumhaus und die lesen wir gemeinsam vor dem schlafengehen. Kauft ihr euren Kindern Bücher wenn sie sie wollen oder wie macht ihr das? Aber ich bin froh dass sie liest und das ist es mir wert finde ich. lg max
auch die Bücher,weil meine sie sehr gerne selber hätte. Meißt gibt es in der Bücherei nicht das was sie gerne liest! Wir haben nun fast die ganze Baumhausreihe zu Hause etliche Lola-Bücher usw. Bei uns ist es so wenn sie eine eins hat, dann darf sie sich ein Buch kaufen. ( die einser sind sehr rar denn nur bei 110% gab es eine Eins in der GS) Ich bin froh darüber das sie gerne und viel liest und will das fördern, denn Lesen bildet! Claudia
Bücher sind wie Kleidung und Essen, das wird ja auch gekauft, wenn mans braucht. Allerdings haben wir das Glück nur 200m von einer gut sortierten Bücherei entfernt zu wohnen. Dort kann meine Tochter scih auhc viel leihen. Ansonsten freu ich mich, wenn sie viel liest (und die Kleine sich gern vorlesen läßt) und wir kaufen dann Bücher zwischendurch. D.
Hallo, meine Tochter hat zwar ne eigene Karte für die Bücherei, aber da leiht sie sich meistens nur CDs oder PC-Spiele aus. Die Bücher kaufen wir, wenn sie die ausgelesen hat, verkaufe ich sie wieder auf den Babybörsen. Letzens hat sie sich das neue Buch aus der Conni-Reihe von Julia Boehme gekauft, bei uns würde das ewig dauern bis so ein neues Buch in der Bücherei steht. Lg. Mandy
Hallo! Wie du weißt, liest Thomas ja auch sehr gerne die Wilden Kerle Bücher. Gestern hat es den 1 Teil zum ersten mal im Fernsehen gespielt am Nachmittag, aber wir haben ihn eh auf DVD. Ab 21.9. gibt es den 3 Teil, der jetzt im Kino war auf DVD, das ist schon ein Pflichttermin für uns um den Teil auch zu kaufen. Die CD mit den Liedern ist auch sehr gut, kennst du die? Wir haben die vom 2. Teil. Finde ich süß, dass Lisa auch ein Fan davon ist. Liebe Grüße Traude
Hallo! Wir kaufen die Bücher auch immer selbst. Zur Zeit lesen wir gerade Ronja Räubertochter. Liebe Grüße Traude
Ja, Ronja Räubertochter haben wir im Winter gelesen und den Film bekam sie zum Geb. Fand ich beides sehr gut und spannend (im Gegensatz zum Pippi Buch, war ich total enttäuscht). Ja, den 1. Teil haben wir gestern gesehen und aufgenommen (Anfang verpasst). Ich fand ihn aber auch sehr gut. Ja, schon komisch dass ihr das auf einmal so gefällt. Wurde wohl von den Nachbarskindern angesteckt weil Fussballspielen mag sie gar nicht bzw. ist da nicht sehr gut drin. Und von den ganzen Merchandising Artikeln halt. Sie sammelt jetzt die Bälle die es in den Kellogs Schachteln gibt und mutiert so zum Milchesser was ja auch nicht schlecht ist weil bis jetzt konnte ich sie mit jeglichen Milchprodukten jagen. Wie war der Schulstart bei euch? lg max
Eure Kinder scheinen ja richtige Leseratten zu sein. Anna (2.Klasse) dafür gar nicht obwohl ich ihr von Anfang an immer vorgelesen habe. Da Anna auf Prinzessinnen steht habe ich ihr das Buch:Der Tiara Club 1-Prinzessin Charlotte und der zauberhafte Ball gekauft.Wir lesen das Buch jetzt jeden Abend gemeinsam und vielleicht kommt sie ja auf den Geschmack. Liebe Grüße Franziska
Hi! Ja, angefangen hat es ENde 1. Schuljahr. Wir haben eingeführt dass ich am WE ausschlafen darf (sie ist immer um 7h spätestens munter) und sie sich ruhig beschäftigt. Da hat sie dann mit lesen angefangen. Und auch ins Bad hat sie immer ein Buch mitgenommen. Jetzt darf sie abends noch halbe Std. in ihrem Bett lesen vor dem schlafen. Viell. wär das ein Anreiz für euch? lg max
Hallo! Unser Start ins 2. Schuljahr war super. Es läuft gut, Thomas geht wieder in den Hort und hat sich auch schon wieder auf die Aufgaben und das Lernen gewöhnt. Wie läuft es bei euch? Super, dass Lisa auf den Geschmack von Milch und Kellogs gekommen ist. Thomas bekommt in die Schule immer Ovomaltine in seiner Sigg-Flasche mit. Am Wochenende essen wir immer zusammen Kellogs oder Nesquick und Müsli. Ich habe Thomas beim DM ein Bio-Müsli für Kinder gekauft (ohne Rosinen, weil die hasst er) und das mische ich Thomas immer unter die Nesquick mit Milch, schneide Äpfel rein und da ißt er eine ganze Schüssel davon. Unter der Woche möchte Thomas vor der Schule lieber nur eine Milchschnitte oder ähnliches, weil er keinen großen Hunger hat und noch zu müde für ein größeres Frühstück ist. Liebe Grüße Traude
hi! eigentlich ist ja heute erst 1. richtiger Schultag. Letzte Woche gab es noch keine HÜ, kein Tagesheim. Na ja, leider isst sie ja nur die ungesunden Chocos oder Smacks. Halt das Zeug wo es das beste Spielzeug dazu gibt*g*. Aber besser als gar keine Milch finde ich. Ich kaufe z.Zt. nur mehr die normalen 5-KornFlocken von Merkur und mache mir mein Müsli selber mit Obst und Rosinen und Joghurt (mit Milch mag ich es nicht). Weil ich mag keine Nüsse oder Trockenfrüchte drin haben, das Zeug ist immer so steinhart und schmeckt gar nicht (in den normalen Schneekoppe Früchtemüslis z.b.). Mal sehen, die Phase wird genau so lang anhalten wie es die Bälle in den Schachteln gibt hihi. Dafür isst sie das Zeug echt kiloweise z.Zt. In der früh, abends, egal. Sie will ja möglichst bald ne neue Schachtel haben. lg max
eine LEseratte ist sie seit Ende der zweiten Klasse (sie ist jetzt in der dritten) vorher hat sie zwar auch gelesen,a ber nicht soviel. inzwischen liest sie auch vorm schlafengehen lieber selbst, statt sich vom papa vorlesen zu lassen (papa bedauert das*lach*) D.
Hallo, wir kaufen mittlerweile nur selten Bücher. Meine Tochter ist eine richtige "Leseratte", da würden wir arm bei werden. Die meisten leihen wir aus. In unserer Bücherei gibt es aber auch fast alle Bücher und dadurch, dass man vorbestellen kann, bekommen wir auch die "neuesten Bestseller". Grüße Katja
Hallo, unsere Bücherei ist gut bestückt und da leihen wir oft Bücher aus. Zur Zeit liest sie allerdings meine alten Trixie Belden Bücher, die sind geradezu verschlingt. Sie ist in der 3. Klasse. Ansonsten kann sie sich auch Bücher von den Freundinnen leihen. Oder sich Bücher von ihrem Taschengeld kaufen, oder zum Geburtstag, zu Weihnachten, Ostern oder Nikolaus wünschen ;-) Allerdings liest meine Tochter die Bücher einmal und meint selbst, das sie sie nicht besitzen muss, weil sie sie eh nur einmal liest... Gruß Birgit
Hallo, ich hab auch so eine Leseratte zu Hause. Immer kaufen ist mir zu teuer und der Schrank platzt auch aus allen Nähten. Da hab ich einen super Tip bekommen. Tauschticket.de Dort kann man Bücher zum Tausch anbieten und bekommt dann Tickets, für die man wieder ein Buch ertauschen kann. Meist tausche ich meine Bücher ein und ertausche dann welche für meine Tochter. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?