Elternforum Die Grundschule

Buchvostellung

Buchvostellung

Isimama

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Nun schreibe ich mal wieder seit langem. Meine Tochter (2. Klasse) hat bald Buchvorstellung. Aber so richtig Ideen haben wir nicht. Der Findefuchs ist ein schönes Buch. Aber sie soll dazu basteln oder ien Plakat oder etwas anderes tolles dazu gestalten. Da fehlen uns die Ideen. Die Olchies hatten wir schon. Habt Ihr Ideen? Und wenn wir schon dabei sind , meinen Sohn betrifft es ebenfalls. Er ist in der 3. Klasse. Ich bin gespannt, auf Eure Vorschläge!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isimama

Deine KINDER sollen das machen. Lass sie selbst überlegen. Bestimmt wird doch auch in der Schule drüber gesprochen. Bei uns war es so, dass die Buchvorstellung komplett im Unterricht ausgearbeitet wurde, eben damit die Eltern nicht mithelfen können (denn ab dem Moment wird es unfair). In Klasse 2 wurde jeweils ein Plakat mit Bildern (selbstgemalt) und Inhaltsangabe, Autor und 'was mir am besten gefallen hat' gestaltet - das diente dann an der Buchvorstellung auch als Hilfe für das Kind. Wie das nun in Klasse 3 laufen wird, keine Ahnung. Da warte ich jetzt erstmal geduldig. Nach den Ferien muss mein Sohn erstmal seinen Klassenkameraden nahebringen was ein Deich ist, wie der aufgebaut ist und wozu man den überhaupt braucht. Da haben wir beim Deichbau tatsächlich etwas geholfen - allerdings ist das auch ein Projekt, das er gemacht hat, weil er schulisch etwas andere Bedürfnisse hat als die anderen, die aber auch miteinbezogen werden sollen.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isimama

Oben den Buchtitel und den Autor des Buches aufschreiben. In die Mitte eines Plakates kann man ein Bild zum Buch malen oder eine Collage gestalten oder z.B. bei den Olchis einen Olchi aus Tonpapier basteln und aufkleben o.ä.. Aussen rum um das Bild oder die Collage würde ich kreisförmig angeordnet im Uhrzeigersinn die einzelnen Kapitelüberschriften aufschreiben. Unten auf dem Plakat zwei Sätze, die den groben Inhalt wiedergeben, evtl. die Seitenanzahl erwähnen, empfohlenes Lesealter und ein oder zwei Sätze als Empfehlung deiner Tochter zum Buch (Das Buch hat mir gefallen, weil...). Sie kann auch ein Buch zum Buch mit ähnlichen Angaben wie auf einem Plakat machen: ein paar Bilder zum Buch malen, die Hauptperson/en vorstellen, kurz den Inhalt vorstellen, schreiben, was ihr gut gefallen hat - aber alles zum Durchblättern.