Elternforum Die Grundschule

Buchvorstellung 3. Klasse

Buchvorstellung 3. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn geht in die 3. Klasse und hat in knapp 4 Wochen eine Buchvorstellung. Es war nicht schwer ein Buch auszuwählen, das ihm gefällt, wir haben schon sooooo viele zusammen gelesen. Problem: Wir haben diese Bücher zusammen gelesen, d.h. meistens ist am Abend vor dem Einschlafen unsere Lesezeit. Und da machen wir es immer so, daß er ein Kapitel liest und dann wieder ich eines. Was meint ihr, sollen die Kinder ein Buch vorstellen, das sie KOMPLETT selbst gelesen haben ? Das ist mir nicht ganz klar, Sohnemann wußte es auch nicht. Naja, sehe die Lehrerin eh in ein paar Tagen, dann kann ich sie fragen. Wie ist es bei euch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe mal davon aus, dass es nicht primär darum geht, dass er das Buch selbst alleine gelesen hat, sondern dass er den Inhalt gut verstanden hat und ein Referat darüber macht. Also eher ums freie Sprechen und sich mit einem Thema auseinendersetzen, etwqas zu Papier bringen und vortragen. Lena hatte ihr erstes richtiges Referat auch in der dritten. Die Kinder konnten da aber ein Thema frei wählen über das sie erzählen wollten und haben in Sachbüchern recherchiert, im Internet oder aus der Erfahrung raus etwas zusammengeschrieben (bei Haustieren z.B) Ich habe übrigens in meiner Schulzeit eine Facharbeit zum Thema "Das Tagebuch der Anne Frank" geschrieben und hab das Buch erst Jahre später gelesen *g* Die Facharbeit bekam damals 14 Punkte und einen Preis bei einem Literaturwettbewerb.........ich hab mich so geschämt *g* Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass er das vorzustellende Buch für den Vortrag noch einmal lesen wird. Insofern schadet es nicht, wenn ihr es vorher zusammen getan habt. Trini