Elternforum Die Grundschule

Buchpräsentation

Buchpräsentation

Mari3jungs

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 2.Klasse sollte eine Buchpräsentation machen, nur er weiß selber nicht was für ein Buch präsentieren möchte. Könntet ihr paar tipps geben, welche Bücher wären interessant? Danke im voraus! Mfg Mari


Wuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Hallo, bei uns gab es völlig verschiedene. Es kommt sicher darauf an, was und vorallem in welchem Umfang dein Sohn gerne liest. Bei uns gab es von dünnen 1.Klasse Büchern (z.B. Lesedetektive von DUDEN) über Magisches Baumhaus, Olchis, bis Harry Potter 1 oder sogar MOMO alles. Mein Sohn hatte sich für eine Kinderversion von Robinson Crusoe entschieden. Er hat das Buch vorab mindestens 3x gelesen und dann seine Präsentation erstellt. (Kam toll an, das viele das Buch auch nicht kannten.) LG Wuck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Ein Buch, welches er in und auswändig kennt und das er liebt. Es geht nicht darum bei den anderen Kindern gut anzukommen. Was hat er denn für Lieblingsbücher? Dann könnten wir euch vielleicht bei der Auswahl helfen. Oder willst Du extra ein neues Buch kaufen, welches er dann noch auf die Schnelle lesen soll ;) ? Grüße Sodapop


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Auf keinen Fall sollen die Mütter mal wieder meinen die Mitschüler mit schwierigen Büchern übertrumpfen so wollen... Harry Potter oder Momo sind beides keine Bücher für eine 2. Klasse! Es soll sich hierbei um Bücher handeln, die von dem Zweitklässler zu handhaben sind - also mehr oder weniger Erstlesbücher mit etwas mehr Text als in der 1. Klasse. Nicht zu empfehlen sind Bücher mit Kurzgeschichten, es sollte schon eine durchgängige Geschichte sein. Und dann sollte es deinem Sohn natürlich gefallen - er soll ja seine Mitschüler für dieses Buch begeistern. Olchi-Bücher kommen immer ganz gut an, Baumhausbücher sind auch beliebt (wenn er die schon lesen kann) oder einfach ein einfaches Buch zu einem Thema, das deinen Sohn interessiert (Piraten, Fußball etc., da gibts es ja unendlich viele).


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

alles das was ihn interessiert. Bei meinem waren es Ritter oder auch Asterix während der Grundschulzeit. Piraten waren es glaube ich in der 2. Klasse - da bekam er mal ein Buch zu weihnachten über Piraten entsprechend seinem Alter - also einfach das nehmen was ihn total interessiert wo er viel darüber erzählen kann ein schönes Plakat dazu machen kann (zumindest haben das unsere immer) und dann auch Fragen der Mitschüler beantworten kann - dann klappt das mit der Präsentation wunderbar. Gruß Birgit


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Ich kenne Schulen da gibt es klare Vorgaben. Bücher die noch nicht gelesen wurden, die Seitenanzahl wurde vorgeschrieben, was die Mams zu tun hatten wurde vorgeschrieben...... Bei uns gab es keine Buchvorstellung in unserer 2.Klasse,jedoch im Jahrgang davor. Hier war alles dabei, vom 2.Lesestufe-Leseraben und das magische Baumhaus über Harry Potter Band 1 bis hin zu Ronja Räubertochter. Es war quasi alles vertreten. Ich würde ein Buch wählen, was das Kind nacherzählen kann. Vom Wahn größer, weiter, höher würde ich abraten. Es muss für das Kind machbar sein, nicht für die Mutter. Grüßle


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, wir haben die Präsentation noch vor uns. Die muss meine Tochter nach den Pfingstferien abhalten. Die Lehrerin hat gesagt, sie sollen ein Buch nehmen, dass sie gerne mögen und auch wirklich kennen. Sie meinte, dass darf durchaus auch ein Sachbuch sein. Wie dick oder dünn das Buch ist, wäre ihr egal, wichtig ist, dass es dem Kind Spaß macht. Liebe Grüße Sabine


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo, bei uns war auch immer wichtig, das die Kinder die Bücher wirklich mögen und SELBER gelesen haben. Mein Großer hat damals das mag. Baumhaus genommen - und hat das wirklich intressant gemacht.. einfach weil ihm das Buch wichtig war. Mein Kleiner heute würde wohl ein Was-ist-Was Buch nehmen.. der hat an Erzählungen so gar kein Intresse, aber frisst Wissenbücher oder Lexikons.... er ist jetzt auch in der 2. Klasse.. aber bisher ist die Buchvorstellung noch kein Thema. Gruß Dhana


Mari3jungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Danke für eure Meinungen, klar sollte er das Buch selber lesen, aber wenn ich ihn frag was für ein Buch nehmen möchte sagt ich weiß nicht, ich schlag ihm manche Bücher vor er kann sich aber nicht entscheiden, er hat noch 1 Monat Zeit, Vorgaben gibt es keine, er sollte sich jetzt schon entscheiden damit er sich vorbereiten kann. Er mag Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen, wir haben sämtliche Bücher davon aber es sind viel mit Bilder !! Liebe Grüße Mari


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari3jungs

Habt Ihr keine Erstlesebücher? Da gibt es doch 1.000e für Leser "ab 2. Klasse". Und da sind auch sehr viel interessante Bücher für Jungs bei. Es muss ja nicht unbedingt ein Roman sein, wenn er selbst noch nicht soviel liest. Auch Bücher, die Bilder enthalten, sind noch interessant für Grundschulkinder. Es sei denn, Du meinst Kiga-Bücher. Eigentlich stellt man bei Buchpräsentationen immer sein Lieblingsbuch vor (oder zumindest eins von denen, die man gern liest). Wenn er keins hat, bist Du als Mutter gefragt und musst mit ihm eins auswählen. Schau Du Dir doch die Bücher an, die Ihr habt und überleg, über welches Buch sich gut erzählen läßt bzw. aus welchem er auch gut mal einen Abschnitt vorlesen kann! Wenn Ihr kein geeignetes zu Haus habt, dann kauf doch noch eins. Die sind ja nicht soooo teuer und können noch gelesen werden, wenn er noch einen Monat Zeit hat. LG Jenny