Mitglied inaktiv
Mein Sohn (7) hat die erste Klasse jetzt fast hinter sich gebracht. Mit dem Lesen tut er sich noch etwas schwer. Weiß jemand ein gutes Buch, zum Selberlesen und Vorlesen, bei dem der Text nur 1 bis max. 2 Seiten lang ist, so dass er nicht zu viel Text lesen muß. Es sollte auf jeden Fall spannend sein, am besten mit (Geheim-) Agenten (ich glaub das wird schwierig). So was wie "Die Abenteuer der schwarzen Hand". Claudia
Hallo Claudia, habt Ihr eine Stadtbücherei in der Nähe? Wenn ja, dann geh' mit Deinem Sohn doch da hin und lass ihn selber ein Buch aussuchen. Ich habe bei meinen beiden Damen nämlich die Erfahrung gemacht, dass die Bücher, die ich mitgebracht hatte und die ich spannend/interessant fand, die beidne gar nicht interessiert hat und sie sich selber ganz andere Bücher dann ausgesucht haben. LG Heike
Ein gutes, spannendes Buch mit 2 Seiten (oder, falls es ein Verschreiber sein sollte, 2 Zeilen pro Seite) wird schwierig zu finden sein. Meine Kinder haben schon immer Gedichte und Gereimtes gerne gelesen (von Janosch bis James Krüss oder Sammelbände, ganz toll ist "Ich liebe dich wie Apfelmus). Lg Fredda
da hat ne Geschichte nur 1-2 seiten bei der Stufe eins... un dich schön groß geschrieben meine verschlingt Bücher über Ponies :-D
Schau mal bei der Leserabenreihe - da gibt es verschiedene Lesestufen mit vielen Bildern. Spontan fällt mir der Titel: "Der Leserabe und die miesen Mietzen" ein - das war ne kleine Detektivgeschichte.
Ich finde die Erstlesebücher aus der Duden-Reihe ganz toll. Da sind immer nur 3-4 Zeilen pro seite und viele Bilder. Zwischendurch gibt es immer Leserätsel zur Kontrolle des Leseverständnisses. Die hat meine Tochter zu Anfang sehr gerne gelesen. Dann noch die Reihe Lesepiraten. Da sind auch sehr schöne dabei. Wenn ihr gerne gemeinsam lest, dann gibt es eine Reihe "Erst ich ein Stück, dann du", wo abwechselnd kurze Passagen für die Erstleser und längere Passagen für die Eltern sind.
DAnke für die vielen Antworten. Werds mal aufschreiben und vielleicht schaffe ich es mal mit meinem Sohn in eine Buchhandlung zu fahren. Gibt es bei uns im Ort nicht. Und Bücherei gibt es auch nur eine kleine von der Kirche aus, da gibt es nicht soviel Auswahl. Claudia
Zum Lesenüben finde ich Witzbücher auch immer nett. Die Witze sind kurz und Witze erzählen können kommt auch immer gut an. Es gibt Witz-Bücher zu verschiedenen Themen. Schau mal: http://www.amazon.de/Kommissar-Kugelblitz-Krimi-Witze-Gripsfragen-Kichercomics/dp/3505122084/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1279535348&sr=8-1 Kommissar Kugelblitz lässt sich auch ganz gut lesen LG Dorilys
Unser Sohn hat in der 1. und 2. Klasse ungerne gelesen (und ich bin so eine Listeratte und konnte es nicht verstehen) Ich habe sämliche Bücher probiert die für sein damaliges Alter nicht zu schwer waren - einen ersten Durchbruch schaffte ich mit der King-Kong-Reihe (King Kong ist ein Meerschweinchen) : King-Kong, das Geheimschwein (Kirsten Boie) - die sind vor allem lustig und die Hauptperson ist ein Junge (nicht unwichtig). Richtig auf den "Lese-Geschmack" ist er aber erst in der 3. Klasse gekommen mit den 3 ??? Kids - die hat er dann echt verschlungen. Nachdem er da alle durch hatte (Schulbücherei, Dorfbücherei und Stadtbücherei waren behilflich) fing er an mit den 5 Freunden und nun liest er alles ....also Geduld und ausprobieren es kommt schon das "richtige" Buch.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?