Elternforum Die Grundschule

Brotdose

Brotdose

caramel4u

Beitrag melden

Hallo, unser erstes Kind wird jetzt eingeschult und ich wollte mal die erfahrenen unter euch fragen, was ihr in die brotdose macht? Was kommt bei eurem Kind gut an? Bleibt obst/Gemüse in der Dose frisch? Vielen Dank


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Hallo! Brot oder Brötchen mit dem gewünschten ( herzhaftem) Belag. Dazu Mal Karotten/ Gurke / oder Obst. Das verpacken ich allerdings in eine kleinere separate Dose. Bisher kam keine Beschwerde, dass es nicht frisch gewesen wäre. LG, Bettina


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir verwenden seit dem Kindergarten nur Edelstahl-Brotdosen, darin bleibt alles knackig frisch. Die Brotdose wird gefüllt mit: Obst (z.B. Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Trauben . . .) Gemüse (Gurke, Karotte, Paprika ...) und VK-Brot mit Käse oder Wurst


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir benutzen seit 2 Jahren eine zweigeteilte Kunststoff Dose, bisher ist immer alles frisch geblieben. Inhalt: Brot mit Honig, Wurst oder Käse Gemüse, meistens Gurke, Tomaten und Paprika Obst der Saison, der Renner sind bei uns Erdbeeren, Weintrauben, Melone und Birne


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir benutzen seit 2 Jahren eine zweigeteilte Kunststoff Dose, bisher ist immer alles frisch geblieben. Inhalt: Brot mit Honig, Wurst oder Käse Gemüse, meistens Gurke, Tomaten und Paprika Obst der Saison, der Renner sind bei uns Erdbeeren, Weintrauben, Melone und Birne


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir haben eine Brotdose mit separatem Fach dabei. Dort kommt Obst/Gemüse rein und daneben ist genug Platz für eine Laugenstange, Breze, Brötchen... Frisch blieb es immer, auch am langen Schultag bis 16 Uhr. Gefüllt wird die Brotdose mit: - dem Brot/Brötchen/Laugengebäck (herzhaft mit Butter oder Frischkäse und ab und zu Wurst belegt) - einem "Naschkäse" (kleiner einzel verpackten Käse der gerne mal als rote Kugel durch die Werbung rollt oder eine Käsestange zum abziehen) - Obst oder Gemüse, was er sich aussucht (derzeit oft: Gurke, Erdbeeren, Blaubeeren oder Karotten) Süßes gibt es nicht (mehr). Im Kindergarten hatte er gerne mal ein Joghurt dabei (was in dem Fall an dem Vesper das Süße für mich war), aber in der Schule will er das jetzt nicht mehr, da viel weniger Zeit, dann bleibt über und läuft durch die Dose...


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir haben Brotdosen mit mehreren Fächern. Gemüse und Obst mache ich jeden Morgen fertig. Das Brot müssen die Kinder sich selbst schmieren. Manchmal sind sie faul und nehmen nur die Vitamine:))


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

hier auch: herzhaft belegtes Brot oder Brötchen, Gurke, kleine Tomate oder Paprika, Kohlrabi oder Apfel dazu. Ich frage, was sie möchten, süßes gebe ich selten mit. Wenn sie es nicht essen, wird es meist zum Abendbrot mit aufgegessen oder ich nehme es mir am nächsten Tag mit zur Arbeit. Es kommt vor, da sagen sie, es war zu wenig, dann gibt es wieder Tage, wo sie die volle Dose heimbringen - angeblich keine Zeit gehabt. Und natürlich alle Zwischenvarianten... da ich weiss, dass sie warmes Mittagessen bekommen und auch keine Möglichkeiten haben, sich anderweitig etwas zu besorgen, mache ich mir da keinen so großen Kopf. Was mich eher stört ist, dass sie oft auch ihre Trinkflasche voll wieder mit heimbringen, aber letztlich kann ich das eben auch nicht wirklich beeinflussen.


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Habe 3 Kinder und unterschiedliche Füllungen der Brotdose. Immer eine Schnitte/ Brötchen mit dem Wunschbelag (Salami/ Lyoner und das dritte mag Leberwurst oder Nutella:-)) dann immer Obst und/ oder Gemüse, was gerade da ist. Dann gibt es manchmal einen kleinen verpackten Käse, mal ne kleine Knacker, Actimel und natürlich auch immer was kleines Süßes.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Da bei uns grundsätzlich die Pause auf dem Hof stattfindet(außer es regnet, dann in der Aula) gibt es ausschließlich ein belegtes Brot und dazu Banane oder Apfel. Es muss etwas sein was auf die Hand passt und wo man sich nicht setzen braucht. Ewig viel verschiedene Sachen wie im Kindergarten hat sich als unpraktisch fürs Kind rausgestellt.