Dara
Hallo zusammen, mein Sohn 10 Jahre hat heute erfahren das er eine Brille braucht. Alles nur minimal. Nur ein Auge mir + 0,25 das andere bekommt nur Fensterglas. Zahlt das die KK komplett oder muß ich was zuzahlen?
Dann soll noch das gesunde Auge für 4 Stunden am Tag abgeklebt werden, habe ganz vergessen zu fragen ( mußte weinenden Sohn trösten) ob vier Stunden durchgängig oder ob man es auch aufteilen kann.
Habt ihr eine Idee oder Ahnung!
Kommentar, die lachen mich in der Schule aus...und mit Brille sieht man doof aus!!! Wie schön, jetzt wissen mein Mann und ich das wir doof aussehen!
Hallo, bei Kindern bezahlt die Krankenkasse die Gläser (Kunststoff) in der Regel ganz. Die Fassung musst du jedoch selbst bezahlen. Die bezahlt die Krankenkasse nicht. Beim Abkleben des gesunden Auges soll man es durchgängig abkleben, so hat man es zu uns gesagt. Mein Sohn (10 J.) hatte auch das gesunde Auge den halben Tag abgeklebt. Da war er aber erst 3 Jahre alt. Heute trägt er nur noch Brille. Ihr könntet ja die vier Stunden nach der Schule abkleben. Gruß Sylvia
Brillenfassung ist deine Sache, Gläser zahlt die Kasse. Geh doch mal mit deinem Sohn zum Optiker und lass ihn ein paar Brillen aufsetzen. Es gibt mittlerweile sooooo schöne Kinder- und Jugendbrillen, z.T. auch schon randlos, die fallen kaum auf im Gesicht, vielleicht stimmt ihn das ja milde. Mein Sohn bekam mit 4 eine Brille und hat sie nur deshalb von Anfang an aufgelassen weil da Bob der Baumeister drauf war :D
krankenkasse hat bei uns aber nur einen kleinen teil der gläser bezahlt für "normale" gläser. aber man hat uns für die schule zu entspiegelten gläsern geraten. wir haben lezttendlich für das gestell 100 euro und 60 euro für gläser bezahlt.
also als unsere Tochter bekam eine Brille mit 5 und hat jetzt das 2.Modell, aber nur weil es mit der ersten Brille im Kiga einen Unfall gab und die Unvallversicherung des Kiga eine neue bezahlt hat. Schaden war nachher doch noch reparabel für 15 Eur und die neue haben wir gleich eine Nr. größer anpassen lassen. Uns wurd auch zu extra gehärteten und entspiegelten Gläsern geraten, die wir selbst kaufen mussten. Die KK hat nur einen geringen Beitrag von 7 Eur je Glas übernommen. Gestell kam auf 109 Eur mit Schmetterlingen... Gut da hätten wir viell. beim anderen Optiker sparen können. Aber nicht an den Gläsern
habe das thema gerade aktuell bei apollo sind bis 31.12. die kinderbrillen komplett gratis. (ich vermute bis zu einer bestimmten stärke, aber in 0,25 auf jeden fall) den coupon gibts online auf der seite - falls die den überhaupt benötigen. von der kasse gibt es pro glas 10 bzw. 15 euro dazu, wenn der augenarzt "sportbrille" draufschreibt wegen kunststoffgläsern. die sprechstundenhilfe beim AA sagte mir, dass die optiker das auch gleich komplett mit der kk abrechnen können und man gar nicht zum AA muss (wenn man schon ne brille hat und es nur um sehstärken-änderung geht). bei apollo war das unbekannt, hab bei der kk angerufen und die haben mir bestätigt, dass das so funzt. also hab ich bei apollo nochmal angerufen und ihnen mitgeteilt, dass sie sich doch dazu mal schlau machen sollen - das erleichtert doch einiges für kinderbrilleninhaber. allg: wenn man jemanden bei apollo wirbt, bekommt man einen 30-euro-gs für apollo, auch auf der website zu finden. wurde mir jetzt rückwirkend anerkannt, ich wusste nämlich gar nicht, dass es das gibt und mein sohn muss ne neue brille haben, weil seine mit komplettem schulrucksack geklaut wurde.
danke für den Tip mit Apollo.. Haben hier sogar einen vor Ort und das Thema Sehstärkenüberprüfung steht auch gerade an. Würde ja doch einiges an Kosten vermindern. Bei uns schreibt der AA Vorschulgläser auf, die sind entspiegelt und kratzfester
Mein Sohn bekam im November die erste Brille, da war er 7. War auch nicht froh drüber, aber er kann damit besser sehen. Bei den Brillengestellen habe ich ihm freie Hand gelassen und er hat natürlich auch zu den teuren gegriffen 120 € für das Gestell, dann noch Entspieglung und wir waren bei an die 180 €. Und die ist jetzt zu klein und er braucht eine neue Brille - super. Der AA Termin vorher ist aber doch irgendwie Pflicht. Bei uns will der Optiker auch ein Rezept für Kinderbrillen. Aber gut zu wissen dass es auch ohne geht. Mögen tut mein Sohn die Brille nicht wirklich, aber da auch ich eine habe... Und ihm steht die Brille sehr gut. Zum Sport und Fußball wird sie abgesetzt, da er auch nur 0,5 hat, aber noch eine Verkrümmung dazu. Bedeutet natürlich, dass es vermutlich nicht mehr weggeht, da er da noch Hoffnung drauf hat. Naja mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Das mit dem Abkleben würde ich auch auf jeden Fall zu Hause machen und nicht in der Schule.
Danke, euch für die vielen Antworten. Habe heute schon mit der KK telefoniert, bezahlen nur die Gläser. Manschmal frage ich mich warum wir eigentlich noch Beiträge für die KK zahlen. Müßen doch eh fast alles selber bezahlen. Wie gut das wir noch eine Private Zusatzvers. haben. Die zahlen bis 175,00 Euro für seine Brillen. Da kann er sich doch was schönes aussuchen. Lieben Gruß Dara
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?