Luckymum
Hallo!
4. Klasse Grundschule - die Quadernetze schlagen zu. Tja, da auch ich nicht gerade ein Genie im räumlichen Vorstellungsvermögen bin, brauche ich Eure Hilfe:
Wie kann sich mein Sohn die Quadernetze bzw. das bildliche Falten leichter
erarbeiten??? Bei jeder Hausi haben wir jetzt die Netze kopiert, ausgeschnitten und wir haben die Fuzzel-Kleinen-Dinger zusammengefaltet.
Trotzdem tut er sich z.B. schwer, welche Kante auf welche stößt. Leider tut er sich auch mit der Feinmotorik schwer, so daß das Falten für Ihn schon anstrengend ist. Er ist dann auch immer schnell gereizt und die Hausaufgabe möchte er am liebsten in die Ecke werfen.
Da die nächste Schulaufgabe mit Sicherheit auch einen Teil Geometrie beinhaltet, wäre ich dankbar für Eure "Lernhilfen". Vielleicht geht auch spielerisch was, dann sieht es nicht so nach Übung aus???
Hey! Mathe ist bei meinem Sohn eigentlich kein Problem, aber sbald Geo angesagt ist, geht nichts mehr. Bei den Quader und Würfelnetzen hab ich ihm eine Streeichholzschachtel bzw einen Würfel dazu gelegt. Die holt er - wenn gar nichts mehr geht - raus. Ich baue auf das Prinzip: Lernen durch BE-greifen. Bislang hat es geklappt - sogar in der letzten Probe, wobei er diesmal zeitlich ein kleines Problem hatte. Er musste zu lange nachdenken - sagt er. Ich freu mich trotzdem über die gute 3. LG H
Ev. findest Du gutes Material bei www.schubi.de LG, Doris
Hi, Montessori hat doch immer sehr gute Ansätze, ich glaube da habe ich auch viel zur räumlichen Vorstellung gesehen. Goggle mal! GLG Ex
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?