Maria3112
meine Tochter hat heute ein Arbeitsblatt mitbekommen, sie soll sich die Regeln durch lesen, und uns dann erklären ich zeig euch mal das Beispiel. Wie es auf dem Arbeitsblatt steht. Nach einem kurzen Selbstlaut folgen in der Regel zwei Mitlaute. Wenn du nach einem kurzen Selbstlaut nur einen Mitlaut hörst, musst du ihn verdoppeln Beispiel Nuss Nest So wie bringe ich das jetzt meinem Kind bei???? sie muss mir die regeln sagen können ohne abzulesen. Klar könnte sie es auswen dig lernen, aber sie muss es ja verstehen...... Bitte um Hilfe danke
Die Regel zu lernen ist doch eigentlich einfach ... man muss es halt verstehen und das ist nicht immer so einfach. Vielleicht mit vielen Beispielen verdeutlichen. Unsere malen unter dem kurzen Selbstlaut ein Punkt und unter den langen ein Strich. Anhand von Wörter kann man es gut begreifen. kurz: Kasse, Blatt, billig, Wissen lang: Hut Schwierig ist meiner Meinung nach das Hören des kurzen Selbstlaut.
sie muss es morgen ja der lehrerin erklären was die regel ist. was ein kurzer selbstlaut und was ein langer ist das bekommt sie gut hin. Nur das erklären, wann steht ein doppelter mitlaut etc das ist für sie immer schwer, es wiederzugeben was verlangt wird.
Na, wenn das Deiner Tochter schwerfällt und sie es nicht richtig kann, dann hat wohl meine Kollegin da auch ein kleines Problemchen. Ein Lehrer ist man doch exakt dadurch, dass man IM LERNEN ALS GUTES VORBILD VORAUSGEHT. Warum hat sie´s den Kindern noch nicht so erklärt, dass sie alle begeistert davon schwärmen??? Und wenns die Lehrerin nicht konnte, möchtest Du, dass Deine Tochter es morgen besser kann als sie??? Du bist - von Gesetz wegen - die Interessenverteterin Deiner Tochter, nicht die der Unterrichtsvollzugsanstalt. Doppelter Mitlaut kommt (meist) nach kurzem Selbstlaut. Daran ist nichts schwer. Was es Deiner Tochter schwer macht, ist, dass niemand ihre Kräfte und Talente stärkt. Die erste Handlung als Ich-kann-Schule-Lehrer wäre, mich klar und eindeutig auf die Seite ihrer Talente, besonders der noch nicht so starken, zu stellen. Ich würde voll hinter ihren Talenten stehen. Wo stehst Du? Ich wünsche Euch guten Erfolg. Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?