Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (10 J.) ärgert sich momentan über einen Mitschüler, der andere Kinder als "Juden" beschimpft. Ich habe versucht ihm zu erklären, warum das eigentlich ja kein Schimpfwort ist, aber welche geschichtlichen Hintergrund solche Äußerungen haben. Ich würde ihm gern mehr von der dunkelsten Seite unserer Geschichte erzählen, ohne ihn allerdings zu sehr zu schocken. Kann mir jemand evtl. ein geeignetes Buch dazu empfehlen? Eignet sich "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"? Ich kenne es nicht, habe nur einiges davon gehört. Ich bin für jeden Tip dankbar. Gruss Gabi
Hi, so ganz genau trifft's das Thema nicht, aber meiner (auch 10) hat das gelesen: Kartoffelkäferzeiten von Paul Maar. http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=kartoffelk%E4ferzeiten Richtig toll ist aber dieses Buch. Kein Roman aber es beschreibt einfach und ohne besonderen Schrecken zu verbreiten (also schon kindgerecht) die Geschichte der Deutschen: Die Geschichte der Deutschen: http://www.amazon.de/Geschichte-Deutschen-Karl-Gro%C3%9Fen-Mauerfall/dp/3570130606/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1195850086&sr=1-5 Das ist richtig gut... Eher ein Geschichtsbuch aber super gemacht. Pauline
"Der Junge im gestreifen Pyjama" Das wollte ich meinem Sohn erst kaufen. Ist ab 12 und ich war mir nicht sicher: http://www.amazon.de/Junge-im-gestreiften-Pyjama/dp/3596852285/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1195852227&sr=1-12 LG Pauline
Ich kenne das Buch von Christine Nöstlinger: Rosa Redl- Schutzgespenst. Sehr Interessant. Liebe Grüsse Beate Alpas
da finde ich ist es gut erklärt,die Sache mit dem geschichtlichen Hintergrund
"Damals war es Friedrich" haben wir als lektüre in der siebten Klasse gelesen, ich denke viel eher würde ich es nicht einsetzten. Judith Kerr "Als Hitler das rosa Kannichen stahl" finde ich für jüngere Kinder eher geeingnet. D.
vielleicht könnte die Klassenleitung das Thema auch in der Schule behandeln? Denn auch diejenigen die glauben Jude wäre ein Schimpfwort sollten aufgeklärt werden. D.
Hallöchen, ich habe das Buch als Kind gelesen, ebenso wie die Fortsetzung "Warten bis der Frieden kommt" und kann mich erinnern, dass ich es damals sehr gerne gelesen habe und interessant fand. Vielleicht wäre auch das "Tagebuch der Anne Frank" eine interessante Lektüre für Deinen Sohn. Ich weiß allerdings nicht, ob es für 10 jährige schon geeignet ist. Vielleicht erkundigst Du Dich mal in einer Buchhandlung oder der Stadtbibliothek. Liebe Grüße Ebba
Hallo, Muscha ist auch ein sehr intressantes Jugendbuch aus der Zeit. Geht zwar weniger um die Juden sondern um einen Zigeuner-Jungen, aber sehr schön erzählt. Ich weiß aber nicht, ob es für einen 10jährigen schon geeignet ist. Dhana
Hallo, Danke an alle, die mir geantwortet haben. Ich werde vielleicht wirklich mal mit der Lehrerin sprechen, vielleicht kann die ja im Unterricht das Thema mal anschneiden. Vielen Dank auch für die Buchtipps, werde mal in der Bücherei probelesen. Gruss Gabi
das hat mein Großer in der 4. Klasse gelesen. Wenn es allerdings "nur" um das Wort Jude geht, würde ich die Religions-/Ethik-Lehrkraft ansprechen, das Thema Weltreiligionen mal ein bisschen vorzuziehen. Nicht zuletzt die Weihnachtsgeschichte (mit Herodes und allem was dazu gehört), klärt auf, was Jude bedeutet. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?