Fiorella
..also meine Tochter 8 J, 3. Klasse, hat heute eine Bravo von ihrer Mitschülerin, auch 8 J, geschenkt bekommen. Ich total geschockt und nahm ihr die weg. Aber darum geht es nicht wirklich, mach mir eigentlich Sorgen um die Mitschülerin. Sie wird nämlich zu Hause ziemlich vernachlässigt und meine Tochter hat mir erzählt, dass der Nachbar, wo das Mädchen oft alleine hingeht, für sie die Bravo bestellt. Ich finde es nicht normal, dass ein Erwachsener Mann, einem (kleinem) Mädchen die Bravo bestellt und sie auch allein bei ihm ist? Oder wie sieht ihr das? Mit der Mutter kann ich nicht reden, sie versteht kein Deutsch. Aber auf der Bravo steht der Name des Mannes. Was würdet ihr tun?
Naja, dass ne 8jährige mal in eine Bravo guckt, finde ich jetzt nicht soo schlimm. Aber das mit dem Mann finde ich auch ziemlich verdächtig, zumal dass Kind ein leichtes Opfer ist, wenn sich die Eltern wenig um es kümmern und es regelmässig allein bei ihm ist. Ich persönlich würde mal beim JA anrufen und fragen, ob das für sie schon ein ausreichender Verdacht ist, was zu unternehmen oder nicht.
Hallo, ich finde die Bravo auch nicht wirklich schlimm, für 8-jährige aber etwas zu früh. Die Sache mit dem Nachbarn gibt mir aber auch zu denken. Ich würde versuchen, mit den Eltern zu reden, irgendjemand wird ja wohl deutsch sprechen (Geschwister etc.). Ansonsten kannst Du ja vielleicht auch die Klassenlehrerin ansprechen, die weiß vielleicht, wie man die Eltern erreicht. Viel Erfolg. lg Gabi
Ich glaube, ich würde in der Grundschule die Beratugnslehrerin, Klassenlehrerin oder Schulleitung ansprechen. Wenn dies nicht geht: Info ans Jugendamt.
Ich würde auch zur Beratungslehrerin der Schule gehen. Die kann sich dann gegebenenfalls ans JA wenden. Auf keinen Fall solltest Du die Sache einfach auf sich beruhen lassen. Natürlich kann alles ganz harmlos sein, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. VG pali
Nein, finde ich auch nicht "normal"....eher bedenklich und beängstigend. Ich würde mal die Lehrerin, entweder die Klassenleitung oder eine Vertrauenslehrerin, kontaktieren. Evtl. kann die im Gespräch mit dem Kind etwas klären. Du kannst auch das Mädchen mal einladen, evtl. findest Du so etwas heraus oder im Spiel, man hört ja die Kinder dann oft beim Playmobil Rollenspiel... da hört man so einiges heraus. melli
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?