Smudo
.. daß er ALLES RICHTIG machen will und der schuß dann nach hinten losgeht er will alles gut können und ist deshalb total unentspannt.. immer angespannt weil er denkt alle können das schon ( WAS NET SO IST) und ich noch nicht hilfe... er war ein spätsprecher und somit lange bei ergo und logo unterwegs war ergo haben wir nun wieder angefangen auch reitet er er braucht immer lange bis er es kapiert hat aber dann geht es auch.. wie kann ich ihn im selbstbewußtsein stärken und daß er entspannter an die sache rangeht?ß klar wir loben viel Aber er weis ja schon er ist auf der förderschule wird da auch bleiben ihm gefällt es dort er ist gut angekommen... mann es ist sooo schwer es zu erklären aber evtl kennt das ja wer?? ansonsten ist er ein tolles kind das schon so viel aufgeholt hat und das wichtigste ER WILL JA LERNEN aber er hat zu große ansprüche an sich... danke fürs lesen.. liebe grüße claudia
also meine Tochter geht im Moment in eine inklusive Grundschule und dort in die Sprachförderklasse... Im Sommer wechselt sie auf die Sprachförderschule, die Defizite sind einfach zu groß... Aus eigener Erfahrung, lass dich vom Schulpsychologischen Dienst beraten.. Dazu gibt es die Fachleute. Mach es deinem Kind zuliebe, die wissen was zu tun ist.
Mit Sicherheit seid Ihr bei einem Psychologen? Wenn nicht, dann geht zum Schulpsychologen und besprecht mit dem die Einschätzung und eure Probleme, deine Sorgen und Ängste. Viel Erfolg.
Hi, da ich bei dem Begriff Förderschule davon ausgehe das ihr professionelle Hilfe habt würde ich im Moment schauen welche Erwartungen habt ihr ggf. unbewusst gesäät etc. Tja und das heisst erstmal loben und anerkennen wie sehr er sich bemüht alles gleich Richtig zu machen. Danach die Bedenken äussern ob er nicht zu viel auf mal erwartet und ihr den Eindruck hättet er würde sich zu sehr unter Druck setzen. Setzt dann doch mal einen Wunsch dazu wie: Wir würden uns wünschen wenn du die Aufgaben einfach mit Spass angehst und guckst was du schon alles tolles kannst, ein Fehler ist kein Beinbruch und heisst nicht das du Doof bist. Ihm erklären das eine Förderschule keine Schule für Doofe ist, sondern eine Schule für Besondere Kinder die einen ganz eigenen Rhytmus brauchen um sich Dinge anzueignen. Es ist also okay wenn du z.B. Schreiben noch nicht so toll kannst wie "Hans und Franz", dafür aber besser rechnen kannst wie "Hans und Franz" Vielleicht hilft auch immer mal wieder ihm aufzuzeigen was er alles schon geschafft hat und das ihr darauf total stolz seit. Seine Bemühungen loben usw. Gruss Mickie
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?