Elternforum Die Grundschule

Bläserklasse

Bläserklasse

Anja71

Beitrag melden

Huhu, wessen Kind geht in eine Bläserklasse? Meine Tochter kommt im Herbst in die 3. Klasse und ab dort gibt es eine Bläserklasse (wobei, Klasse nicht stimmt, da es keine eigene Klasse ist, sondern alle 3. Klassen gemischt, wer mitmachen will). Heute war ein Konzert von dieser Klasse und jetzt ist meine Tochter am überlegen was für ein Instrument sie gerne spielen möchte. Bisher lernt sie Blockflöte. Vor dem Konzert war ihr Wunsch Querflöte bzw. Clarinette. Nach dem Konzert tendiert sie zu Saxophon und Trompete. Letzteres wird es hoffentlich, bitte, bitte, nicht werden. Nächste Woche dürfen sie die Instrumente ausprobieren und dann bei der Anmeldung den Wunsch angeben. Mich würde interessieren, wessen Kind auch in so einer Klasse ist und welches Instrument es spielt. LG Anja


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Hallo, meine Tochter ist auch seit der 3. Klasse in einer Bläserklasse. Sie spielt Querflöte und das klappt prima. Die Kinder haben viel Spaß, weil sie in der Gruppe schnell Erfolge sehen. An Weihnachten ertönte schon "Jingle Bells" ;-). Ich finde es gut! LG


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Mein Sohn (jetzt noch 3. Klasse) spielt seit Oktober 2011 in einer Bläserklasse und zwar Fagott. Seine Schwester (noch 1. Klasse) wollte auch immer Fagott lernen, aber seit sie in der Schule nochmal alle Instrumente vorgestellt haben und bei Ihr Klarinette gut geklappt hat und sie dafür sogar gelobt worden ist, hat sie sich jetzt für Klarinette angemeldet. Nach den Sommerferien geht es dann bei ihr los. Mein Sohn hatte auch schon einige Auftritte.


janollico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Mein Großer spielt Saxophon in einer Musikklasse. Der Kleine spielt Tenorhorn (2. Klasse; Bläser- und Musikklassen gibt es hier erst ab Klasse 5). LG


mecci79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janollico

Mein Sohn spielt seit 2 Jahren (also seit der 3. Klasse) Trompete in der Bläserklasse. Und Trompete deshalb, weil sie vom Papa noch zuhause rumlag. Üben mag er zwar nicht so, aber ansonsten ist er voll dabei. Auftritte hatten sie auch schon mehrere. Ab nächstem Schuljahr beginnt die Bläserklasse wieder neu (immer 2. und 3. Klasse für 2 Jahre) und er "wandert" dann mit der "alten" Bläserklasse zu den Nachwuchsbläsern der Musikkapelle hier im Ort.


naste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Meine Tochter hat Klarinette in der Bläserklasse gelernt. Sie wollte erst Querflöte, bekam aber beim Auspobieren Kopfschmerzen. Nach zwei Jahren BlKl und einem Jahr Einzelunterricht steht jetzt der Kauf einer Klarinette an --> 2500 Euro für ein gutes Instrument, von dem sie noch einige Jahre was hat. Querflöte und Sax. wären kaum billiger. Eine gute Trompete gibts schon ab 1000 Euro...also nicht gleich verdammen;o) Mein Sohn hat übrigens Trompete gelernt und ist noch während der BK auf Tenorhorn umgestiegen, weil er wegen seiner vollen Lippen Schwierigkeiten mit dem kleinen Mundstück der Trompete hatte. Saxophon hört sich im ersten Jahr übrigens genauso bescheiden an wie Trompete. Sei froh, dass es keine Streicherklasse gibt. Geige war nämlich mein persönliches no go...Bis DIE ohrentauglich ist... das dauert:o) .