Mitglied inaktiv
Rechne vorteilhaft: 4793+9207+8546 so steht es im Buch (4793+9207)+8546 = 22546 (so hat meine Tochter gerechnet) Rechne vorteilhaft und deute mit Klammern an, wie du gerechnet hast. 538+415+111+262+689+85 so steht es im Buch (111+689)+415+85=+(538+262) = 21000 (so hat es meine Tochter gerechnet) Hat meine Tochter vorteilhaft gerechnet? Über Eure Nachricht würde ich mch sehr freuen und bedanke mich schon im Voraus. Schöne Grüße Claudia
Keine Ahnung ob das vorteilhaft war. Bei der ersten Aufgabe denke ich schon! Bei der 2.???? Ich hätte es so gemacht: (538+415)+(111+262)+(689+85)=953+373+774=2.100 Aber ob das nun vorteilhafter war, kann ich nicht beantworten? Stand kein Beispiel im Buch?
Hallo, Jaaaaaa ... sie hat vorteilhaft gerechnet, denn sie hat jeweils Zahlen zusammengefasst die dann ganze Zehner (oder Hunderter oder Tausender) ergeben! LG Katja & Co
bei der 2. Rechnuung noch eine Klammer um die beiden verbleibenen Zahlen (den 415 und 85 sind zusammen "vorteilhafte" 500 ... die man dann wiederum einfacher mit den restlichen Zahlen addieren kann!)
Hallo, vorteilhaft ist alles, was meinen eigenen Gedankengängen entgegen kommt. Wie also soll man das beurteilen? Gemäß dem, was da erwartet wird hat sie sicher vorteilhaft gerechnet. LG Inge
Ja ich finde auch sie hat es gut umgesetzt ! Sie hat immer bis zum nächsten Zehner zusammen gezogen und so kenne ich das auch :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?