Mitglied inaktiv
an die, deren kinder spass am alleine lesen haben: wollten eure kids seit sie selber lesen können (abends) noch vorgelesen bekommen? lg anja
wollen vielleicht ja, aber ich lese nicht mehr vor abends, was ich mache ist tagsüber mit dem kleinen zusammen ein buch lesen und mit der großen mit einem gelesen buch in antolin reingehen
Ja, natürlich. Das ist eine Art Ritual.
Natürlich bekommen auch Kinder, die lesen können, noch gerne Vorgelesen. Ich leite Vorlesegruppen in der Grundschule, wo Ehrenamtliche (meistens Rentner) den Kindern was vorlesen - die Kinder finden das klasse und können das sehr genießen. Ich habe meinen Kindern auch noch vorgelesen, als sie lesen konnten. Irgendwann ist es vorbei, Fumi (13) lese ich wirklich nur noch seeeehr selten was vor. Aber Temi (fast 9, 3. Klasse, sehr guter Leser) liebt es, abends etwas vorgelesen zu bekommen - von mir oder vom CD-Spieler *lach*. Da kann man besser reintauchen und sich wegträumen. Wenn jeder ab Selber-Lese-Alter nicht mehr vorgelesen bekommen wollen würde, dann würden die ganzen Hörbücher für Erwachsene doch gar keinen Sinn machen.... Gruß, Elisabeth.
obwohl michelle lesen kann, liebt sie es trotzdem abends etwas vorgelesen zu bekommen
ich lese v.a Sachen vor, die sie alleine nicht lesen würden oder könnten. Geschichte, Politisches, über Persönlichkeiten, Englische und französische Bücher..... Im Moment z.B. über Deutschland nach dem Krieg, deutscher Herbst, Teilung, Wiedervereinigung...Da hört sogar mein 16-jähriger interessiert zu.. Lange Romane auf CD gibt's bei Fahrten in den Urlaub.
ja, jeden Abend! MEistens liest Papa Asterix, manchmal lese ich was vor. Z.Zt lesen wir das Sams. Die Kinder haben von der Schule einen Lesepaß. Sie müssen jeden Tag 10 min laut lesen, Eltern müssen unterschreiben. Also liest er seine 10 min Sams und abends lese ich dann aus dem Buch vor...
Natürlich! Das gehört bei uns abends zum Ritual! Außerdem ist es nicht fair, wenn man nicht mehr vorliest, bloß weil das Kind nun lesen kann. Es gibt - finde ich - nichts gemütlicheres, als auf der Couch zu kuscheln und vorzulesen :-)
Sohn, 3. Klasse, bekommt noch gerne abends vor dem Schlafen vorgelesen. Momentan lesen wir gerade "Seeräubermoses" von Kirsten Boie
oder mir. Da sie einen Lesepaß haben, bekommt sie da ja auch für jeden Tag ne Unterschrift. Nach 150 Unterschriften gibts ein tolles Geschenk.
LG Kerstin
Meine Große (8,5) liest sehr viel aber abends vor dem Schlafengehen, ist ihr die Vorlesegeschichte schon noch sehr wichtig.
Mein Sohn, 2. Klasse, liest auch sehr viel selber. Wir haben ein neues Ritual eingeführt: abends lese ich ihn ein Kapitel vor, danach darf er noch 30 Minuten selber lesen, dann muss das Licht ausgeschaltet werden. Wir haben alle Bänder vom Magischen Baumhaus gelesen, zur Zeit sind wir beim Räuber Hotzenplotz. Für mich ist es seltsam, weil ich ja nur ein Kapitel vorlese, und er dann selber weiterliest, so dass ich nur Teile der Geschichten mitbekomme. LG
Jan 9 liest super viel gerne alleine. Aber das abendliche Vorlesen ist auch heute noch ein festes Ritual und wird so lange angeboten, wie Jan das nutzen möchte. Manchmal liest Jan auch abends uns im Bett vor.
Ja...sie sind 10 und 12;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?