Elternforum Die Grundschule

Bin anscheinend ziemlich uninformiert .......

Bin anscheinend ziemlich uninformiert .......

joso1

Beitrag melden

Durch die Diskussion mit dem " Bedingt geeignet" merke ich, reichlich uninformiert zu sein. Habe eine Tochter in der 3. Klasse und war der Meinung es läuft noch so ab wie damals bei uns ( ... ha, ha ha ... ging 1976 aufs Gym): Gute Noten (und da verstehe ich persönlich 1er bedingt 2er darunter) heisst Gymnasium und 2er gel. eine 3 ist gleichbedeutend mit Realschule. Der Rest geht erstmal zur Hauptschule. Ja nun kann dem natürlich nicht so sein, aber ganz so wie mein Mann behauptet, jeder ungeachtet der Noten kann aufs Gymnasium oder Realschule wechseln kann ich mir nicht vorstellen. Und eine Empfehlung ist ja wohl auch nur was es heisst: Empfehlung und nicht bindend- oder? Oje, klärt mich einer auf, bitte! liebe Grüße Johanna P.S.: wohne in BW.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hallo! Wohne auch in B-W. Seit diesem Jahr fällt die Verbindlichkeit der Grunschulempfehlung weg. Was im Klartext sehr wohl bedeutet, auch wenn dein Kind nur 4er hat, kannst du es aufs Gymnasium schicken- was natürlich Blödsinn ist. Es gibt weiter eine Empfehlung der Lehrer, aber was du draus machst ist dein Ding. So haben sie es uns zumindestens beim letzten Elternabend erklärt. Es soll den Druck etwas von den Schülern nehmen... Hab zu dem Thema eine andere Meinung, aber naja...


Bine u. Pascal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hallo, wir sind auch aus Baden-Württemberg und uns wurde am Elternabend gesagt, dass die Lehrer selbst nicht wissen, wie das dieses Jahr genau funktionieren soll. Klar, die Verbindlichkeit der Empfehlung ist weg, aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein Gymnasium jemanden nimmt, der in Deutsch und Mathe auf 4 steht, selbst wenn die Eltern das wollen. Ich denke, das "Auswahlverfahren" verlagert sich einfach von der Grund- auf die weiterführende Schule. LG; Sabine


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine u. Pascal

Ich denke auch, daß die weiterführenden Schulen selbst einen Aufnahmetest einführen werden. Meine Tochter ist ebenfalls in der 3.Klasse in Bawü. Wir werden uns an die Empfehlung der GS Lehrerin halten, von dem her ändert sich für uns jetzt nichts mit dem Wegfall der Empfehlung.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

... Da die Schulen kein Kind aufgrund von Empfehlung/Nicht-Empfehlung oder Notendurchschnitt ablehnen dürfen (würde ja auch die Entscheidung durch Elternwillen ad absurdum führen), werden, sofern genug Plätze auf der Schule sind, alle angemeldeten Kinder angenommen. Auf den Gymnasien hat man allerdings bereits ab dem 5. Schuljahr den Eindruck, dass ordentlich gesiebt wird. Somit verlagert sich der Stress vom 4. ins 5. und 6. Schuljahr. Sind an einer Schule mehr Anmeldungen als Plätze, wird nach anderen Kriterien ausgewählt, nicht nach Noten oder Empfehlungen. Wir haben uns bei unserer Großen an die Empfehlung der Grundschule gehalten. Die Kleine ist jetzt in der 3. und da werden wir mal sehen wie es wird.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Wir kommen aus RLP und hier ist ja schon lange Elternwille entscheidend für die Wahl der weiterführenden Schule. Es gibt im Januar die Empfehlungsgespräche und dazu auch eine schriftliche Eignungsbescheinigung. Auf dieser Bescheinigung sind die Schulen angekreuzt, für die die Grundschule das Kind für geeignet hält. Diese Eignungsbescheinigung ist auch bei allen weiterführenden Schulen zur Anmeldung vorzulegen, ist aber nicht relevant für die Entscheidung, ob Kind aufgenommen wird oder nicht. Das Halbjahreszeugnis des 4. Schuljahres muss bei Anmeldung auch mit eingereicht werden, hält aber auch nicht für die Entscheidung her. Hier in RLP ist es so, dass 3/4 der Eltern dennoch der Emfpehlung der Grundschule folgen und das übrige Viertel sich aufteilt unter Eltern die ihr Kind an eine höhere als die empfohlene SChulform anmelden und Eltern die eine niedrigere Schulform wählen. Es ist also nicht wirklich so, dass haufenweise Kinder mit Hauptschulempfehlungen oder Realschulempfehlungen an Gymnasien angemeldet werden. Ich kenne persönlich überhaupt kein Kind mit Hauptschulempfehlung, dass an einem Gymnasium angemeldet wurde, aber viele die mit Gym-Empfehlung zur Realschule gehen oder gingen. Die Kinder die ich persönlich kenne, die mit Realschulempfehlung zum Gym angemeldet wurden, waren alle so Zwischenkandidaten. Also Kinder die knapp an der Gym-Empfehlung vorbeigeschrappt sind aber durchaus gute bis sehr gute Leistungen erbracht haben.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das Empfehlungsschreiben muss bei Anmeldung in RLP NICHT vorgelegt werden.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Ich unterrichte momentan eine 4. Klasse in Mathe und wir Lehrer wurden so informiert, dass die weiterführenden Schulen verpflichtet sind, jeden Schüler, der angemeldet wird, anzunehmen. Zur Anmeldung müssen weder eine GS-Empfehlung (die es ja nicht mehr gibt) noch ein Zeugnis vorgelegt werden. Nach welchen Kriterien die Schulen überzählige Schüler ablehnen dürfen, ist wohl noch nicht geklärt - aber Aufnahmeprüfungen oder Notenschnitte dürfen dabei keine Rolle spielen! Es ist alles noch sehr konfus und wir können nur hoffen, dass sich die meisten der Fragen nach den Weihnachtsferien geklärt haben. Denn bereits Ende Januar müssen die Beratungsgespräche mit den Eltern stattfinden... Die gibt es weiterhin und wir Lehrer sind dazu angehalten, diese Gespräche noch intensiver und ausführlicher zu gestalten als früher, und wir hoffen, dass die Eltern vernünftig sind und zum Wohle ihrer Kinder die "richtige" Schulart für ihr Kind auswählen.


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

... für die Antworten. liebe Grüße Johanna, die bis heute ehrlich nicht wusste, was ein Dosen, Lauf und Wendediktat ist- meine Tochter schon-- na wenigstens ...


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Reicht ja auch, wenn dein Kind weiß, was zu tun ist!


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Hier war es dies Jahr schon so, das man anmelden konnte wo man wollte. Es gab zwar eine Empfehlung der Grundschule, aber anmellden konnten wir wo wir wollten. Unser hatte Realschulempfehlung. Da es hier keine Realschule mehr gibt, war für uns klar das er zur Gemeinschaftsschule geht. Von den anderen mit Realschulempfehlung wurden 3/4 zum Gym geschickt. Wo es jetzt aber wohl schon die ersten "Einbrüche gibt".


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Auch Zweien sind gute Noten und als es noch bindende Empfehlungen gab, bekam man mit Mathe,Deutsch und Sachkunde 2 eine Gymnasialempfehlung.