Elternforum Die Grundschule

Bildgeschichten - Übung

Bildgeschichten - Übung

elmada12

Beitrag melden

Hallo, wo kriege ich solche Übungen zur Bildgeschichte her - wie in der Anlage (siehe Foto)? Es wäre hilfreich wenn eben Satzanfänge u. Wörter - noch - dabei stehen würden, damit er Sicherheit erlangt darin. Danke

Bild zu Bildgeschichten - Übung - Grundschule - Forum

Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

In der Schule meiner Kinder waren immer diese "Vater und Sohn Bildergeschichten" beliebt. Da findest du bestimmt einiges im Netz. Satzanfänge/Wörter kannst du ihm ja dazuschreiben. Werden denn von der Schule auch immer Satzanfänge vorgegeben? Ansonsten soll er einfach generell die wichtigsten lernen (zuerst/zuletzt, danach, daraufhin, plötzlich, weil, aber, obwohl, schließlich/endlich, nachdem, anschließend, später, inzwischen, während....). Meist finden die Lehrer wichtig, dass nicht mehrere Sätze hintereinander gleich anfangen


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

Google Wegerer.at Bildgeschichte


elmada12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Ok, danke - ich werde also Wörter u. Satzanfänge für den Anfang extra dazuschreiben, damit er besser reinfindet. Solche Zettel, wie ich hier angefügt habe, finde ich nirgendwo.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elmada12

...die Lehrerin meines Kindes hat ein "Grammatikheft" anlegen lassen. Darin werden wichtige Dinge eingetragen, das Heft über Jahre geführt. Unter anderem stehen da in Tabellenform Wörter für Satzanfänge, Satzmitte, Satzende drin. Die lernt man auswendig. Ich würde so ein Heft anlegen. Da steht auch drin was ein Artikel ist, ein Nomen, ein Adjektiv, regelmäßige und unregelmäßige Verben, etc...... alles halt für die Grundschule - Fach Deutsch.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Unsere hatte so kopierte Seiten mit Satzanfängen. Und dann so Anleitungen wie man Bildergeschichten Bastelanleitungen schreibt. Und dann hatten sie so Geschichten die die Kinder überarbeiten mussten... Z.B. statt DANN anderer Anfang statt SAGEN ein anderes Verb Jede Schülerarbeit wurde von der Lehrerin gelesen korrigiert und mit Hinweisen versehen...z.B. Du könntest noch mehr Adjektuve benutzen.... Aber das ist halt Förderschule. Ich weiss nicht ob das in der Regelschule auch so üblich ist.


elmada12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Ich weiss auch nicht, hier kommt mir vor wird vieles vorausgesetzt dass Kinder automatisch können sollen. Vor allem wird strikt nach Buch gelernt.